Beiträge von Rahni

    Also wenns wirklich nen Urquattro :sabber: ist dann würde ich sofort tauschen.
    Ich denke aber du meinst den normalen Quattro. Den hatte ich auch mal und war recht zu frieden. ich hatte den 2.0L 5 Zylinder mit 115 PS und der ist echt gut gegangen.
    Also ich würde wohl tauschen !
    :biggrin::biggrin:

    Hallo !
    Ich wurde gerne mal wissen was man alles machen sollte um nen Pokal abzuräumen :cool:
    Mir ist schon klar das alles Tip Top sein muss und im Motorraum alles Poliert oder verchromt usw. Aber auf was wird da noch geguckt :confused: und wie läuft das eigentlich ab ich war zwar schon öfters auf Treffen hab mich aber für den Ablauf von Show and Shine nie interessiert. Aber diesen Winter will ich mein Rado eh eine Runderneuerung gönnen da könnte ich auch gleich den Motorraum "aufräumen" :face_with_rolling_eyes:

    Hi !
    Ich war gestern auf der Motorshow in Essen und war ziemlich enttäuscht. Es gab kaum was neues überall das gleiche zu sehen. Die einzige Ausnahme war der Audi A4 Avant von Oettinger :yipieh: der war echt der Hammer. Die Verkaufsstände waren ziemlich teuer was vielleicht gegen ende der Show besser wird.
    Also, ich war vor 2 Jahren schon einmal da hat es mir viel besser gefallen.

    Also die sehen dann schon richtig dunkel aus habs auch gemacht TÜV und Polizeikontrolle haben nichts bemängelt. Bei den dunklen Scheinwerfern von BMW ist es genauso gemacht ! Du musst es dem Prüfer ja nicht gerade unter die Nase reiben das du da was eingefärbt hast :winkewin:
    wenn dich jemand fragt sag einfach das des bei dir schon immer so war :cool:

    Also im Brief Steht nix nur das er OTTO G-Kat hat. Kann das sein dass der nach dem umrüsten nen neuen Brief bekommen hat ?
    Also ich fahr jetzt halt mit abgeklemmter Lamba rum läuft garnicht schlecht und so nen AU Ausdruck ist ja auch nicht das Problem. :rofl:

    Hallo !
    Ich habe als Winterauto nen G2 16v mit 139 PS und G-Kat der Motor ist KR. Hat dann wohl mal nen Kat verpasst bekommen. Was wird denn bei so einer nachrüstung alles verändert ??
    Ich möchte wieder zurückrüsten weil die Lamba kaputt ist und der Kat ja auch leistung braucht.

    Also ich habe mir meine Ausstattung mit Kunstleder (beige) beziehen lassen und bin sehr zufrieden habe zwar keinen vergleich zum Echtleder aber es lässt sich sehr gut reinigen. Ich habe nur 1100 DM bezahlt, für die komplette Ausstattung auch die Türpappen und hinteren Seitenteile!
    Kann ich aber nur bedingt empfehlen weil es halt nicht perfekt gemacht worden ist.
    Die Firma heißt Späth Autoschonbezüge aus Stuttgart Tel. 0711/626469

    Hallo !
    Ich habe vor mir 2 Recaro Sitze (modell Speed) zu kaufen jetz hab ich mal gesucht wo sie am billigsten sind und habe dann bei D&W gelesen das die Sitze im Bereich der StVZO nicht zugelassen sind :spineyes: Link
    StVZO hat doch was mit Tüv zu tun oder? :peinlich:
    Hat schonmal jemand von euch beim TÜV wegen einem Sportsitz Probleme bekommen ??

    Wenn du schwarze Scheinwerfer willst ohne Probs mit den Bullen machst du sie auf (Vorsicht) innen dann einfach alle Flächen die nicht Reflektieren also matt sind Schwarz anpinseln am besten mit Bremsattellack der ist Hitzebeständig.
    die Scheinwerfer sehen dann sehr dunkel aus haben aber von der Leuchtkaft kaum nachteile und die Bullen können am von aussen nix feststellen :yipieh:

    Danke
    Ich habs grad mal versucht hat aber leider nix gebracht.
    dann hab ich gleich mal alle anderen Stecker von dort abgezogen auch nix :mad2:
    werde ihn wohl doch zu VW stellen müssen :heul2:

    Hallo,
    als ich neulich von der Autobahn gekommen bin habe ich bemerkt das meine Öltemperatur ziemlich hoch war (145°). Ich weis das beim VR ziemlich hohe Temperaturen bekannt sind aber das Standgas blieb bei ca. 2000 U/min stehen. Bin dann sofort rechts ran und hab den Motor abkühlen lassen dann war zwar das Standgas IO aber der Motor is gleich wieder heiß geworden. Seit diesem Zeitpunkt geht der Lüfter nurnoch auf der ersten Stufe auch wenn der Motor kalt ist. Der lüfter Läuft sobald ich die Zündung einschalte. Ich habe mal der Stecker der am Kühler selbst ist abgezogen - Ohne erfolg. Termostat scheint auch zu funktionieren.
    Ich hoffe einer von euch hatte das auch mal den zum VW will ich ihn nicht stellen da kostet mich die Fehlersuche ein vermögen. :frown:

