Beiträge von Hajabusa35

    Klaus_Admin,

    genau dies wurde mir vorhin in der werkstatt auch gesagt!
    laut aussage des meisters ist die öffnung völlig ausrechend, da durch das vw zeichen ja auch noch genügend luft an den kühler kommt!
    also 145 grad öl find ich echt happig...ich gehe bei 135 grad vom gas....habe muffensausen, daß ich mir die neue maschine ruiniere..war teuer genug der spass.

    cu
    reiner

    hi,

    bei meiner ersten ausfahrt im vr6 (35 grad im schatten) und 2 stunden stau bzw. schrittempo hatte ich auch 110 grad und mehr und echtes muffensausen. ich also: heizung an (dachte da geht wenigstens nen bischen wärme ab) im nachhinein wurde mir aber erklärt, daß diese temps beim vr6 schonmal vorkommen. also no panic!
    wenn du zwischen 1. und 2. gang probleme hast kann das entweder an einer nicht mehr gut trennenden kupplung, den syncronringen oder an den geber und nehmer zylinderchen an der kupplung liegen.
    lass ihn mal an....und wenn bei leichtem tritt auf die kupplung das pedal reinrutscht ohne viel widerstand...bzw lapprig wieder rauskommt dann ist einer der zylinder hinüber. (ist nicht so teuer - ausser du gehst zu vw)
    zu deinem problem mit dem unruhigen lauf......tja das kann so viele ursachen haben da wirste wahnsinnig beim suchen! also besser mal fehlerspeicher auslesen lassen! ansonsten würde ich mal die benzinpumpe unter die lupe nehmen....oder schau ob er irgendwo falschluft zieht....was auch naheliegend wäre. denke aber dass du beim ersten start nicht genug benzindruck hast. wäre ne möglichkeit.

    hoff mal dir geholfen zu haben...

    cu
    reiner vr6

    hi,

    finde diesen preis schon übertrieben. allerdings musste dir den vorwurf gefallen lassen keine angebote reingeholt zu haben. wenn du jetzt einen hast der dir das um die hälfte gemacht hätte, dann haste hoffentl. draus gelernt!

    denke nachträglich jetzt mit diesem angebot zu kommen wird den lacker herzlich wenig interessieren.

    bleibt dir wohl nix anderes über als zu zahlen und diese fa. "weiterzuempfehlen"....

    cu
    reiner vr6

    silver,

    sicher ist, daß euro 2 nicht so günstig bleibt wie jetzt. allerdings (meines wissens 2004 od.2005) steigt euro 1 ebenfalls nochmal an. also rechnet es sich allemal!!
    ich finde das alles eh nur abzocke..wie wohl jeder hier.
    da zählen die abgaswerte der ersten minuten mehr als das was man in stundenlanger fahrt mit warmem motor rausbläst. denn da sind unserer corrys auch nicht schlechter als euro3 fahrzeuge.

    cu
    reiner vr6

    hi,

    wer sich über den Verbrauch eines VR6 beschwert sollte Diesel fahren. Fast 200PS mit 8,0 Liter Verbrauch ist eben nicht zu haben.
    Übrigens...weiss zwar nicht was ihr so reinkippt..aber meiner ist auf Super+ ausgelegt! Und das bekommt er auch!
    Der Verbrauch eines VR6, wenn man Ihn normal bewegt liegt zwischen 10,5 und 11,5 Liter! Bei Speed auch mal 14Liter. Aber auch in der heutigen Zeit immernoch angemessen sag ich mal!

    cu
    reiner vr6

    hi,

    check mal den drosselklappenschalter. der klemmt gern mal im alter bzw. hat brüchige kabel. falls das nix bringt: mach mal testweise nen neues leerlaufstabiventil rein. das muss an einem der beiden teile liegen. war bei mir auch mal bei meinem scirocco16v, da wars der drosselklappenschalter. haben nichtmal die von vw gefunden den fehler damals. hatte das aus dem buch: "wie helf ich mir selbst" und bingo!

