Beiträge von Hajabusa35

    Hallo Leute!

    Da ich ne AT-Maschine drin habe und gerne auf Euro 2 bzw. D3 mittels Kaltlaufregler umrüsten will brauche ich den Kennbuchstaben des Motors! Könnte sein, daß ich einen vom Golf drin habe und dies würde die Sache nämlich wesentlich vereinfachen. Vielleicht habe ich ja dusel!

    Wo finde ich denn beim VR6 den Kennbuchstaben?

    Danke im Voraus!

    CU

    Reiner VR6

    Nochmal Hi!

    Ich denke mal, daß beim Corrado meistens das Thema Bremsen....Auspuff.....Radaufhängung beim TÜV bemängelt wird. Klare Wartungs - spar - und durch übermässige Beanspruchung verursachte Mängel! Während so ein ESPACE schon ab Werk an tragenden teilen angerostet ist!
    Wenn man mal die ganzen Bemängelungen auflisten würde könnteste das dann gut dran ablesen!
    Ich gehe mit meinen Wägen immer zum TÜV nach Tübingen..das ist bekanntermassen einer der schärfsten TÜV's in Deutschland. (Wurde mal von AMS getestet) Und ich komme immer durch!

    CU

    Reiner

    Hallo!

    Der TÜV Bericht sagt meiner Meinung nichts über die Qualität des Corrados aus! Meiner war im Jan. beim TÜV...ohne Mängel! Ich denke diese schlechte Quote liegt zum einen an den vielen Corrados die wegen nicht sachgemässer einbauten und - mangels Kohle - mässiger Wartung zum TÜV vorfahren! Klar..ein Corrado wird von sehr vielen jungen Leuten gefahren. Die fahren da erstmal vor um zu sehen was gemacht werden muss. Ich habe das mit 20 Jahren auch gemacht als die Kohle noch knapp war!

    Meiner Meinung ist der Corrado ein zuverlässiger Wagen der eben nur Sauber gewartet werden muss wenn man viel Freude an Ihm haben will! Wer das nicht tut den holt eben irgendwann der Reperaturteufel ein...und dann wirds richtig teuer!

    CU

    Reiner VR6

    wenn du da mal genauer guckst dann ist das basf zeug bestimmt das gleiche wie das was vw verkauft...nur wohl für den üblichen VW-wucherzuschlag!
    wer glaubt, daß vw solche dinge selber hersellt der träumt!
    ausserdem steht basf auf der zulieferliste bei vw.. :zunge:

    gruss
    reiner

    Hallo!

    Okay, das sind schonmal ne ganze Menge Mängel die Ihr da habt. Da hilft nur gezieltes Reparieren.
    Die Bremssättel könnt Ihr erstmal komplett erneuern..gibts bei der Fa. SLS als AT - Teil!
    Da Ihr sowohl beim Licht als auch bei der Alarmanlage Problems habt lässt das auf irgendein Problem an nem Kabel schliessen. Ist allerdings schwer zu finden. Lass mal die Wegfahrsperre und die Alarmanlage abklemmen wenn Sie nervt. Die könnt ihr dann immernoch reparieren lassen. Ich denke der Wagen war im Vorbesitz eines Minderbemittelten Kurpfuschers der die Kiste gerade mal so am Leben erhalten hat. Falls Ihr keine Garantie habt dann lasst den Wagen einfach in ner freien Werkstatt richten. Bleibt Euch auch fast nix anderes übrig...sonen Wagen verkaufen bringt nur Ärger...der Käufer würde Euch die Kiste wieder auf den Hof bringen nach nen paar Tagen!

    Ich kann Euren Kummer echt verstehen...aber wenn er mal gerichtet ist sieht die Welt wieder anders aus und Ihr würdet den nimmer Verkaufen wollen! Der VR6 ist eben nen geiler Wagen!

    CU

    Reiner VR6

    danke morpheus!

    oki....denke mal wir sind da jetzt dran und sollten es auch bleiben. also nen neuen kat investiere ich sicherlich nicht. dazu ist das teil mit ca.600 € zu teuer! naja, wenn das in meinem schein /brief steht dass ich euro 2 oder 3 habe dann ist mir das relativ egal ob das legal ist. und ne asu bekomm ich eh immer, was ja auch nicht ganz legal ist...aber wen interessierts wenns meinen geldbeutel schont und ich dem abzockamt (finanzamt) ein schnippchen schlagen kann!

    der staat be*******t uns also be*******en wir zurück..so easy is das! :lachen2::lachen2::lachen2:

    cu

    reiner vr6

    Hi,
    auf jeden Fall sollte es von VW freigegeben sein. Die hatten ja mal nen riesen Problem mit den Wärmetauschern was auf eine aggresive Flüssigkeit ab Werk zurückzuführen war sagte mir mal ein VW Schrauber. Die Dinger hats regelrecht zerfressen!

    CU
    Reiner

    Hi Tom!

    eigentlich müsstest Du wenn die Felgen bzw. Reifen eingetragen sind einen Aufkleber drauf haben wo das steh was in die 215 er rein muss! Dies ist in aller Regel sogar Auflage beim TÜV beim eintragen. Was da rein muss hängt davon ab was der Reifenhersteller vorgibt und ist je nach Marke verschieden! Das hat in erster Linie mit der Tragkraft zu tun!
    Am sichersten biste wenn Du beim Reifenhändler kurz anrufst!

    CU

    Reiner VR6