Beiträge von DGM-Corrado

    Wie sich ein Unternehmen so was leisten kann, dass auch der zweite Satz undicht ist,kann ich mir langsam auch nicht erklären.
    Da ich aber morgen zu den Jungs hinfahre, werden ich mal auf den Tisch hauen. Langsam habe ich darauf kein Bock mehr, Rückleuten hin oder her. Für das Geld ist das eine Frechheit, so was zu verkaufen.....wo bleibt die Qualität?? :keinplan:

    Hi,

    also es kommt immer darauf an, was für ein Fahrwerk du verbaust. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es sich für die Karosse nie nachteilig sein wird, wenn du auch gleich Domstreben und Querlenker mit verbaust. Ich selber fahre nun seit über einem Jahr ohne Streben, und mir ist noch nicht aufgefallen, dass sich da was verzogen hat. :grinning_squinting_face:

    Auch bei der Spurverbreiterung kommt es darauf an, um wie viel cm du sie verbreitern willst. Sprechen wir da von 1,5 cm pro Seite, sehe ich da keine Probleme, alles andere ist dann natürlich eine größere Belastung für die Lager, da der Hebelweg länger wird. :blinzel:

    Wie soll man das am besten erklären?. Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Einmal die Türscharniere und einmal deinen (wie es auch immer heißt), wo das Türschloss einrastet. Schau als erstes mal, wie sich vorne an der Tür die Spaltmasse verhalten. Steht die Tür zu weit raus, oder zu weit drin, dann kannst du das durch losen der zwei Schrauben an den Scharnieren ändern. Steht die Tür hinten zu weit rein, oder anders rum...völlig egal... kannst du durch Verlagerung des Zapfens die Tür hoch, runter, rein oder raus machen.

    Schau auch mal, ob die Dichtung überall noch richtig sitzt. Dann sollte das auch mit der Tür klappen....

    Nun melde ich mich auch mal zu Wort. Ich selber verfolge das Thema ja auch schon ein bisschen länger.

    Was man da doch alles für schöne Informationen herausbekommt, ist wirklich interessant. Worum geht es hier eigentlich? Ich glaube, dass einige hier den Sinn des Post vergessen oder nicht verstanden haben. Denn einige beleidigen sich hier ja schon bis aufs Messer.

    Es geht hier doch legendlich darum, dass einer die Möglichkeit hat oder sie anbietet, die Leuchten für 299 Euro zu bekommen. Ich selber finde es gut, wenn man in der heutigen Zeit noch sparen kann. :winking_face:

    Da In.Pro leider in meinen Augen nicht mit offenen Karten spielt :mad: , meine Rückleuchten immer noch undicht sind :mad: :mad: (zweiter Satz) muss das nun jeder selber für sich entscheiden, wer welche haben will und wer da lieber die Finger von lässt. :keinplan:

    Zu Stefan , ihn kann ich auf der einen Seite verstehen, er ist Geschäftsmann und möchte natürlich mit den Verkauften Produkten Geld verdienen. Kann ich voll und ganz verstehen.

    Danilo´s Meinung ist aber aus Sicht des Kunden auch voll nachvollziehbar. Also, streitet euch nicht weiter...Ich sollte nun auch bei In.Pro mehr als 350 Euro für die Leuchten bezahlen, trotz Werbeauto.....na gut, da sage ich doch, wer nicht will, der hat schon. Also werde ich mir die Leuchten für meine Freunde eben da bestellen, wo sie am günstigsten sind.... :deal:

    Möchte mich auch noch den Worten von Kompressorkid anschlissen. Tut mir auch leid für die, die da zu viel bezahlt haben.
    :troest:

    Kaum zu glauben...

    da habe ich ja mal endlich geschafft, die Prototypen gegen die originalen "klaren Rückleuchten" auszutauschen. Autogewaschen, komisch, minimaler Wassereinbruch an der rechten Leute. Gut, damit kann man leben.
    Doch, was ich heute gesehen habe, nachdem mein Corrado mal eine Nacht draußen stand, ist erschütternd. Da steht original die gesamte rechte Leute voller Wasser. :eek: :mad:

    Die Dichtung mal gescheckt, alles ok. Da ist ja mehr Wasser, als bei den Prototypen reingelaufen. Ich muss ja sagen, dass es langsam peinlich ist. Also nächste Woche mal wieder direkt zu In.Pro (ich hab´s ja nicht weit) und dem Cheffe mal zeigen, was sie da wieder mal verzapft haben, da Cheffe mal wieder nicht im Hause ist. Hat sich wohl schon ins Ausland abgesetzt...... :sonne::grinsup:
    Unglaublich..... :heul2::keinplan:

    Bilder sind nun auch von den Rückleuten online!
    Aquarium von In.Pro

     [ 23 September 2002, 14:47: Beitrag bearbeitet von: DGM-Corrado ]