    Hallo!
    Ich bin auf der suche nach einem Ventil das Den überschüssigen Ladedruck Abbläst (nicht zum Lader zurück) und dabei einen Hammer Sound prduziert! :sabber:
    Ich habe das Vorletztes Jahr am Wörtersee bei nem G2 VR6 Turbo gesehen (stand COMPAQ an der seite) und dieses Jahr hab ich es bei nem TDI gehört.
    Weis jemand wo ich das bestellen kann?
    Hab mir erzählen lassen das es sich um ein Popup Ventil handelt :eeks:hab aber bis jetzt nix gefunden.

    Also ich wollte vor kurzem bei einem bekannten KFZ Meister meine Zylinderkopfdichtung erneuern lassen weil es da nen bekanntes prob. mit dem Zylinderkopf giebt. D.h. wenn die Zylinderkopfdichtung platt ist und du merkst es nicht geht dir dein Z.kopf kaputt :shock: weil die Trennwende zu klein sind oder so. lange rede kurzer sinn als der Kopf unten war hat er bemerkt das der kettenspanner gebrochen war :frown: somit musste ich beide Ketten erneuern das heist das getriebe muss runter. Da hab ich mir gedacht ich mach gleich ne neue Kupplung rein.
    Naja aber es hat mich alles zusammen genau 3100 DM gekostet. Bei VW wärens wohl 4000 gewesen aber der Motor is wieder wie neu!

    Auf jeden fall ist bei nem VR6 mit über 130TKM mit Reparaturen zu rechnen!

    Beim Kauf auf jeden Fall fragen ob der Wärmetauscher mal gemacht worden ist. Der geht auch oft Kaputt! - Suchfunktion Wärmetauscher :winkewin: -

    Servus!
    Also lies dir mal die anderen Beiträge über dieses Thema durch! Ich sag nur so viel vielleicht macht es dir ein VW Händler auf Kolanz oder du musst es selber machen.
    Cokpit verkleidung mus ganz weg - und dann die schwarze kiste hinter der mittelkonsole raus - darin steckt dein Wärmetauscher. Dazu musst du auch die beiden Kühlerschleuche, die von der Motorseite rein gehen, entfernen.
    Aber Achtung ich habs auch grad gemacht und kann sagen dass man schon gedult braucht und es nicht alleine machen sollte!
    Am Besten du machst ein Zwischenstück vorne im Motorraum zwischen die beiden Schläuche und Fährs den Sommer erst mal ohne Heizung rum. :winkewin:

    Ok ! Danke erst mal für die Hilfe !
    Ich werde das Schreiben gleich mal meinem VW Händler vorlegen so dass er mir vieleich die Materialkosten begleicht. Aber ich werde den Wärmetauscher selber wechseln ich habe ihn mitlerweile ausgebaut !
    Und falls ich die Materialkosten nicht bekomme kann bekomme ich als Bosch Mitarbeiter wenigstens 16% !
    Aber irgendwie entäuscht mich das ganze schon!
    Ich hatte bis heute den Glauben ein Sportliches und Sicheres Auto zu fahren und dann so was, ein BEKANNTES Problem und von wegen VERSCHLEISTEIL, und sowas bei 160 auf der Autobahn! :frown::frown::frown:

    Servus!
    Mir ist heute bei 160 KMH der Wärmetauscher von meinem Corrado VR6 geplatzt!
    War ziemlich heftig in kurzer Zeit war die Frontscheibe total beschlagen :shock: und zum glück war auf der Autobahn nicht viel los un ich bin heil auf die Standspur gekommen. Dann hab ich von meinem VW Händler erfahren das dies ein bekanntes Problem bei VW ist und das mein Corrado genau 3 Monate zu alt ist so das er es nicht auf Kolanz richten kann ud die Reperatur so um die Tausend DM Kosten wird :frown: also bin ich nach Hause um es selber zu machen. Jetzt meine fragen: WIE Bekomm ich das sch... Ding raus??
    Amturen Brett hab ich schon unten aber ich seh nur das komplette Lüftungsteil muss ich das Komplett rausbauen? Wo sind dafür die Befestigungsschrauben ?
    Vielen dank im vorraus

    Also ich hab den von Porsche drin! hat mir nen kumpel gegeben der schafft bei Porsche Motorsport.Du kannst ihn aber glaub auch beim Händler bekommen.
    Der Passt auch in alle Sportlenkräder ohne Airbag weil das Loch in der Mitte immer gleich gros ist. :szahn: