Einfach einpinseln und wirken lassen. Du siehst dann schon, wenn sich der Lack gelöst hat!
Ach ja, der Pinsel hat nach ca. 1 Stunde keine Haare mehr!
So, alle Beweise vernichtet!
[ 23. November 2001: Beitrag editiert von: Dunnabix ]
Einfach einpinseln und wirken lassen. Du siehst dann schon, wenn sich der Lack gelöst hat!
Ach ja, der Pinsel hat nach ca. 1 Stunde keine Haare mehr!
So, alle Beweise vernichtet!
[ 23. November 2001: Beitrag editiert von: Dunnabix ]
Ich hab vor demnächst mal meine Steuerketten zu machen. Bin mal gespannt, was auf mich zu kommt. Bei der aktion mach ich auch gleich die Kupplung mit, sonst fang ich bald wieder an...
Hi! Ich hab für meinen VR6 8800,- bezahlt! 106TKM, Klima, Sitzheizung, Scheckheft, Unfall frei, 2 Hand, 8x bereift
Hab ich leider nicht...
Was mich am meisten ankotzt ist ja, dass mit der alten Alpine alles gelaufen ist! Jetzt auf einmal spinnt die andere rum!
Au Mann...
Aber ich werde die Punkte, die du angesprochen hast, mal abchecken.
Gruß
Patrick
Ich hab das Zeug bei Wonisch Poliermittel bestellt. Die Adresse kann ich dir aber nicht geben. Die hab ich nicht mehr!
Patrick
Da gibts ein Mittel mit dem man das polierte etwas schützen kann. In einer Dose sind 250ml (glaub ich) und kostet 70,-! Ist aber echt gut, das Zeug!
So, Verteiler ist weg. Ich habe jedes Massekabel (2xAmp., 1xElko) an einem Massepunkt angeschraubt. Der Fehler ist immer. Ich hab auch ganz extreme Störgeräusche drin, obwohl ich das Cinch in der Mitte vom Auto verlegt hab. Strom läuft auf der linken Seite. Sehr seltsam.
OK, dann werde ich mal am Freitag, oder schon morgen die Masse neu legen und den Verteiler rausschmeissen. Hoffentlich gehts!
Den ersten Satz den ich poliert hab, hab ich erst mir Abbeizer behandelt. Da hat sich nichts getan, weil der Lack, der auf den Felgen ist relativ dick und Steinschlagsicher ist. Am besten gings mit der Lauge. Die bekommt man in der Lackiererei. Schon direkt nach dem Auftragen sieht man, dass sich der Lack auflöst! Wenn dann alles gleichmäßig geöst ist, einfach mit einem Dampfstrahler abdampfen. Schutzbrille ist da ganz angebracht! Danach muss man noch nachschleifen, da die Felge vom gießen kleine Unebenheiten hat. Je besser die Vorarbeit, desto besser das Endergebnis. Ich hab auch Fotos von Felgen, die ich erst poliert hab da. Der nächste Satz steht schon im Keller...
Ich hab bis jetzt immer ein KW Gewindefahrwerk verbaut. In meinem HONDA hatte ich ein KW Variante I und jetzt im Corrado ein KW Variante II. Ich würde mir nie mehr was anderes kaufen, als ein in Höhe und Härteverstellbares FW! Alles eine Frage des geschmacks und des Geldes...wobei ich finde, dass KW ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat
Vorne hab ich auch ET25. Es schleift nix, auch nicht, wenn ich das Lankrad voll einschlage! Von der Tiefe her stehen die Reifen fast im Radkasten. Die Innenradhausschale habe ich entfernt!
[ 20. November 2001: Beitrag editiert von: Dunnabix ]
Hi! Ich fahr 8,5 und 9,5 x17 ET 25.
Hinten musste ich ca. 4 cm ziehen und vorne nur bördeln. Vielleicht konnte ich dir ja helfen...
Das hab ich mir auch schon gedacht. Zum Verteilerblock gehen 3x16q und vom Verteiler zum Massepunkt auch ein 16er. Ich schätze, das ist zu dünn. Ich hab ja vorhin mal geprüft. Die 2 Kanal bekommt 13,...V und die 4Kanal nur ca. 3V. Das wird mein Problem sein. Hoffe ich mal...
Hi! Ich lauge die Felgen immer ab. Bei der Aktion musst du aber sehr vorsichtig sein! Das Zeug brennt auf der Haut wie *** !
Gruß
Patrick
Als Massepunkt hab ich einen Punkt unter der hinteren linken Sitzbank. Beide Massekabel der Endstufen gehen in einen Verteilerblock und dann ein Kabel an diesen Massepunkt. Falsch?
Wo habt ihr denn euren Massepunkt?
Gruß
Patrick
Ich hab heute die leitungen nachgemessen. Scheinbar bekommt die Endstufe keine richtige Masse, das finde ich aber komisch, da ich an der Verkabelung nix geändert hab. Ich hab ja nur eine neue 2Kanal Endstufe gegen eine alte getauscht.
Ausserdem habe ich total die krassen Störgeräusche drin. Ich werde am Freitag eine Masseleitung bis zur Batterie legen und hoffe dann, dass alles geht!
Alles klar, werde ich morgen tun!
Danke für die schnelle Hilfe!
Gruß
Patrick
Ich habe letztens mit der Firma Burmeister gesprochen. Die vertreiben in Mannheim STANDOX Lacke. Ich hatte mich für Imola Ice interessiert, aber 400,- pro Liter sind mir zu viel! Jetzt werde ich meine Kiste in Maserati silber lackieren lassen. Das ist auch ein Effecktlackt, kostet nur keine 400,-!
Ja hab ich. Das komische ist ja, dass die eine Endstufe ohne Probleme läuft. Nur die 4 Kanal Amp. macht Probleme.