Beiträge von Hajabusa35

    hi,

    also zu dem thema kann ich nur sagen......nachdem ich mit
    verdammt vielen leuten die davon ahnung haben geredet habe....
    xenon-nachrüstungen sind g r u n d s ä t z l i c h illegal sofern die bedingungen die einen xenonsatz legal machen nicht erfüllt sind,
    keine automatische leuchtweitenregulierung, eine waschanlage vorhanden ist und ein lichttechnisches gutachten vorliegt. auch wenn vielleicht der eine oder andere tüv die dinger eingetragen hat so ist das kein freifahrschein! wenns knallt biste dran. so easy is das. ich frage mich...wie kann ein tüv sowas eintragen..ohne vorliegendes gutachten....ohne erfüllung der gesetzlichen regelungen, vorschriften. und ob da nun nen blendschutz dran ist oder nich....egal...es ist und bleibt illegal.

    cu

    reiner

    hi,

    also normalerweise kann es nicht sein, dass du da nach der kurzen zeit probleme mir dem kettenspanner/der kette bekommst. auch wenn es schon über die eigentliche garantie hinaus geht scheint hier ein materialfehler vorzuliegen. trotzdem ist es sicherlich nicht einfach hier zu seinem recht zu kommen. ich kann dir da nur empfehlen zu dem betreffenden händler zu gehen und den offensichtlichen mangel auf kosten des händlers machen zu lassen. falls er nicht mitspielt kannste auch mal ruhig mit der schiedsstelle drohen....oder wenn du nen rechtschutz hast damit mal winken. ich denke da lenkt der schon ein. auf keinen fall.....lass dich ver*******ern. durch die bereits gemachte reperatur hat er ja in gewisser weise ja schon zugegeben dass da was nicht stimmt. die ist auch auf garantie bzw kulanz gelaufen???? falls ja dann biste da sicherlich in keiner schlechten position. aber....dranbleiben und druck machen falls der händler nicht spurt...sonst wird das nix.....

    gruss

    reiner

    hi,

    ja da hat er leider recht. alles was am wagen angebaut wird und nicht der serie entspricht ist entweder freigabepflichtig oder eintragungspflichtig. da gibts nur sehr wenig spielraum. (schaltknäufe oder so...)
    manchmal find ich das zwar etwas übertrieben....aber ich kenne genug erschreckende beispiele wo auch sagen muss: das is quatsch und auch gefährlich was da teilweise angebaut wird! für diese jungs ist es schon richtig, daß es regeln gibt. aber für so manchen (teilweise sinnvollen) kleinumbau halte ich es für unnötig.

    cui

    reiner

    hi,

    also mein tacho sollte ja laut gutachten nicht justiert werden. hab ich auch nicht gemacht/machen müssen. nun habe ich aber mal bei meinem schwiegervater (der is "blitzer") nen radartest gemacht.....und siehe da....der geht mit den 8x17ern und 205/40/17ern ca. 2 km/h nach. unter realen radar-messbedingungen. also da heissts schon vorsicht!!!! sonst kanns teuer werden :) @stefan....aber wenn im gutachten drinnesteht: keine justierung erforderlich....dann kann mir kein tüver der welt eine messung unterjubeln! diesen spielraum hat er nicht....zuwas gibts denn sonst diese freigaben/gutachten. oder??

    gruss

    reiner

    hi,

    hab ne oz volcano in 8x17 mit 205/40/17 vom pirelli drauf.
    tüv: selbst ohne bördeln kein problem, kein streifen (30 mm tiefer).....tachoabweichung innerhalb toleranz...also keine justierung nötig. denke das is der angenehmste und problemloseste weg umzurüsten. alles andre is mit bördeln verbunden. (ab 215er)
    und muss auch sagen....mit der optik bin ich echt happy......

