Beiträge von Boeing767

    hi,

    auch wenn es sich blöd anhört, aber hast du mal die druckschläuche auf richtigen sitz kontrolliert, hatte ich bei meinem alten G40 auch schon, da war so ne schei** schelle am ladeluftkühler durchgerostet und der schlauch viel runter.....................

    cu

    jörg

    hi,

    normal ist das beim VR auf garkeinen fall, kannst du das "nageln" lokalisieren?? wenn du vor dem moter stehst, und das nageln kommt von dir aus gesehen von recht (beim verteiler und etwas darunter) dann tippe ich mal ganz schwer auf die steuerkette (spanner), es könnten aber auch die hydrostössel sein, wie viel km hat den der motor runter?


    cu

    jörg

    hi folks,

    nachdem wir letztesmal bei dem fehler im technik forum alle bereit waren um zu spenden, und bis jetzt die kosten alleine von marius übernommen worden sind, finde ich es an der zeit, dass wir dieses thema nochmal aufgreifen.......

    also ich bin der meinung, dass wir ALLE uns ein bisschen erkennlich zeigen sollten, und unsere admins in form einer kleinen spende unter die arme greifen sollten, denn es ist schon eine schwein*arbeit, das forum aufrecht zuerhalten. mein vorschlag währe, das einer der admins ein konto einrichtet, und die daten hier postet, so dass jeder der sie unterstützen möchte (hoffentlich ALLE)sein teil dazu beitragen kann, hier sind über 1390 members in forum, da kann doch jeder ein paar mark abtreten (5,-; 10,-; 15,- oder irgentsowas)...

    die jungs und mädels machen einen super job.....DANKE und macht weiter so......


    cu

    jörg

    hi zoran,


    was meinst du mit den falschen (dämpfer oder puffer?), die puffer sind definitiev die richtigen (original) laut ETKA, und die dämpfer sind auch die richtigen (bilstein)laut katalog und bilstein. aber warum gibt es von bilstein keine puffer, oder haben die vieleicht einen internen?????? kann ja sein oder????

    ups, habe gerade gesehen, das ich garnicht gesagt habe, das es sich um die vorderen handelt, selbstverfreilicht sind hinten und vorne unterschiedliche kolbenstangen drinn, also die vorderen bilstein sind dicker als die vorderen original, hinten hat alles gepasst, da habe ich die original puffer drinn (gekürzt).


    thx

    cu

    jörg

    [ 05. August 2001: Beitrag editiert von: exG40 ]

    [ 05. August 2001: Beitrag editiert von: exG40 ]

    hi folks,


    habe mir heute H&R (-30mm) in verbindung mit gekürzten Bilstein in mein VR eigebaut, und auch gleich ein problem, im gutachten steht drinn, dass man die originalen federwegbegrenzer (anschlagpuffer) auf 50mm kürzen muss. ich zu VW und mir neue geholt und auch gleich gekürzt, nur, dass die kolbenstange von den Bilstein viel dicker ist als von den originalen dämpfer und die puffer jetzt nicht passen.....von Bilstein gibt es keine(laut katalog). kennt einer von euch das problem, welche puffer kann ich einbauen, brauche ich sie überhabt bei den Bilstein, was sagt der TÜV dazu?????, im gutachten steht es ja drinn, und ihr alle kennt ja die typen mit den blauen mänteln......

    merci

    cu

    jörg

    hi,

    möglich wäre es schon, wenn deine anlage "zicktausend watt" hat, saugt sie natürlich auch dementscprechend strom von der lichtmaschine, der dann wiederum der zündanlage fehlt. besonders stark müsstest du es bei den bässen merken, aber wie gesagt, dann müsstest du aber schon ziehmlich viel watt im auto haben, damit sich das bemerkbar macht, oder deine lichtmaschine ist schon sehr am ende......

    aber wie gesagt, theoretisch ist es möglich, praktisch ist das so ne sache.........

    cu

    jörg

    hi,

    es ist natührlich nicht leicht, hier jetzt eine diagnose zu stellen, wenn schon mehrere meister und tuner sich die zähne ausgebissen haben, probiers aber trotztdem mal.

    als aller ERSTES mal den fehlerspeicher auslesen !!!!!!

    bei meinem VR war es der hallgeber, und es waren kabel vom klopfsensor und von der lamda sonde abgebrochen (in der nähe vom krümmer)(corrado problem).

    kontrolliere mal die kabel..... aufpassen, der VR 6 hat 2 (zwei) klopfsensoren, event. die klopfsensoren wechseln (sind nicht so teuer).

    ich tippe auf alle fälle mal auf die elektronik vom motormanagement (sensoren, weniger auf das steuerteil)

    vieleicht hat es dir geholfen


    cu

    jörg

    hi susi,

    da das fest ja schon am frühen nachmittag anfängt, habe ich leider keine zeit, ich habe für morgen die ***** **** karte gezogen und (darf) bei bei meiner schwester brennholz schneiden (bei 33° im schatten, nur bei meiner schwester ist kein schatten) :confused::confused::confused:
    aber, allways look on the brightside of life, es könnte ja auch noch wärmer sein :teufel::teufel:

    aber es wird ja nicht das letzte fest sein...........


