Beiträge von Hajabusa35

    Hi Leute!

    Also ich weiss ja nicht...aber bevor Ihr Euch jetzt die Nerven hin macht würd ich
    bei delatec das Ventil einbauen lassen und dann umschlüsseln!
    Denke unterm Strich ist das billiger und weniger Zeit und nervenaufraubender!
    Ich glaube nicht, dass eine umschlüsselung klappt wenn man dem Motor von nem 95er drinnehat! Und nachzuweisen, dass alles aus diesem Corry auch eingebaut worden ist
    halte ich für sone sch.... Arbeit.....da wäre mir zumindest die Zeit zu schade.

    Wenns denn keine anderen Alternativen gäbe dann...okay. Aber gibts ja jetzt demnächst!

    cu

    Reiner

    Hi,

    stelle dies bei uns auch gerade fest, dass die grünen wieder schärfer werden.
    bei uns sind die (zoll) grad saugeil auf dieselfahrer die heizöl drinne haben. naja und nebenher wird auch noch die klientel die immer wieder mal gut dazu ist das kässchen zu füllen (getunte wägen) sehr scharf kontrolliert!
    aaaaaaaber...lächelnd lasse ich dies über mich ergehen!

    cu
    reiner

    Steffen g...haste ja schonmal gepostet zwecks den belägen. teil mir mal deine erfahrungen mit. als tester komm ich nicht in frage.weil 1. neue bremsen komplett
    und 2. mach ich da nicht so gerne experimente weil bei mir manchmal frau und kind mit an bord sind! trotzdem.....interessiert mich wie lange die halten und ganz besonders..wie reagieren die bei vollbremsung...oder dauerbelastung!

    also sag beschoooooid

    reiner

    Stefan,

    hat inpro auch gesagt wie lange die brauchen um ersatz zu liefern?
    bin zwar - bis jetzt - kein betroffener aber denke das wollen die die diese problems haben schon wissen! teilweise - wie hier schon gelesen - wurden ja die original lampenträger abgeknipst! also ist da nix mit schnell mal wieder umrüsten!

    cui
    reiner

    hallo leute,

    kann euch da nur zustimmen! ich habe es auch aufgegeben mich darüber aufzuregen
    wie einfallsreich die melkkuh autofahrer immerwieder gemolken wird.
    muss man sich aber trotzdem reinziehn: wir habem 50 millionen autos auf unseren strassen, das sind ne ganze menge wähler! aber scheinbar sind wir alle in dieser beziehung -auch mangels alternativen - beim wahltag sehr vergesslich!

    cu
    reiner

    hi leute!

    also da bekomm ich ja jetzt richtig angst vorm nächsen regen. habe mich bei der montage
    schon über die dichtungen gewundert. nicht ganz passgenau, hatte einen kleinen spalt den ich durch leichtes ziehen der dichtung aber - hoffentlich - geschlossen habe. das problem an den leuchten ist, dass die dichtungen nicht komplett durchgehend, sondern eine kleine fuge durchs abschneiden haben. die chance auf dicht oder nicht liegt so denke ich mal bei 50%
    aber super aussehen tun sie schon......bin komplett begeistert!
    Stefan wärste ne frau........dann......müssten wir dich vor lauter dank zu-todeknutschen *gg*

    cui
    reiner

    Gunni,
    1995 hatten die das ding mit dem rost einigermassen im griff. vorher leider nicht!
    und das weisst auch du!

    das war ja nix gegen opel.....sondern es ist einfach tatsache,
    dass du kaum einen vectra der 1 serie noch auf den strassen siehst! genauso astra! die hatten
    da massiv probleme mit mind. blech wie es mercedes (w123) auch schon hatte, vw (golf1), lancia, fiat und und und auch! denke da ist die mehrzahl der corrys - auch wenns ausnahmen gibt - relativ gut dran!

    cui

    reiner

    @kathi,

    diese aussage spiegelt auch meine erfahrungen wieder. solche sprüche
    wie "gibts einfach zu wenige" sind unglaublich! das ist die gleiche technik wie bei golf..passat etc. alles aus dem vw regal....und die probleme die du hast haben mit "corrado" überhaupt nix zu tun. beim kassieren is denen auch egal ob du mit nem exoten oder einem popelgolf kommst.
    das das nen werksmotor sein soll.......also ich weiss ja nicht..soweit ich weiss bietet vw gar keinen komplettmotor mehr an als AT! also ich habe vor nem jahr keinen bekommen..musste den bei sls holen. wechsel mal die werkstatt...ich glaub die sind mit allem was mehr als 30 PS hat überfordert!

    cu
    reiner

    jepp osnabrücker,

    verschleiss ist immer von der fahrweise abhängig! sone kette bzw. spanner etc. sollten normalerweise nen motorenleben lang halten. tun sie aber nicht weil zum ersten vw mit den kettenspannern massiv probleme hatte beim vr6 und zum anderen die listen eben oft getreten wurden! so nen kettentausch kommt bestimmt so auf die 600 bis 700 € (freie werkstatt)
    naja, wenn die älteren herren im schein stehen heisst das auch sehr oft nicht, dass da nicht der enkel oder was weiss ich unterwegs war. sehr oft sind die corrys nur auf oma/opa zugelassen! wenn du weisst wer den fuhr.....haste kaum nen risiko sofern das stimmt mit den älteren leuten. allerdings ist da mit treten erstmal nix. den musste erstmal an die etwas höhere belastung gewöhnen. kein witz. das ist so ne art zweites einfahren.

    cu

    reiner

    hi osnabrücker,

    das kann man so pauschal nicht sagen. das kommt draufan ob er regelmässig zur wartung inner werkstatt war! normalerweise müssten - regelmässige kd's vorrausgesetzt - relativ wenige reperaturen anstehen. naja.sehr viele klagen hier des öfteren über das eine oder andere. das sind aber sehr oft versäumnisse der vorbesitzer..weil da einfach gespart wurde was das zeug hält! schau ihn dir einfach an.die vorraussetzungen die der wagen hat (keine jüngeren fahrer) sind schonmal gut. die km sind auch okay genauso wie der preis.
    was kommen kann ist bei 120 tkm (muss nich - kann) die steuerkette. das ist relativ teuer. aber ansonsten müsste - wie gesagt wenn er kd-gepflegt ist - kaum was anstehen. aber...denke dran..der wagen hat eben auch schon 10 jahre auf dem buckel.
    auf das musst du achten: schiebedach okay, bremsen, rasselt die steuerkette, kupplung...allgemeiner zustand..... unfälle.....wenn ja...wer hats repariert..rechnungen zeigen lassen.

    hoffe dir geholfen zu haben

    cui

    reiner