Beiträge von MichaOL

    N'abend,
    ich hab mal ne kurze Frage zur ZV.
    Ich möchte mir keylessentry holen und weiss leider net,welchen Kabelsatz ich für den Corrado brauche, ich hab ne Serienzv mit Seriendwa und ich möchte dies auch so Behalten inkl. Komfortfunktion.
    Welchen Kabelsatz benötige ich, für den Passat,Golf III oder welchen?
    Mein Corrado ist ein BJ '93

    Falls ich den Univer. bestellen muß, hat einer von euch ne einbauanleitung am besten genau mit blinkeranst. und so...


    Danke schon mal


    Gruß Micha

    Ja, du solltest dir eine Dualbandantenne besorgen, denn VIAG greift in einigen Teilen Deutschlands ja immer noch auf D1 zurück.
    Ich würde dir eine von Arat empfehlen, ist eine Fensterklebeantenne OHNE Aussensender,einfach von innen an die Windschutzscheibe direkt neben dem Spielgel(dort scheint die Sonne sowieso immer durch)kleben und das wars.Kabel kann man im Corrado je sehr leicht verlegen...
    Stört nix im Wagen mehr...
    Kostenpunkt in ca. € 30,-
    Hama ist meiner Meinung nach nicht so gut...
    Bei der Monatge solcher Klebeantennen immer Scheiben anwärmen, aber net zu heiß sonst gehts kaputt.... :shock:

    HI

    1. Lob an in.pro, endlich mal sich Gedanken über den Corrado gemacht,KLASSE!

    2. Design der Klarglasoptik ist leider,meiner Meinung nach,total daneben.

    3. Wenn in.pro sich schon Produktionszubehör für die Rückleuchten angeschafft hat, dürfte es kein Problem sein, andere Farben anbieten zu können. Siehe Golf II, was für eine Vielfalt. Ausserdem denke ich, das sich die Ausgaben seitens in.pro relativ schnell, aufgrund der Anfrage, amortisieren.

    4. Der Preis für die KLarglas wäre sicherlich nicht zu teuer. Ich denke wenn der Preis für die Gewünschten roten,weißen und schwarzen RL bei 300€ liegen würden, würdet ihr sie alle kaufen,oder ???

    5. Abschließend denke ich, in.pro sollte Kenntnis von dieser Forumsdiskusion haben/nehmen um vielleicht mal einen Einblick auf Betroffene zu haben...

    So, habe fertig... :winkewin:

    PS: Ich würde übrigens rot/weiße RL begrüßen...

    Hi,

    mein Corrado VR6 hat 163000 und nach Reperatur der Zusatzwasserpumpe und neueinstellen der Motorelektronic summt er wie Biene Maya beim Sex. :grinsup:

    Ach so ein Corrado läuft,läuft und läuft,wenn er gut behandelt wird... :yipieh:

    Klar, hast natürlich Recht, die alt gegen neu tauscherrei nimmt überhand,echte KFZ-Mechaniker, sprich die mal was instandsetzen, sind Mangelware....

    Aber wenn du eine Garantie von dieser Werkstatt hast, fährst du dort auch wieder hin, schließlich greift diese bei meinem Schaden ein...

    Also in dem Punkt sind die bei meinem Vertreter etwas kompetenter, der Wagen wurde dort bestellt,Checkheftgepflegt und ich habe ihn dort gekauft,aslo die kennen den Wagen von Anfang an, zu dem sind der Meister und der Geschäftsführer ein bißchen Corradogeil...

    So eine Antwort zu bekommen ist natürlich echt geil, wenn man überlegt was so ein Corrado damals neu gekostet hat...

    HI,

    ja heute morgen war es mal wieder so weit und mein Corrado mußte in die VW-Werkstatt...
    Nachdem diese letzte Woche festellten das meine Zusatzwasserpumpe leckt und dadurch den
    mehrpoligen Stecker direkt am Motor zur Korosion gebracht hat, habe ich heute Termin... Ich hoffe das die Burschen alles 100% machen sonst gibt es auf die Finger...

    Als Ersatzwagen habe ich den neuen Polo bekommen, der fährt sich ja extrem *******, richtig Trecker like :errrr:, da ist so'n 93er Corrado VR6 wesentlich angenehmer zu fahren... :frech:

    Ich warte auf die Dinge,die da kommen... :deal:

    Gruß

    Es gibt da wieder was neues...

