Beiträge von olewel

    hi
    das Problem hatte ich auch letzte Woche!
    Hak das Seil unten an der Bremse aus , dreh die Schraube an der Feder raus !
    danach den Stift mit der Platte wo das Seil eingehakt ist etwas rausziehen (ca 1-2 cm) mit einer drehbewegung und wieder nach oben drehen ,einfetten und wieder einschieben -fettisch!
    Denn die Eröhung an dem Stift,welche den Kolben betätigt, rutscht schon mal durch und dann
    haste keine wirkung auf der Handbremse!
    alles klar!
    Viel Erfolg

    hi Leute
    habe ein grosses Problem!
    meine 8x17 ET55 mit40er Spruplatten(also ET 15)
    und 225/35/17 schleifen an der Spritzwand
    beim einlenken!
    kann mir einer sagen ob es bei 205-40-17
    auch noch schleift?
    vorne ist der Wagen 80mm tief!
    wenn ihr mir helfen könntet ,
    wäre ich euch sehr dankbar!
    Gruß Oli :confused:

    Danke für den Tipp

    habe auch voll probleme mit meinen 8x17 mit225/35-17
    vorne die schleifen wie die *** an der Spritzwand.
    nun habe ich mir überlegt, vielleicht vorne 205/40-17 draufzumachen?
    ob das schleifen dann weg ist?
    wer kann mir da Auskunft geben?
    8x17 ET55 mit 40mm Spurplatte?
    Danke im voraus!
    Gruß

    Habe ich schon probiert !
    aber die Jammern immer nur rum
    und meinen nur 50 oder 54mm
    Gruppe N Rohre zu haben.
    Ich suche konkret eine Adresse wo ich
    das Ding sofort und ohne viel hin und her
    bestellen kann!
    bin letzte Woche bei so einer Anzeige in der
    VW Scene reingefallen.
    Habe bei CPM(Car partsmotorsport)eine Anlage
    bestellt
    und nun habe ich nur Ärger mit dem hin
    und herschicken weil das dort absolute
    Nieten sind!keiner hat dort auch nur den
    leisesten schimmer was er verkauft.
    Hoffentlich weiss jemand eine Adresse
    bitte melden

    Hallo Corradofahrer,
    wer kann mir sagen wo ich
    ein MSD Ersatzrohr (63,5mm) für meine
    Jetex Gruppe A
    Anlage für einen G60 herbekomme?
    Der von Supersprint geht nicht,
    da der Durchmesser 60mm beträgt!
    Eine Atrappe in der Größe anstatt
    des MSD geht wohl auch!
    Aber wer verkauft so was????
    :confused:

    Bitte um Antwort
    Gruß OLE

    Hallo Leute
    Fahre einen G60
    nun will Ich einen Sportluftfilter(ohne kasten nur der Filter offen) Kaufen.
    wer kann mir einen Tip geben was für eine Marke oder was ich besachten muss!
    Der von K&N Intressiert mich aber die
    liefern keine ABE zu der offenen version .
    bitte schreibt mir eure Ideen
    bis denn

    Hallo Leute,
    Ich habe ein Problem mit meinem Kat-
    bzw was davon übrig ist .
    Erst hat er gerasselt dann habe ich ein
    Rohr eingeschweisst nachdem ich alles
    an Keramik rausgewixt habe.
    dann habe ich auch gleich eine Gruppe A
    von Jetex verbaut. Nach dem ersten anlassen
    habe Ich ein schreck bekommen-denn es hört
    sich gruselig an -Auspuff kaum Hörbar und KAT
    hört sich an wie eine Blechbüchse-Echt Schrott!
    Wer kann mir einen Tipp geben wo bzw.wer eine gute Katatrappe anbietet??!!(die sich wie ein normaler Kat anhört-nicht blechern hohl)denn aufmachen und Wolle rein habe ich keine lust.wer weiss was es dann für geräusche macht. Bitte um Hilfe Gruss OLE

    Hallo Leute
    habe einen gebrauchten Auspuff
    der Marke RAY gekauft.
    sogar mit ABE???.soll ein Ableger
    von JETEX
    sein.kennt das einer?
    der Sound ist ganz Ordentlich
    aber nur wenn er Betriebstemperatur hat!!
    nun weiss ich nicht ob die ABE
    "Handgemacht" ist oder nicht oder
    Eintragen oder WAS??!!
    bitte helft mir!
    sonst kommen die Schimmelmützen
    noch auf dumme gedanken

    :confused: nullnull

    hallo
    also der metallkat passt auch
    unter den G60 ab Bj.89
    habe nämlich auch diese woche einen Metallkat mit Gr.A verbaut bei
    meinem G60 Bj.90!
    Metallkats wurden ab ca.Ende 91 verbaut.
    vorher nur Keramik-kats.
    aber nur der Metallkat liegt etwas tiefer
    an der Straße.deshalb aber nicht verzweifeln das geht.
    Gruß OLE

    hallo leute
    ich fahre einen G60 Bj.5/1990.
    habe ein Problem und zwar habe ich im
    Teillastbereich ein Ruckeln so bei ca.2400
    U/min.nun habe ich schon im forum rumgeschaut und bin auf leerlaufstabilisierungsventil oder Luftmas-
    senmesser gekommen.
    WER hat auch schon einmal so ein Problem gehabt oder kann mir helfen. das auto spinnt auch beim anlassen in kaltem und lauwarmen
    Zustand.Die Drehzahl geht mal auf 2000 dann iweder auf 300 immer auf und ab.so ca.4X dann ist gut.
    villeicht kann mir jemand auskunft geben.
    Danke :sad: