Beiträge von Hajabusa35

    hi,

    empfehle dir die bosch platin! die ist - entgegen
    der meinung die viele hier haben - freigegeben für den vr6 und zwar etwas teurer aber sicher!!!
    alternativ kannste die originalen von vw nehmen. die sind auch okay. die finger lassen würde ich von diesen
    oft gepriesenen hochleistungskerzen. die sind vor allem für den vr6 sehr gefährlich da der motor eh schon ab werk thermische probleme hat!

    cu

    reiner vr6

    jepp jessy,

    ich denke das ist ehrensache, daß wir bei stefan
    bestellen wenn die leuchten rauskommen!
    also ich werd es ganz sicher tun, ohne ihn
    würden wir wohl bis in alle ewigkeit mit
    entweder illegalen oder den ekeligen originalen rumdüsen!

    cu

    reiner vr6

    jep, der vr6 hat definitiv nen metallkat! esseiden es hat dir mal einer nen aus keramik reingemurkst!
    würde auch auf das hitzeblech tippen. das fault gern mal wech.

    cu

    reiner vr6

    Gonzo,
    laut dem mechaniker (ist ein freund von mir)
    hat der nichts an der kiste gedreht!
    er sagte nur, daß du dir mal alle zündkabel, kerzen.stecker
    genauer ansehen solltest! vielleicht hatteste marderbesuch!!
    evtl. kann das auslesen des fehlerspeichers aufschluss bringen. definitiv hat das (so seine aussage) nix mit deiner bastuck zu tun! vielleicht hilft auch vor der au mal richtig gas geben damit die sonde wieder freigebrannt wird! evtl könnte noch ne defekte einspritzdüse ne ursache sein...dies würde erklären warum dein corry mager läuft!

    ich hoffe sehr dir geholfen zu haben!!!!

    cu

    reiner vr6

    Gonzo,

    hatte das selbe problem jedoch nen fähigen
    mechaniker! was der genau gemacht hatte müsste
    ich mal nachfragen aber anschliessend war der
    lambdawert genau 1.0 und der rest top! und das obwohl ich durch meinen motorschaden 2 liter öl durch den kat geblasen hatte! er hatte mich vor der asu nochmal kurz auf die bahn geschickt...80km richtig speed und die werte waren perfekt!
    ich werd mal nacher nachfragen wenn ich ihn sehe was der genau gemacht hat und werde dein problem schildern. sag dir dann bescheid!

    cu

    reiner vr6

    hi!

    checkt den drosselklappenschalter und den leerlaufsabilisator! das ist nen allgemeines problem beim 16V! Leerlaufstabi mal testweise nen neues einbauen..oder nen gebrauchtes. Drosselklappenschalter mal abnehmen...guckt ob da korrosion bzw. oxidation vorh. ist!
    das müsste(n) der/die fehler sein. war zumindest bei mir früher an meinem 16V so und die werkstatt rätselte auch ewig rum

    cu

    reiner vr6

    Hi,

    eine Tieferlegung mit Federn ist nur Sinnvoll wenn die Dämpfer 100% i.o. sind! So ab 50 Tkm wäre es besser gleich neue zu verwenden. Grundsätzlich kannste mit Federn so bis 40mm gehen. Allerdings wird der Corry dann wie nen Brett! Fahrverhalten ist eigentl. okay....nur bei Bodenwellen und hoher Geschw. nervt mich mein Fahrwerk etwas. Aber man kann ja nicht alles haben! Die Seriendämpfer verschleissen allerdings viel schneller als ohne Tieferlegung. Aber das ist wohl eh klar!

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    also ich habe sowohl nen Passat als auch nen Corry. Der Passat ist ein TDI und ich muss sagen, daß sich der in punkto Kosten nicht vom :corrado: unterscheidet! Also wenn Du zu nem Passat VR6 tendierst dann haste eben a u c h einen Wagen der Dir an jeder Ecke begegnet, vielleicht kein VR6 aber eben dieses Modell!
    Verwunderlich finde ich nur, daß Du zwischen Passat u n d :corrado: entscheidest. Sind ja 2 völlig verschiedene Autos :confused:

    CU

    Reiner VR6

    Hi,
    kann mich den Meinungen hier nur anschliessen. Warum plötzlich Grau aufholt ist wohl nur durch ne konzentrierte Arbeit mehrer Leute möglich! Ich finde sowas schade!
    Mir ist persönlich egal wer gewinnt aber solche Aktionen können InPro auch dazu veranlassen es ganz sein zu lassen. UND DANN TRETE ICH DENEN WENN ICH SIE ERWISCHE IN DEN ***** ! Einer hat sich ja mal hier als Grau Fanatiker geoutet.