    cu

    jörg

    hi susi,

    ich fahre einen darkburgundy VR 6 (steht allerdings 16V drauf) nicht irritieren lassen :spineyes: mit 16" BBS, fahrwerk noch original.....ED-B7**.

    wie sieht den deiner aus, ich tippe mal das du FS-?????? auf schild hast oder ??

    vieleicht treffen wir uns ja mal ED, währe nicht schlecht........

    cu

    jörg

    hi,

    bin gestern von münchen nach frankfurt und zurück gefahren, und habe auf der ganzen strecke nicht einen corri gesehen, das heist, auf dem rückweg (nach 600km)habe ich dann sogar zwei gesehen :yipieh::yipieh:
    der eine hatte eine münchner rote nr. und wir haben uns im altmühltal gesehen, der andere hatte auch eine münchner nr. (normale), und wir haben uns kurz vorm münchner flughafen gesehen, ist einer von denen eigentlich auch hier im forum????????

    es ist schon traurig, das man auf 800km nur 3 corri`s(mit mir) sieht.... :frown::frown:

    cu

    jörg

    hi,

    wieso sind die nicht richtig eingetragen, sie stehen doch im brief/schein drinn??
    oder gibt es da noch unterschiedliche eintragungen. bei mir habe es die bullen auch mal probiert, vor ein paar jahren hatte ich auf meinem G 40 175/50/13 auf ATS sternvelgen (für opel) war auch alles eingetragen, aber die bullen haben es nicht akzeptiert, also anwalt angerufen, der hat einen kurzen brief an den cop geschrieben, und ihm eine klage wegen nötigung angedroht, was glaubst du, wie schnell die eintragung inordnung war................

    cu

    jörg

    hi,


    was wollen die bullen eigentlich von dir ?????, die rückleuchten sind eingetragen und damit baster. das geht den schei** bullen einen dreck an..... an deiner stelle würde ich auf gar keinen fall normale rückleuchten draufmachen, nur weil so ein dahergelaufener zivilversager das so will...

    wie gesagt, die dinger sind eingetragen und ende....ich persöhnlich würde ihm mit anwalt und klage drohen (wäre bei mir nicht das erste mal), was glaubst wie schnell der ruhig ist..........

    cu

    jörg

    hi folks,


    ich überlege, ob ich mir nicht die BBS vom Bora/Golf 6.5x16 auf meinen Corrado VR 6 Bj.92 machen soll. hat einer von euch das schon gemacht, wie sieht es mit eintragen aus, welche reifen kann ich fahren (am liebsten 205/45/16), muss ich börteln (H&R Federn)?. habt ihr vieleicht eine adresse von VW zwecks gutachten, unbedenklichkeitsbescheinigung (was für ein wort), freigabe...????????


    THX

    cu

    jörg

    hi,

    ich habe zwar einen VR, der termisch eh ein bisschen höher belastet ist als der 2.0 (glaube ich zumindest), und habe auch so hohe temparaturen im sommer. ich denke mal, das du dir keine sorgen machen brauchst, aber vieleicht können dir ja 16V fahrer mehr darüber sagen.....


    cu

    jörg

    hi,


    lassen wir jetzt mal ausser bedraucht, ob das auto nach links oder rechts zieht (will mich jetzt nicht unter meinen corri legen, und schauen, welche welle jetzt länger oder kürzer ist). fakt ist, das unterschiedlich lange antriebswellen zu unterschiedlichen drehmomenten an den rädern sorgt, hier ein zitat: Die Lenkung fand er eher indirekt übersetzt, aber präzise und so gut wie unbeeinflußt von Servonebeneffekten. Mit feinem Nerv entdeckte er aber einen sanften Zug nach rechts bei voller Beschleunigung, was nachvollziehbar an den beiden ungleich langen Antriebswellen lag, bedingt durch die nicht zentrale Differentiallage.
    nachzulesen auf web page.

    wie wollt ihr das eigentlich erklären, das jedes frontangetriebene auto in der lenkung zieht(bei starker beschleunigung), egal ob nach links oder nach rechts bzw. beides. ihr könnt ja mal gerne ausprobieren, was passiert, wenn ihr freihändig beschleunigt (sucht euch aber ein grossen platz aus, sonst wird teuer).

    physik ist nun mal physik, und die könnt ihr auch nicht ändern.

    bevor ihr hier schreibt, das jemand (in diesem fall ich) einen bullshit schreibt, macht euch erstmal selber schlau.

    ich will hiermit keinem auf die füse treten, sollte einer es so verstanden haben, sage ich jetzt schon mal sorry.


    cu

    jörg

    hi,

    das hat mein corri auch, ist aber normal. wenn du bedenkst, das die linke antriebswelle kürzer als die rechte ist. bei der kraft, die im ersten und zweiten gang auf die antriebswellen übertragen wird, ist es ganz normal, das sich die längere welle mehr verwindet als die kürzere.

    cu

    jörg

    [ 08. Juli 2001: Beitrag editiert von: exG40 ]