Beiträge von Boeing767

    hi,

    durch das aufmachen vom ausgleichsbehälter hast du schon einen teil entlüftet, aber ich denke mal, noch nicht ganz....in deinem fall schein sehr viel luft im system zu sein, wenn der inhalt vom ganzen (max. marke)ausgleichsbehälter unter druck im system verschwindet, am besten du lässt ihn eine weile im stand laufen mit offenem ausgleichtbehälter, und schaust, das das wasser immer so bei der max. marke liegt. es kann dir aber auch passieren, das der ausgleichsbehälter am anfang überläuft (zwecks expandierender luft im system), in dem fall motor aus und etwas warten. bei mir hat es ewiglange gedauert, bis die luft draussen war. wenn du meinst, das die meiste luft draussen ist, einfach ganz normal weiterfahren, denn das wassersystem entlüftet sich dann von selber,und öffters mal den wasserstand kontrollieren, dann sollte das problem behoben sein...............


    cu

    joerg

    das ist nicht schön, aber passiert ist passiert.................. schwere entscheidung, ich würde sie aber mit machen, dann bist du sicher für die nächste zeit. normalerweise gibt es wenig probs mit dem hydros, aber wie gesagt, wenn er schonmal auf ist............schwierig, schwierig..............

    cu

    joerg

    ja jetzt sieht die sache anders aus, wenn du den motor sowieso schon "offen" hast, dann auf ALLE FÄLLE die hydros und die schaftdichtungen wechseln, kostet ja nicht die welt..................warum haste nicht gleich gesagt, das der motor schon auf ist ???


    cu

    joerg

    Thomas,

    bist du sicher, das die hydros klappern, und nicht die steuerkette ???????

    von den "ölzusätzen" würde ich aber trotzdem einen riesigen bogen machen, und auf garkeinen fall in den motor kippen, denn es ist absoluter schrott...............

    die heutigen öle haben schon alle zuätze drin, die gebraucht werden, was nicht drin ist, wird nicht gebraucht...............
    ausserdem sind die heutigen öle so ein hitec produkt, wo mega viel vorschung dahintersteckt,das da öl das macht, was es soll und es kann dir keiner sagen, was für negative eigenschaften diese "zeug" auf das öl hat, und es hat mit sicherheit welche!!!!!

    was hast du eigentlich für öl drin????

    mein motor hat übrigens einen komplett neuen zylinderkopf, und ich brauche auch einen liter auf 1tkm bei vollast auf der autobahen, im normalen betrieb braucht er fast keins...............


    bevor du irgentwelche teuren teile wechselst, fahre erstmal zu vw und lass den motor abdrücken, dann siehst du schon ob die kolbenringe oder die schaftdichtungen undicht sind, und das kostet weit weniger......


    cu

    joerg

    hi,

    ich hatte mir gestern auch mehr erwartet.....
    aber ich fand es sehr interessant, was der eine motorenspezialist sagte, "das billigste noch zugelassene öl" und das sich in den letzten 10 jahren in der ölqualität getan hat..............................

    und wir machen uns hier sorgen wegen "synthetisch oder nicht synthetisch, das ist die frage", oder vieleicht doch nicht!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

    ich wurde auf alle fälle in meiner meinung bestätigt: lieber neues 5W40 semisynth, als das alte 10W60 vollsynth, das eh nur teuer ist, und meiner(und nicht nur meiner) meinung nach humbug ist.................

    oder sieht es einer von euch anders (von denen, die bericht gesehen haben).........????


    cu

    joerg

    hi,

    das der VR6 probleme mit den hydros hat, ist mir neu. wenn euer "schatz" nicht blau aus dem auspuff raucht, dann sind die schaftdichtungen auch nicht kaputt. von diesen "super ölzusätzen" würde ich ganz grossen abstand nehmen, noch dazu bei der laufleistung von eurem VR6.

    wieviel öl braucht er denn ?????????

    VW sagt 1 liter auf 1000, einige werden jetz6t sagen, DAS IST VIEL ZU VIEL, das ist aber ABSOLUTER BULLSHIT, ES IST NORMAL !!!!!!!!!!!!! unter vviel vollast zumindest.....................


    cu

    joerg

    Chojin ,


    ich denke mal nicht, das es "peng" so gemeint hat. allerdings ist "peng" auch gerademal aus diesem alter "rausgewachsen", sorry peng, aber wie du selber geschrieben hast, liegt es nicht am alkohol, was ich allerdings anzweifel.....however, ich denke mal das man sich in diesem alter eher profilieren möchte (seinen mitfahren gegenüber) und das in verbindung mit einem auto mit viel PS ist einfach tötlich!!!!!!!!!

    und leute, versucht doch bitte nicht euch als die "so vernünftigen autofahrer" hinzustellen......jungs, wir waren auch mal jung, und keinen meter besser !!!!!!!!!! ich will euch ja auch gar keinen vorwurf machen, wie gesagt ich war auch mal 18, und mit sicherheit nicht so vernünftig wie manch anderer hier..........., aber fakt ist fakt......und mit 160 oder 190 PS landet man in diesem alter einfach schneller am baum als mit 50 PS.........

    think about it !!!!!!!!!!!!!!!!!

    cu

    joerg

    hi,

    warum da AAA draufsteht, kann ich dir auch nicht beantworten, fakt ist, das die vom 2.8 und 2.9 die gleichen sind (laut teile nummer), also kann es auch nicht sein, das beim AAA die hälfte atrappe ist........
    habe gerade nochmal meinen "freund" aus wolfsburg gefragt, und es gibt verdammt viele teile, die beim VR6 immer wieder geändert wurden (verteiler,bremsen,zündung,ölfilter,auspuff,..................)und zwar alle nase lang....

    die drosselklappe wurde auch geändert, und keiner weis was.........

    ich würde einfach sagen, gehe nach den teilenummern, sind die gleich, dann hebe dir das teil auf, wenn du dir ein eigenes lager anlegen willst........


    cu

    joerg