Beiträge von Hajabusa35

    hi,

    also nee, dieses design ist nicht mein ding. das sieht mir
    zu sehr nach mercedes clk, Opel Coupe' aus und wird wohl auch preissmässig da liegen. (35000€) wo bleibt das bezahlbare Volks-Coupe'-Sportwägelchen das wir alle auch bezahlen können? Es wird es wohl nie geben weil wenn der Preis nicht astronomische hat nix daran verdient wird. und leider wird ein Wagen den WIR uns alle wünschen und bezahlen können allenfalls von Skoda oder Seat gebaut! Aber...dann lieber :corrado:

    CU
    Reiner VR6

    hi,

    vielen dank für die tips!
    werd heut mal die fummelei starten.
    wenn man das vw zeichen vom grill wegmacht kommt man
    ja vielleicht mit nem langen schraubendreher dran. :keinplan:

    na mal sehen.


    cu

    reiner vr6

    hi,

    das stimmt nicht ganz! wenn du reifen/felgen
    eintragen lässt dann brauchst du eine freigabe
    vom jeweiligen reifenhersteller. dies betrifft vor allem die tragkraft des reifens. du darfst zwar draufmachen was du willst...aber nur wenn dir der hersteller auch die freigabe erteilt! ohne freigabe keine eintragung!
    die reifenfabrikatsbindung ist aufgehoben worden. das stimmt.

    cu

    reiner vr6

    Hi,

    bevor man einen fehler sucht sollten wir schon wissen wie lange du denn so über die bahn gefegt bist! im Bereich von 140 bis 200 Km/h ist ne Öltemp. beim VR6 von 120 - 130 Grad
    eher normal. Bei Topspeed kann die Temp. schon auf Deine
    erreichten Werte steigen. Das ist nen Problem, daß alle
    VR6 haben!
    Solange Du bei 130 bis 135 Grad vom Gas gehst kann nichts passieren! Die Temp. pendelt sich dann relativ schnell bei
    120 Grad ein! Über Land dürfte die Öltemp. aber nicht über 110 Grad steigen..selbst beim VR6 nicht!

    Gruss

    Reiner VR6

    Hi,

    wollte gerade meinen Luftfilter erneuern und da stelle ich fest, daß sich wohl der Zug zum Haubenschloss
    ausgehängt oder gerissen ist.
    Wie bring ich denn nun die Habe auf? :keinplan:

    Vielen Dank schonmal im Voraus!!


    Cu

    Reiner VR6

    hi,

    ich denke mal, daß ein ölverbrauch von bis zu
    1 liter / 1000km sicherlich nicht dramatisch ist.
    dies hatte ich mit meinem alten motor auch in ca. verbraucht. mit meiner 3.0 at-maschine habe ich bisher keinen ölverbrauch - 10w40 - feststellen können. bzw. so minimal, daß er nicht messbar ist. (nach 15tkm)

    cu

    reiner vr6

    hi,

    ich denke mal, daß wenn das öl von vw die geforderte
    spezifikation und freigabe hat nichts passieren kann.
    sls hat mir das öl für meine at-maschine damals empfohlen. und ich muss sagen, daß selbst öltemp. von 140 grad diesem öl nichts ausmachen bzw. es völlig ausreichend ist. klar, man kann sich auch das flüssige gold reinhauen aber ich denke da mach zumindest ich lieber öfter nen ölwechsel und spare dennoch. und dies nichtmal am falschen platz bei 10w40. wie das beim g-lader aussieht weiss ich allerdings auch nicht. kann sein, daß dieser motor ein anderes öl bevorzugt. :keinplan:

    cu

    reiner vr6

    ghost, so zwischen 5000 und 6000€ kann dein wagen schon noch bringen.(top zustand vorrausgesetzt) allerdings kannste deine felgen und das fahrwerk preislich nicht anrechnen. das zahlt dir keiner.

    zu schwacke: vergesst schwacke! vor allem beim corrado
    kannste nie und nimmer ne schwacke liste herziehen. diese liste ist zu pauschal und maximal ein k l e i n e r anhaltspunkt! ferner darf man einen privatverkauf nicht mit ner inzahlungnahme vergleichen, da diese vom werk subventioniert werden. dies wirkt sich beim kauf eines neuwagens sehr gut auf den preis aus und hat aber dann nichts mit dem wirklichen wert zu tun! bei gebraucht gegen gebraucht kann man so ca 750€ von dem vom händler gebotenen preis draufschlagen. denn dieser preis ist in der summe in etwa die gewinnspanne des händlers. wenn der den wagen dann weiterverkauft - jetzt mit garantiepflicht - haut der diese summe für die garantieversicherung (ca.300€) noch auf den verkaufspreis drauf.

    cu

    reiner vr6

    jepp, hör auf den ing.
    ein 10w40 ist völlig ausreichend!
    mehr braucht - fast - keine maschine! ist der beste kompromiss und nen besseres preis-leistungsverhältniss findeste bei kaum nem anderen öl!
    fahre bei meinem 3.0liter vr6 nix anderes.

    cu

    reiner vr6

    hi,

    als masstab gilt da ne regel: mitte rad - 150mm hoch
    in diesem bereich muss das rad / der reifen verdeckt sein. wenns in diesem bereich raussteht haste ein problem und null chance auf eintragung! abhilfe kann so eine schmale gummilippe machen - die wie beim slk z.b.- diesen bereich abdeckt.es darf aber nix streifen! das teil wird aber halt mit eingetragen. besser gleich kotflügel ziehen...was aber natürlich wohl nicht ganz billig ist.

    cu

    reiner vr6

    jeeeeep...@corrado...genau so hatte ich
    das mit meinem alten 16V krümmer auch gemacht. der hielt dann bis zur schrottpresse! am anfang und am ende des risses
    muss aufgebohrt werden sonst reisst der während des schweissens weiter! das hält schon ne ganze weile und
    man stopft vw nicht immense summen in den rachen.

    cu

    reiner vr6

    hi,

    also wenn er ohne gasgeben hochdreht kann das am
    drosselklappenschalter liegen. das selbe problem hatte
    ich an meinem scirocco 16v mal. steck den einfach mal ab..
    kontaktspray drauf. oder einfach mal dran wackeln. die
    dinger gehen im gesetzten alter gerne mal kaputt. der leerlaufregler ist in der regel hinüber wenn er 1. sofort wieder ausgeht..also gar nicht in den leerlauf geht oder 2. die leerlaufdrehzahl nicht konstant ist.

    cu

    reiner vr6

    hi stefan,

    also ein produktionsstart ist nicht gleichzusetzen mit
    schon fertigen leuchten sondern ich denke da eher an vorserienmodelle als versuchsteile. so wird das in der autoindustrie auch gemacht. ich denke da ist kein widerspruch drin. (meine meinung)
    nichtsdestotrotz werde ich bei dir die leuchten bestellen, denn wir alle sind dir zu dank verpflichtet!

    cu

    reiner vr6