    cu
    reiner vr6

    hi,
    denke mal......egal was einer fährt...man respektiert den geschmack des anderen! der crx war in jugendtagen mal mein traumwagen....aber....es sollte dann doch nen scirocco werden. was man auch mal sagen muss...honda hatte ne variable ventil-nockenwellensteuerung "vtec" da war bmw noch in den kinderschuhen mit dieser technik! "vanos" die drehorgel honda mit vtec ist glaub auch heute noch fast unerreicht.

    cu
    reiner vr6

    hi,

    würde da lieber öfter den ölstand checken. beim vr6
    ist das zwingend! klappern tun die hydros fast immer leicht so ab 120 tkm....aber ist nicht dramatisch solange die nicht mega laut klappern. kann mich da nur anschliessen..ein ölwechsel hilft da manchmal schon.
    aber nochmal......zu niedriger ölstand ist beim vr6 tödlich..dieser motor verzeiht dir das nicht!
    wenn die lampe blinkt..bzw. das signal kommt...dann isses meistens schon zu spät!

    cu
    reiner vr6

    hi,

    mal ne frage.....hat das nen besonderen grund, daß bei meinem kühlergrill (VR6 bj.1993) nur unten ne öffnung hat und die 2 anderen rillen zu sind? denke mal...der vr6 hat doch eh nen kühlungsproblem...gibts da nen ersatzkühlergrill der kompl. geöffnet ist irgendwo? was kostet der? und bringt der was?

    cu
    reiner vr6

    hi steffen g

    kann sein. vielleicht panscht die tanke ja den sprit. *g*
    nee.der sagte daß die spritart im steuergerät gespeichert wird. das heisst..der klopft jetzt solange bis wieder reines super drinne is bzw. der was weiss ich für sprit nicht mehr da ist. der ist ja im moment noch vermischt quasi. wenn er dann nach volltanken immernoch klackert dann ist nen fühler hin meinte der meister. aber....es ist definitiv von der zündung! und es kann weder was passieren noch ist das dramatisch! werd jetzt den tank leerfahren und checken was passiert. im kalten zustand klackert auch nix weil er da ja fetter läuft. pleuellager hätten mich auch gewundert....fahre immer anständig warm.....drehe ihn nie zu tode....und hab immer die öltemp. im auge bzw. den öldruck.
    dazu war der spass mit der at-maschine auch zu teuer um ihn zu verheizen.
    aber hab trotzdem gezittert ohne ende!

    cu
    reiner vr6

    hi,

    des rätsels lösung..und mal wieder total unwissende vw meister. naja nix neues!!!!

    ich zu vw rein..sage da klackert was..meister: okay ich schau mal....haube auf....motor an....meister..hmmmmm...mal fahren....fährt los.es klackert im 2. gang....er: hört sich aber nich gut an. ich: na was isses? er: wohl nen lager defekt...ich: entsetzt!! sage kann nich sein.maschine erst 17tkm..er: at maschine? ich: jeeep er: na dann kanns nich sein..hatte keine ahnung dieser meister. ich weiter zu der freien werkstatt meines vertrauens. sage: klackert was...chef: mal fahren...fährt 200 meter..dreht um sagt mir: kommt von zündung..aber mal 2. meinung holen..er zu seinen meister der nix wissend kam chef: fahr mal, der klackert..meister...okay....sass rein fuhr weg..kam nach 5 min bäck sagte: zündungsklopfen....fragte: billigen sprit getankt? ich schau zu meiner frau.die kleinelaut: ja! ich hass ohne ende....erstens billigsprit getankt..zweitens auch noch normales super! boaahhhh!
    naja wenigstens behebt sich der fehler von selbst (klopfregelung) oder ist ein fühler defekt. definitiv nix an der maschine! pleuellager etc. laut meister unmöglich..hört sich anders an.
    naja kleine ursache grosse wirkung! man hatte ich geschwitzt!

    danke allen die mir tipps gaben!!

    cu
    reiner vr6