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    der VR6 liegr beim Spritverbrauch im Schnitt so bei 11 - 12,5 Liter /100 Km. Auf Landstrasse kommste knapp an die 10 Liter Super+
    Versicherung, Steuer ist schon wieder ne andere Geschichte! Da man kaum VR6 mit Euro 2 bekommt ist der Steuersatz dementsprechend. Die beste Alternative und vom Preis / Leistung wäre meiner Meinung nach der 16V.
    Teile sind beim Corry bei VW schweineteuer, jedoch gibts im freien Handel genug (gute) alternativen. Also wenn Du auf die Kosten extrem achten musst ist ein VR6 nix für Dich!
    Du musst Dir halt im Klaren sein, daß ein Corry schon nen paar Jährchen auf dem Buckel hat und unter Umständen erstmal investiert werden muss! Gepflegte Exemplare sind zwar zu haben aber dann eben für dementsprechendes Geld.

    CU

    Reiner VR6

    corry 16v ....jep ich meinte voreilen was die mfa angeht. das war schon bei meinem alten scirocco, so immer um nen halben liter rum. bei überwiegend landstrasse zeigt die mfa aber dann schon relativ genau an. die hat wohl nur nen bischen probleme wenns mal 180 km landstr. sind und dann wieder 100 km speed auf der bahn.

    cu

    reiner vr6

    Hi,

    heute nacht auf der Bahn bei ca. 200 Km unter fast Vollast..dann wieder vollgetankt...lag der E x a k t e Verbrauch meines VR6 bei 14,6 Liter. Ich denke dies ist durchaus okay! Laut MFA warens 15,1 Liter. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, daß man bei der MFA so ca. nen halben Liter draufschlagen muss!

    CU

    Reiner VR6

    Hallo!

    Kann das voll und ganz nachvollziehen was du da schreibst. war bevor ich zur eintragung kam bei 5 versch. tüvs......die aussagen gingen von "kein Problem" bis zu..."naja mal sehen" über "zu wenig freigängikeit" und "das trag ich ihnen nie ein" bis zu "damit brauchen sie erst gar nicht vorzufahren" und sowas bei eigentlich lächerlichen 8x17 auf 205/40/17
    hatte dann einen prüfer der gutgelaunt mir alles anstandslos nach 10 minuten eigetragen hat und nichtmal die berüchtigte freigängigkeitsprüfung gemacht hat weil jeder von 10 meter sah, daß da nix streift!
    soviel zu deutschen tüvs!
    aber: man muss auch leider sagen...und da müssen wir uns alle selber an die nase fassen, wieviele kommen mit den abendteuerlichsten dingen zum tüv und machen da noch theater und dabei steht der reifen 30mm ausserhalb vom kotflügel! auch das hab ich alles schon gesehen.
    nichts desto trotz denke ich aber auch oft, daß da des öfteren nach faktor "nase" eingetragen wird oder nicht.

    cu

    reiner vr6

    Hi,

    also ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Motor mit höheroktanigem Sprit schlechter laufen soll als mit "nur" Super. Dies deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen die besagen, daß mein VR6 mit Super+ ruhiger läuft und besser am "Gas" hängt bzw. williger hochdreht! Ich denke auch, daß man mit Super+ eine etwas saubere Verbrennung hat. Nicht umsonst müssen heutzutage Neuwägen die die modernsten Abgasnormen erfüllen müssen des öfteren Super+ tanken! (Im Sportwagenbereich ist das fast usus)
    Ferner ist inzwischen erwiesen, daß man mit höheroktanigem Sprit etwas weniger verbraucht und dadurch die Mehrkosten fast keine Rolle mehr spielen.

    CU

    Reiner VR6