So, hab mich gestern mal daran gemacht und sehe da....er qualmt immer noch.......kann mir einer sagen, ob man Ventielschaftdichung mit aufgebautem Zylinderkopf wechseln kann?
Beiträge von DGM-Corrado
-
-
Hi,
also ich habe sie nun neu genommen, da sie spot billig waren. Habe alle Teile bei der Firma Matties gekauft und Sage und schreibe 80 Euro bezahlt.
Kopfdichtung
Kopfschrauben
Ventildeckeldichtung
Dichtung Krümmer/Hosenrohr
Zahnriemen
10W40 Öl
FrostschutzDa kann man nicht meckern.....
-
Hi Leute,
zu 80% hat sich meine Kopfdichtung zerlegt. Habe heute am Motor Boro gemacht und gesehen, das aus der Dichtung Öl die Zylinderwand runterläuft. Spricht halt alles dafür...aber nun die Fragen.
Kann die Kopfdichtung hin sein, man aber im Kühlwasser nicht findet oder am Öldeckel?
Müssen die Zylinderkopfschrauben neu, oder kann man sie bei diesem Motor noch mal verwenden?
Was kostet der Spaß?
Gibt es was besonderes zu beachten?
mfg
Olli
-
Hätte da noch das DLS UP36 im Angebot! Passt, super flach, der beste Klang, aber leider auch sehr teuer! zur Info: ist ein 3-Way!
-
Muss man (kann) sich denn VW Verstärker noch dazu kaufen, oder meint ihr dass das unnötig ist und der Radioempfang so gut ist?
-
Hi,
also du müsstest einen Keramik Kat haben!
-
Komisch, da schreiben sie aber auch zu, dass der Radioempfang schlechter sein soll....
-
So ist es....
ich muss aber auch mal sagen, dass ich auch das RS sport von Castrol fahre. Da ich nur im Sommer und nur bei bestem Wetter fahre, mag es jetzt für viele nicht ganz nachvollziebar sein, warum 10W60 aber ich habe festgestellt, dass der Motor deutlich schneller warm ist, was ja besserr für den Motor ist, allerdings auch sehr schnell seine Grenzen bei schneller Fahrt erreicht. 15 min vollgas und 150C ...dann ist schluss....aber wenn man nicht so der heizer ist, ist das ein sehr motorschonedes Öl....finde ich...
-
Interessant.
Ich werd mir die Antenne wahrscheinlich auch holen und hoffe, dass es ei mir auch funktioniert.
Und Wagenfarbe find ich auch geil, sie zu lackieren, des wollt ich eh schon immer machen.Könntest du dann bitte auch noch mal deinen Erfahrungsbericht schreiben, würde mich interessieren, ob es wirklich so klasse geht, da ich auch das Avic x1BT habe....un mein Radio im Moment gar nicht geht, da wohl meine 16V defekt ist.
-
Zitat von Blackjack
So, cleaner geht es kaum!
http://img179.imageshack.us/img179/387/im0…ensionar6sy.jpgSehr komisch!!!!
Bitte mal ernste Bilder on stellen.....mich würden da besonders G60 Varianten interessieren!!
-
Moin,
ich bin auch eher für weg.....bin froh, dass meiner auch keine serie hatte.
-
Zitat von TheTranceporta
Schöner Corrado, und schönes Gehäuse für den Rechner....aber denk mal über Rundkabel nach
In so nem Gehäuse haben doch Flachkabel nix zu suchen
Der Rechner wird in diesem Winter auch umgebaut, da kommen natürlich Rundkabel rein!
-
Moin,
also ich habe mal bei der HUK24 nachgeschaut und dort müsste ich 315 Euro (Vollkasko) mit 300€ Selbstbeteiligung bezahlen. (50%) bei 6 Monaten anmeldezeit
-
-
Um euch mal ein Bild zu machen,worüber wir hier sprechen...so sollte es aussehen,wenn der Laderhalter ausgebaut ist. Der Klimakompressor kann da so liegen bleiben!
-
Moin,
also ich habe die Blue Dynamic von Varta drinn, als 74Ah und die ist echt ok..kostet auch nicht als so viel...wenn du dir um Hifi so deine Gedanken machst und da auf Leistung haben willst, würde ich dir einen Akku im Kofferraum vorschlagen....
-
Zitat von Jason
Also ich hab den Endschalldämpfer mit 2 Schraubschellen befestigt, der bewegt sich kein Millimeter mehr, mir is nach 1 Monat auch ein son Gummi gerissen. Seit ich die Schraubschellen dran hab schlägt mir der Auspuff auch nich mehr auf der Achse auf.
Aber meinst du nicht, dass es sich negativ auf deinen Auspuff ausübt, wenn der nicht ein bisschen ferdern kann? Ich habe das bei mir auch gemacht, mit dem ergebniss, dass der Endschalldämpfer schön fest war, die Auspuffanlage sich allerdings die Bewegung dann weter vorne beim Vorschalldämpfer gesucht hat und dort beide Schweißnähte gebrochen waren und der Dämpfer ausgetauscht werden musste.
-
Zitat von PSQ2000
also mein rado klackert immer noch recht kräftig, allerdings nur wenn er kalt ist. wenn ich den erstmal n bischen bewegt habe ist das geräusch weg, wobei er bei mir auch entgegen eurer beschreibung im standgas klackert
merkwürdig find ich dass das klackern nach einem ölwechsel immer n bischen länger ruhe gibt.
habe eine werkstatt die mir die lagerschalen für 160eu fertig machen würde, denke das ist ok. werd den wagen jetzt noch bis ende oktober fahren, ich denke das wird dem auch egal sein, und danach eine komplettkur machen lassen (lader überholen, zahnriemen, servoriemen, lrv einstellen, wapu, ölpumpe (evtl ne etwas dickere),ölleitungen, luftfilter und nen ölwechsel. und wenn er lieb ist bekommt er noch neue zündkerzen und eine rs bearbeitung.und entweder ich reparier das schiebedach oder ich bau ne klima rein...
ich denke spätestens dann ist das problem behoben.
weiss jemand zufällig was ich dafür in etwa einplanen sollte? so finanziell meine ich...ausser klima und rs.
Moin,
das würde mich aber nun auch interessieren, ob du die Lagerschalen schon machen lassen hast, oder nicht. Ich habe auch das Pronblem, dass meiner im kalten Zustand klackert. Aber nur im Standgas, zumindest höre ich es nur dann. Ich hatte erst daran gedacht, dass das Geräusch vom Lader kommt, dass der Verdränger am Gehäuse anschlägt, habe dann aber gemerkt, dass es vom Motor kommt. Was kostet das denn in der heutigen Zeit bei VW?
-
Moin,
auch ich möchte mal wieder an meine HP erinnern!
Bin gerade dabei, wieder etwas neues zu bauen...schaut doch einfach mal vorbei!
-
Moin,
ich habe mir einfach 16ner Ringe aus MDF ausgesägt und mit ein paar Veränderungen und einem flachen Lautsprecher geht das super einfach bei dem Corrado zu verbauen. Warum wollt ihr denn da so schwere Doorboads bauen....macht so was nicht nur dann Sinn, wenn man zwei Lautsprecher pro Seite verbauen will?