    Tachoeinheit doch nicht getauscht,weil
    das nicht die Ursache ist.
    Ursache ist die Zusatzwasserpumpe,die ist undicht und hat damit den direkt daneben liegenden Mehrpolstecker verunreinigt und dadurch zum Oxidieren gebracht....
    Montag geht er wieder zur Werkstatt und dann wird alles hoffentlich funzen

    Gruß MichaOL

    Moin Markus,

    ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, das s du nur auf einer Seite einen Seitenblinker hast ??? Fällt mir gerade so auf beim betrachten,ist mit damals überhaupt nicht aufgefallen,beim Angucken...

    Liegt wohl an dem kleinen Setenschaden...

    Na aber sonst,meine Meinung kennst du ja...

    Meiner ist im Übrigen immer noch in der Werkstatt...
    Ich hab jetzt ne neue Tachoeinheit mit 0 Kilometern,neue Öldruckschalter und wahrscheinlich bekomme ich noch ein neues Relais für den Nachlüfter...Und alles Original....
    Es ist echt zum Kotzen ohne Corrrado vor der Tür... Ich muss dann immer diese blöden BMW-Vorführer mitnehmen... man hat es echt schwer... :biggrin::biggrin:

    Liebe Grüße aus dem Flachen...

    Reicht das wirklich aus wenn man noch Distancescheiben draufmacht hinten???
    Könnte ich mich auch für gegeistern allerdings werden sich die Radlager bedanken... :winkewin:

    Richtig die Felge hat ET15 hinten,Fehler von mir. Vorne werde ich es wahrscheinlich bei 7,5 x 16 ET25 belassen,wenn das ohne Probs passt...Oder muß ich Begrenzer haben?
    Kann man beim Gewinde ohne Federwegsbegrenzer arbeiten,wenn es härteverstellbar ist???

    Wie ist das denn mit der Tachoabgleichung???

    Hi,

    neben meinem baltigen neuen Gewindefahrwerk,soll mein Corrado auch schöne Schuhe bekommen.
    Im Moment sind Brock B1 mit 9x16 215/45 ET18 hinten und vorne 7,5x16 215/45 im Gespräch.
    Was muß ich an der Karosse ändern, denn nach Möglichkeit soll es beim Bördeln bleiben,sobald irgendwas aufgeweitet werden muß, lass ich das,weil mein Liebling das nicht mitmachen soll,also passt das, oder muß ich kleinere Felgen nehmen ???

    ps. Bitte keine Verweise auf die Suchfunktion, da wird es nicht so beantwortet, wie ich es brauche... :winkewin:

    DANKE !!! :cool:

    Danke schon mal...

    ich werd mich jetzt mal auf die suche nach einem guten Preis machen, wenn man so raushört,scheint das Geld bei H&R ganz gut untergebracht zu sein...

    Zum Aufsetzen: Gibt es da Möglichkeiten, das er nicht durchsclägt ???KLar hochschrauben, aber mit einer guten Tiefe...

    Ja hast du...
    Ich hab' auch schon mit dem Koni geliebäugelt, da die ja nun ziemlich gute Dämpfer haben...

    Wie war es denn beim Einbauen ???
    Und wie klappt das mit den Einstellungen?
    Setzt du auch schon mal auf, oder welche Maßnahmen hast du diesbezüglich unternommen??
    Und ist es sehr hart und oder komforttabel???
    Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will meinen Corrado nicht versauen!!!

    Hi,
    nachdem ich beim unserem Treffen in Oldenburg festgestellt habe, dass mein Corrado dem Boden etwas näher kommen könnte,habe ich mich
    für ein Gewindefahrwerk entschieden...

    Aber welches ist für meinen originalen Corrado BJ 93 das Beste ???
    Schließlich wollte ich nicht so gerne eine menge Geld für schlechteres Fahrverhalten ausgeben und so...

    Was könnt ihr mir empfehlen ???
    Ich hab' echt überhaupt keinen Plan was da rein könnte und was ich zusätzlich beachten muß beim einbauen...

    Danke schon'ma'
    Gruß MichaOL