    cu

    reiner

    ps: falls du bilder brauchst kein problem...dann mail an mich! :)

    hi,

    passieren tut in erster linie erstmal nix. so als grundregel gilt wenn du zb. nen 10w40
    drinnehast würde dir ein 15w40 beim nachfüllen das 10w40 auf das 15w40 niveau runterziehn. wobei runterziehn nicht das richtige wort ist, da auch ein gutes 15w40 nicht übel ist. in aller regel sollteste aber das nachkippen was du drinnehast. weisste das nicht dann öl raus. der vr6 ist was öl betrifft sowieso aufgrund der thermischen belastung (vor allem im sommer) ein geselle der dir einen zu niedrigen ölstand niemals verzeiht. also besser irgendwas nachkippen als mit zuwenig rumdüsen. das is allemal besser!

    cu

    reiner

    hi,

    also 60/40 mit seriendämpfer kannste komplett vergessen! das packen die nicht bzw. nicht lange. und die ham sicherlich ja auch schon nen paar km drauf. eine tieferlegung
    von 30 - 35 mm ist da wohl geradenoch zu vertreten. kann dir da echt nur nen komplettfahrwerk empfehlen, schon alleine wegen der abstimmung.

    würd ich mir nochmal überlegen.....

    cu

    reiner

    Hi,

    also ein Handelsübliches 10W40 reicht völlig aus. Drauf achten, dass es von nem Guten Hersteller
    stammt.....dann gibts keinerlei Probleme! Ich fahre schon ewigkeiten nix anderes und hatte nie Probleme!
    Selbst bei meinem sicherlich Thermisch hoch belasteten VR6 hat sich das Öl hervorragend bewährt.....
    für das was hier manche für "Flüssiggold" in einen Ölwechsel investieren mach ich 4 Ölwechsel!

    CU
    Reiner

    hallo,

    diese aussage, dass inpro die leuchten nicht zurücknimmt
    stimmt so nicht. stefan schwenk hat ne klare abmachung
    mit inpro....es gibt neue wenn die anderen nicht dicht sind.
    das ne leuchte nicht dicht sein muss halte ich für nen
    miesen witz und bei dem würde ich nix mehr kaufen.

    setze dich mit inpro in verbindung und du bekommst neue
    leuchten!!!

    cu

    reiner

    hi,

    ich denke mal, dass dein lenkgetriebe ne macke hat. pumpe würde ich fast ausschliessen. aber die kannste sicherlich auch prüfen lassen. ein reeller preis bei vw für nen lenkgetriebe incl. einbau sind ca. 1500€ ich habe vor 8 jahren für nen lenkgetriebe (neu) meines sciroccos ca. 1900 dm bezahlt, incl. einbau!
    so als tipp...wenn du dir das teil reinmachen lässt, clever bist.....kannste das auch bei der steuer abschreiben....wie das möglich ist?? tja...send mir ne mail und ich sag dirs...ich kann hier ja keine anleitung zum steuerbe*******en hinlegen. *lol*

    cu

    reiner

    hi,

    ich bin auch kein freund der originalteile.....weil echt sauteuer.....aber beim haubenzug muss eben der originale rein. haste nen unwesentl. längeren bekommste diese miste wieder nich auf. mein mechaniker hat (weil das probl. bekannt ist) eine notentriegelung eingebaut.....also jeweils von den zapfen nen draht rübergezogen. wenns nun klemmt bzw. sich nix mehr regt...einfach drähte ziehn und das teil springt auf......ganz easy

    cu

    reiner

    Hi,

    wieviel mein 3.0 liter leistung hat.....keine ahnung......ich habe damals keinen 2,9er
    so schnell bekommen wie ich die maschine brauchte. weiss allerdings, dass nen golf vr6
    mit 2,8 litern null chance hatte....bei 10 beschleunignugsversuchen jedesmal um einiges besser gewesen.
    werd aber im frühjahr mal ne messung machen lassen. denn ausser der huberweiterng ist nix gemacht. woher haste deinen maschine? auch sls??

    gruss
    reiner

    hi,

    wenn dann würde ich dir zu nem kompletten at-motor raten. das ist nur unwesentl. teurer
    und dafür ist dann alles neu...ölpumpe.....kette.....kolben..nochenwellen....etc. habe nen 3.0 liter von sls drinne....17500km in 1 jahr ohne problems.
    und....gleich neue kupplung rein und ruhe ist........

    cu
    reiner