Beiträge von Boeing767

    hi,

    als erstes muss dir klar sein, das Corrado fahren nicht billig ist, versicherung, steuer, sprit, ersatzteile (was gerade bei fahranfänger teuer werden kann). gerade als fahranfänger eckt man doch mal schnell irgendwo an (war bei mir so :winkewin:).....)und wird es schon richtig teuer, es sei denn, geld spielt keine rolle.......

    meine persöhnliche meinung ist aber trotzdem NEIN......es kommt natührlich immer auf die einzelperson an, wie vernünftig er ist, aber mal ehrlich, mit einem 160 PS Corrado ist es nicht leicht vernünftig zu bleiben. ich binn sehr froh, dass mir meine eltern es damals nicht erlaubt haben so ein auto zu fahren.........
    kaufe dir erstmal ein altes "übungsauto" und lehrne erst ein bisschen, und dann kannst du dir immer noch eien Corrado holen.

    ich weis, das mir jetzt einige wiedersprechen werden, aber ich war auch mal jünger.......aber wie gesagt, es kommt auf den einzelnen drauf an, ob er bei 160 PS vernünftig bleiben kann (ich hätte es nicht gekonnt).............


    cu


    joerg

    hi leute,

    ich muss peng recht geben, das gesetz schreibt vor, das man seine geschwindigkeit so anpassen muss, das man jeder zeit anhalten kann, so ist das gesetz, und da führt kein weg dran vorbei. aber wenn wir ehrlich sind, wer fährt denn schon so.....ich auch nicht....aber das gesetz schreibt es vor.
    du wirst auf alle fälle eine teilschuld bekommen. das die alte nur abzocken will, ist ja offensichtlich, aber nicht alles hinnehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!! rede mit deiner versicherung und erklähre denen deine befürchtung. ausserdem kann man heutzutage genau feststellen, ob ein schaden von "diesem" unfall ist, oder ob schaden vorher schon da wahr, das ist garkein problem. rede mal mit dieser tante, und "drohe" ihr mit rechtlichen schritten bzw. mit einem gutachten, dann wird sie vieleicht von selbst einsichtig.

    aber auf garkeinen fall einfach so hinnehmen!!!!!!!!!
    solltest du keinen rechtsschutz haben, ein tipp von mir, gleich morgen in der früh deinen versicherungmenschen anrufen und machen, zahlt sich auf alle fälle aus....

    cu


    joerg

    thx. für die fürsorge, ich weis, das es ein kleines risiko war, meinen alias zu ändern, aber mir wird es zu dumm, jedes mal einen neuen alias (verschiedene websides) zu suchen, ausserdem ist ja meine e-mail auch B*e*ng767@******(siehe profil)(die * zwecks suchmaschinen...)
    der tipp mit der tachowelle ist allerdings "nur ein kann" ich kann nicht dafür garantieren :):)


    cu

    joerg

    Hi folks,

    habe da ein kleines problem mit meinem wasserthermostat, irgendwie will mein Corrado in der früh nicht so richtig warm werden. Ich fahre in der früh ca. 20 km, 5 km davon in der stadt und 15 km auf der autobahn (nie über 3000 1/min), bis ich am ziel bin, steht die anzeige bei ca. 55°C und der kühler ist auch warm (was er ja eigentlich nicht sollte). Wenn ich länger fahre, dann steigt die temp bis auf ca. 90°C und fällt dann wieder bis auf 70°C während der fahrt, was doch zeigt, das es noch nicht ganz fest ist, ist doch komisch oder??
    Hier meine fragen an euch:

    1. wie lange braucht euer Corrado bis er warm ist, und wie warm ist er dann?
    2. sollte das thermostat nicht bei 80°C wieder zumachen, so dass es eigentlich nicht sein kann, dass er bis auf 70°C abfällt??
    3. wie kann ich noch testen, ob das thermostat auf ist, ausser am kühler zu fühlen?

    ups, habe vergessen, es ist ein 92èr VR 6

    Thx


    Cu

    Joerg

    [ 12. November 2001: Beitrag editiert von: Boeing767 ]

    hi flo,


    mit dem dynatec bin ich auch am überlegen, soll wohl auch nicht schlecht sein, was so liest....ist aber halt "nur" ein semisynth. öl.
    ja die alu wanne, soll, aber bringt sie es auch........................


    cu

    joerg

    ok folks,

    werde es morgen früh nochmal probieren, auf eure art......kann sein, das es zufall ist, das ich auf diese zeit komme, und in wirklichkeit es so ist wie ihr es beschreibt, sinn würde es ja machen.
    aber wieso steht da nichts in der bedienungsanleitung drinn :mad2:


    thx.............

    cu

    joerg

    hi folks,

    bin durch zufall auf etwas eigenartiges getossen, wenn man den scheibenwischer von 0 auf 1 legt, und dann sofort in einem durchzug auf intevall, dann hat man eine intevall wischung mit cirka 2 sec. unterbrechung. legt man den hebel auf intervall aus der 0 stellung, dann hat man einen intervall von cirka 10 sec.
    in der bedienungsanleitung steht nichts darüber, ich fine es aber super, das der corry einen zweistufigen intervall hat, den wer kennt das nicht, intervall und den wischer auf 1 will man auch nicht haben, da nicht genug regen.............

    btw. ich habe eien 92èr VR 6, schaut mal nach, ob eure das auch machen.....


    cu

    joerg