Beiträge von 16VSussi

    Hatte das gleiche Problem an meinem 16V...
    mußte bei mir dem Temp.-Schalter wecheln!
    Das ist ein 2in1 Schalter der einmal bei ca.92° (langsam drehend) durchschaltet und einmal bei ca. 110°!(schnell drehend)
    Ich glaub 30,-DM.
    Denn der Ventilator ging erst bei 110°C an.
    Aber normaler weise müßte er schon bei ca. 92° angehen.

    Bei mir war es der Stecker hinter dem Luftfilterkasten. Dachte erst mein Luftmengenmesser ist defekt (VW Werkstatt auch)
    Den gefallen kann ich Dir jetzt leider nicht tun, hab kein Bock jetzt noch rauszugehen, wollte eigentlich pennen gehen.
    Spürt man den auch was, wenn man den Zündzeitpunkt verstellt? Und ist das schädlich für den Motor?

    Ach ja nochwas! Mein 16V ist ca. 10-15 km/h langsamer wegen wieder voll funktionsfähigen Luftmengenmesser.
    Der Stecker war 1 Monat ab. War zwar im Stand sehr unruhig aber er fuhr 236 Spitze und normal 225 bis 230. Ach ja und schwarzer Qualm kam auch heraus. Aber seit dem der Stecker wieder dran ist fährt er nur noch 210 bis 220 :errrr: Bergab 225
    Ich glaub ich zieh mir einen Schalter um den Luftmengenmesser nach Wunsch ausser Betrieb setzen zu können :zunge:
    Kannst ja mal testen... ich weiß es klingt komisch.

    Hi, mein 16V könnte auch etwas vertragen :coolsein:

    Wie stellt man denn den Zündzeitpunkt ein?
    Kann das auch eine Werkstatt? Hab vom Motor keine Ahnung, leider! :frown:
    Ach ja, geht denn da nix kaputt, oder eher kaputt als im originalem Zustand?

    Danke Bastian

    Hallo,

    von Rieger gibt es ja andere Stoßstangen, die Seiten-Schweller (oder wie die Dinger auch heißen) und für hinten gibt es ja so ien Ding auch. Würde mir gern so Teile für sie Seite und für Hinten kaufen damit er nicht nur vorne so tief aussieht!

    Meine Frage: Wie werden die Dinger befestigt und kriegt man die irgendwo günstiger?

    Danke Bastian

    Hallo,

    Seit 2 Monaten fahr ich mit defektem Luftmengenmesser rum. Top Speed 236km/h und normal waren 220 bis 230km/h drin. Mein 16V war zwar sehr unruhig im Stand und wenn ich aufs Gas tritt kam ne schwarze Wolke aber er ging ab!

    Vor 3 Tagen hab ich den Fehler behoben ( Es war nicht der Luftmengenmesser der defekt war sondern der Stecker vom Luftmengenmesser.
    Resultat: ruhiges Standgas, keine schwarzen Wolken mehr aber... Vmax 225 und normal 210 bis 220kmh!!!

    Kann das sein??? 10 km/h wegen einem Stecker?
    wenn das stimmt leg ich mir einen Schalter :)
    Oder was meint ihr???

    Hatte denau das gleiche 2 Wochen lang. Er ging immer nach ca. 10 min aus. Hatte 2 Wochen voll die sch.... laune!!! Bis auf gestern. Hab den Fehlerspeicher bei VW auslesen lassen, und siehe da : Kurzschluß am Luftmengenmesser... :-)))
    Gucke nun am Wo-Ende ob er hin ist oder da wirklich irgendwo ein kurzer ist.

    Du schiebst das Auto ja nicht mit Gang sondern ohne... und wenn du dann denn rückwärts Gang kommen läßt springt er am schnellsten an. D.H. Du mußt nicht so weit und schnell laufen mit deinem Corrado vorne weg.

    Hab ein Powertech Fahrwerk in meinem Corrado!!! 60/40 (Hinten Nutenverstellbar d.H. Keilform wie man will )
    Komfort ist immer noch da und bei 15 oder 16 Zoll Rädern ist er vorn sehr tief (passen 3 Finger unter der Lippe!) Powertech ist eh sehr großzügig!

    Wenn Du das Powertech fahrwerk nicht kriegst nimm das von G&M, ist genau das gleiche !!!

    In meinem Polo III hatte ich auch ein Powertech fahrwek 80/60 bei 13 Zöllern, hatte 2,4 cm Bodenfreiheit :spineyes:
    Mußte dann Begrenzer einbauen und er war Stein hart. Am Anfang ganz lustig aber später geht Dir das nur auf dem Sack, auch drinnen klappert es dann immer mehr.

    CU Bastian

    Hatte so was auch schon mal, bei meinem Corrado ist die Masseverbindung durchgesrostet, d.H. manchmal hatte er noch Kontakt und manchmal nicht. Hab es dann wieder geschweißt!

    Und bei meinem Polo waren es die Magnetschalter... die waren total verschmutzt und am Ende (passiert schon mal bei hohem km Stand!)

    Aber wenn du Dir sicher sein willst ob es der Anlasser ist, schieb Dein Auto (Oder ein Kolege :biggrin: ) am besten rückwärts und laß den Gang kommen, wenn er Anspringt ist es 100% der Anlasser!

    Unter http://www.digi-tech.net versprechen die Leut bei 2.0 Ltr 16V mit 136PS : 15PS mehr und 250Nm!!!!

    Original hat ein Corrado 16V 180Nm, d.h. 40% mehr. Wäre ja schön :frech: aber kaum zu glauben!!!!!
    Oder was sagt ihr?

    Ich hab zwar schon ne e-mail geschickt, aber keine Antwort bekommen!

    Meine Frage: Hat jemand einen Chip in einem 16V? Beschleunigung besser? Spürbar???

    Such Funktion hab ich schon benutzt aber auf schnelle nichts gefunden!

    Danke Basti

    Hab genau das gleiche Problem... wenn ich das Fenster auch nur halb offen hab, und fahr etwas schneller, seh ich im Aussenspiegel wie mein Fenster vibriert!
    Und beim schließen der Tür mit offenem Fenster hört sich das auch nicht gut an.

    Muß man da evtl. nur irgendwas nachziehen?