Beiträge von Hajabusa35

    Hier mal für alle diejenigen die über Reperaturen schimpfen eine Auflistung der Rep. für meinen SLK 230 Kompressor (war nen Neuwagen!)

    nach 50 Km: Radio ausgefallen (4 Monate auf Ersatz gewartet)
    200 Km: Zentralverriegelung defekt
    700 Km: Auspuff scheppert
    1200Km: Bremsscheiben wellig
    3000Km: Wieder Bremsscheiben wellig
    3700Km: Auspuffblende rostet an
    4000Km: Motor geht wiederholt aus
    4200Km: Aussenspiegel bei Tempo 200 auf Bahn verloren
    5000Km: Dach lässt sich nicht mehr schliessen
    5500Km. Sitz durchgebrochen (Fehlkonstruktion)
    5800: Sitzheizung defekt
    7000Km: ABS Lampe geht nimmer aus........usw usw usw....Karre mit 7800 Km verkauft! Gut, war einer der ersten SLK's damals..aber 70000DM für ne Schrottkarre hingelegt! Seit dem wieder Corado VR6 und ausser Verschleiss keine Rep.

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi,

    Öltemp. ist völlig okay! Viele wären froh hier nur 110 Grad zu haben. :abtanzen:
    Bis 130 Grad ist das völlig normal. Danach sollteste dann aber vom Gas gehen wenn sie mal so hoch steigt! Bei mir springt der Lüfter für das Kühlwasser auch in diesem Bereich an. Laut Werkstatt ist das völlig normal.

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi,
    naja vor Reperaturen ist keiner sicher. Wir fahren eben keinen neuen, sondern einen mindestens 6 - 7 J. "alten" oder noch älteren Wagen! Ich musste als ich meinen kaufte auch vieles tauschen weil der Vorbesitzer die KD's wie sich rausstellte nur von nem Freund abstempeln liess. 2600 DM investiert und jetzt isser wieder okay. Allerdings wer sich seine Teile bei VW besorgt wird entweder ausgenommen oder Arm! Habe schon viel gespart weil ich inzwischen weiss welcher Ausrüster welche Teile an VW lieferte und mir die dann für weniger als die Hälfte des VW Preises beim freien Handel besorge und in ner freien Werkstatt für nen Stundenlohn von 74 DM einbauen lasse. (VW bis zu 140 DM / Std)

    Gruss
    Rener VR6

    Jau Danilo, sehe das so wie Du!
    Wer eben lange an der Wartung spart den holt eben der Reperaturteufel irgendwann ein! Ich denke ein Corrado ist sicher nicht schlechter als ein anderer Wagen! War heute beim TÜV.....ohne Mängel durch! Vor 3 Monaten mit meinem Scirocco 16V (1985) ebenfalls ohne Mängel! Die Pflege machts!

    Cu
    Reiner VR6

    Hi!
    Jep, ist völlig normal! Meine Anzeige ist nur korrekt wenn der Wagen ne weile gerade steht! Bei Bergabfahrt zeigt der schon mal locker 10 liter mehr an. War bei meinem alten SCirocco auch so...ist wohl ne Krankheit.

    Cu
    Reiner VR6

    Hi,
    hab den Pirelli7000 in 205/40/17 drauf und
    bin sehr zufrieden damit. Preislich i.O. und Nässeverhalten klasse. Nachteil: relativ hoher Abrieb!
    Toyos kann ich ebenfalls empfehlen..allerdings sind die bei Regen nicht so gut wie der Pirelli. (meine Meinung)

    CU
    Reiner VR6

    ....soviel original wie möglich...so individuell wie nötig! Ich denke einen corrado kannste auch sehr schnell verschandeln! bischen tief...bischen breit mehr braucht ein corrado eigentlich nicht! sofern man das überhaupt braucht. das wichtigste wie ich finde: wenn schon getunt dann auch alles eingetragen. wenn ich sehe wie bei manchen die reifen rausstehen und ich bedenke, daß es denen bei 230 den reifen zerreissen kann dann kann ich über sone art tuning nur den kopf schütteln!

    gruss
    reiner vr6

    Hi!
    Wenn eine Werkstatt Teile einbaut und der Fehler immernoch nicht behoben ist, ist es Dein gutes Recht hier auf den Einbau des nicht defekten Altteils zu bestehen! Sollte dieses Teil nicht mehr da sein ist das der Werkstatt Ihr Problem! Geh da mal hin und droh denen mit dem Gang zur Schlichtungsstelle. Das kann ja wohl nicht sein, daß der Fehler von einer Fachwerkstatt nicht gleich gefunden wird. Sind die denn blind?
    Lass Dich nicht verarschen!

    Gruss
    Reiner VR6

    peng,

    ja, kann sein dass es den KR im ausland noch gab. In Deutschland war mit Einführung des Kat's aber ende! Aber stimmt....meine KR Maschine hatte 260000 Km runter und lief wie am ersten Tag! Kaum kaputtbar das Teil wenn man beim Warmfahren artig war!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi Berti!
    Habe bei der Fa. SLS meine AT-Maschine gekauft und bisher nach 12000 Km innerhalb von 6 MOnaten nur sehr gute erfahrungen gemacht! Die Maschine (3.0 Liter) läuft super....ist standfest und schnurrt wie ein Kätzchen. Kostenpunkt: 5600 DM ohne Einbau!

    Gruss
    Reiner VR6

    Leonie,

    nee, war - noch - nicht auf nem leistungsprüfstand mit dem 3.0 liter. ist auch nicht soooo wichtig sag ich mal. die kiste geht gut...läuft gut und ist standfest! musste heute lachen....tankte neben mir ein total aufgemotzter vr6...und was schmiss der in seinen tank? ganz normales super!
    da sag ich doch: für meinen corry nur das allerfeinste! wenns mal super plus hoch 3 gibt schmeiss ich das auch noch rein!
    geb dir recht Leonie, fahre täglich 100 km auf arbeit...könnte auch mit nem passat tdi fahren...aber das is irgendwie ätzend!
    sparen ist out im jahr 2002

    :spineyes::spineyes::spineyes:

    cu
    reiner vr6

    Hi!
    Also das wundert mich nun auch. Der alte "KR" Motor wurde im Corrado gar nicht mehr verbaut! Der Motor debütierte 1985 im Scirocco und später als die Kat-Version rauskam war das ne geänderte Maschine! Dieser hatte dann nur noch 129 statt 139 PS aber schon die Modernere Einspritzung!
    Aufpassen musste bei der Maschine sicherlich bei den Hydrostösseln. Austausch ist teuer!
    Ansonsten ist sie relativ Problemlos. Schliesse mich allerdings dem an, daß die 129 PS Version etwas träge ist!

    Gruss
    Reiner VR6