Schau auf meine Page....
Beiträge von DGM-Corrado
-
-
Na dann, am Wochenende ist mein Corrado auch noch ganz, also Abfahrt!!
-
Schaut mal unter http://www.cosmos.de/html/autoversicherung.html nach, dass ist günstig!!!
[ 30. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
[ 30. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
-
@ Lorant...
Danke.... das teil , welches eigentlich für den Rally Golf gebaut ist, bringt Sound, wie soll man ihn beschreiben?? Als wenn du einen Staubsauger anmachst. Der Stutzen ersetzt im Übrigen den schwarzen Kasten nach dem Lader.Wenn ihr vor habt, euch so ein Ding ein zubauen, dann müsst ihr aber den Stutzen vom Rally Golf mit Klima nehmen. Des weiteren braucht ihr noch ein Adapter, der von 80mm auf 60 mm reduziert, da der Rally Golf 80mm Auslas hat, der Corrado nur 60mm....warum auch immer.
Bilder unter http://www.coradonord.de !![ 26. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
-
Na Herzlichen Glückwunsch und wilkommen in der Corrado Hölle!
Ich denke ein 72 Laderad + Chip ist ok, aber erst den Lader überholen lassen!!! Denke dan auch daran, einen breiten riemen einbauen zu lassen!!!
Viel Spaß mit deinem Corrado!!!
P.s.: Habe ich noch vergessen. Einen größeren LLK kannst du dir nur ohne Probleme einbauen, wenn du keine Klima hast, sonst wird es schwer und teuer....
um aber noch ein bischen Sound zu bekommen, kannst du dir den Laderausgang vom Rallygolf bei VW kaufen, kostet knapp 15€ und ersetst dann deinen schwarzen Kasten hinter dem Lader!!
[ 25. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
-
lol. ich denke nicht...oder doch..hem...
zumindest ist es doch sehr Ärgerlich. Mich haben sie auch gleich am ersten Tag mit dem Corrado geblitzt. Da haben sie das Ding unter einem Tarnnetz versteckt..
Waren aber auch nur 6km/h zu schnell
-
Also fassen wir zusammen!!
Ich kann die Haube behalen, muss sie aber etwas umbauen.
Antriebswellen müssen vom VR sein, genau so wie die Achsschenkel.
Die Lagereinheit, sowie die Bremsscheiben können beibehalten werden.
Richtig??
-
Passen denn auch die Antriebswellen vom G60, oder müssen die vom VR genommen werden.
Da ist ja dann das Problem, dass der VR einen größeren Radstand hat,als der G60, oder geht das??
-
Sowas habe ich ja, nur muss unbedingt die Haube umgebaut werden?? Muss unbedingt die Achsen umgebaut werden??
-
Hi Leute,
hat denn keiner mehr Tipßs oder Dinge, wo rauf zu achten ist?? Ich bin doch wohl nicht der Erste, der so was machen will, oder?
-
Herzlichen Glückwunsch
Alles Gute dem Kleinen
und der Mutter!!!
Da wird wohl bald der Umbau auf Corrado-Kombi anstehen!!
[ 23. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
-
Ja Danke....ich wende mich dann mal an dich..wenn es so weit ist. Ich brauch nur mal mehr Info zum Umbau!!!
-
Hat denn keiner mehr Tips???
-
Ok...bitte mehr Tips und Hinweise.....
-
Hi,
mal eine Frage!! Ist es möglich diesen oben genannten Umbau durch zu führen, was muss alles geändert werden, Bremsen oder so?? Wie schaut es mit meiner Klima aus?? Kann ich sie aus dem G60 weiter verwenden?? Brauche sehr viel Info!
-
Hi,
ich würde mich erst mal in "B" einordnen, leider auch manchmal ein bisschen "D"...gibt aber auch mal Tage,wo doch besse "C" passt!!!
Zu 1....da kommt es drauf an,wie ich gelaunt bin,wie das Wetter ist, im dem Fall ist es ja
, daher würde ich doch eher gemach und ruhig fahren und nicht überholen
Zu 2....da kommt es auch mal wieder auf meine Laune und Wetter an, dennoch würde ich nicht mit dem Gas spielen,sondern schön langsam an die Haltelinie mich vortasten und bei grün ganz gemütlich weiter fahren, denn von selber Rennen fahren halte ich nichts!!!
Zu 3....wenn ich erkenne, dass der BMW deutlich schneller ist, fahre ich natürlich nach links, komme jedoch leider in die Versuchung, mit dem BMW mithalten zu wollen und versuche ihm zu folgen.....
Alter 24 und noch zu haben
[ 07. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
[ 07. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
-
Hi,
mein Auto ist auch bei der HUK versichert, Teilkasko (klasse 40) habe ich ohne Probleme bekommen. Habe allerdings auch schon zei Autos bei der HUK versichert gehabt und meine Eltern haben da auch ihre Autos laufen!!
-
Nun will ich mich hier auch noch mal genauer Äußern!!
Ich finde es zwar echt super, das die Firma in.Pro sich den Corrado endlich angenommen hat. Ich finde es genau so super, das die Firma ofensichtlich ein Interesse daran hat, Meinungen einzuholen, sonst hätte die Firma das Geheimnis wohl kaum Preis gegeben.
Was ich nur nicht verstehen kann, dass man doch immer von jedem gehört hat, dass es wohl keinen Markt für fabige Rückleuchten geben soll. Hierbei grüße ich mal alle Calibra Fahrer......denn für den Calibra gab es komischer Weise farbige Rückleuchten. In rot, sowie schwarz-rot!!! Glaube die waren auch Serie,oder??
Egal, es gab sie jedenfalls. nun soll mir mal einer sagen, dass der Calibra wesendlich häufiger verkauft wurde, als der Corrado!Ich denke , dass das nicht der Fall ist und war...
Schlussfolgerung: Da hatte ein anderer seine Hand im Spiel, z.B. VW!!!
Es kann mir keiner erzählen, dass sich z.B. die gelben Rückleuchten für den Golf 2 gut verkaufen, denn ich habe noch nicht die Post mit solchen Rückleuten rumfahren sehen...
Meine Meinung ist, dass Klarglas nicht zu dem Corrado passt, der Wagen ist nun mal aus einer anderen Zeit, immerhin schon 14 Jahre!!
Wenn die Firma in.Pro wirklich die Rückleuchten produziert und diese auch mit Erfolg und Umsatz verkaufen will, dann müssen da schon die "normalen" Rückleuchten in schwarz,rot,schwarz-rot und weiß her...NICHTS ANDERES
-
Nein danke,
ich werde mein Heck nicht mit solchen Leuchten verunstalten. *sorry!!!*
Warum ist es nicht möglich, einfach rote,schwarze und weiße Leuchten auf den Markt zu brigen??
-
Das hört sich ja schon gut an....