Beiträge von OliverG60

    Reiti:
    ALLERDINGS!

    Nicht nur, daß hier Autos aus unterschiedlichen Motor- und/oder Preisklassen verglichen werden.
    Davon abgesehen liegen sie entwicklungstechnisch auch einige Jährchen auseinander. Und noch was: Das einige so'n GTV ganz nett finden, kann ich ja unter Aufbietung eines gewissen Toleranz-Zuschuss noch verstehen. Aber bei 'nem Vergleich "Alfa 145 - Corrado" hört's ja nun wirklich auf! :mad2:

    Jetzt fehlt nur noch 'ne Lobpreisung auf die Dinger von Fiat. :errrr:

    Da hab ich nur einen Vorschlag: Laß Deinen Motor überholen und verkauf den Corrado an jemanden, der ihn zu schätzen weiß. Und wenn's Dich glücklich macht, dann hol Dir in Gottes Namen so 'ne Pomaden-Schleuder wie den Alfa 145.

    Nix für ungut :coolsein:

    MIt D&W scheint es so zu sein wie mit McDreck oder der BLÖD-Zeitung:
    Alle schimpfen (berechtigterweise) darüber, aber es muß ja reichlich Trottel geben, die da ihr Geld lassen.
    Sonst wäre der Laden (und die anderen genannten) nicht so groß.

    1. Die BLÖD-Zeitung ist niveaulos und lügt.
    2. McDreck produziert ekligen Müll.
    3. D&W bietet schlechten Service, unfreundliche Behandlung und überteuerte Preise.

    Ergo: Die Mehrheit der Leute will belogen und beschissen werden und ist bereit, für Müll zu überteuerten Preisen ihr sauer verdientes Geld auszugeben.

    :szahn:

    [ 28. März 2002: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    Ich lasse es in jedem Fall machen. Lader ist allerdings erst 21/2 Jahre alt. Seit 1 Jahr mit 72er LR.

    Was ist nun mit dem Fahren? Kann man noch 'ne Weile fahren? Kann was passieren? Sammelt sich halt mit de r Zeit etwas Öl am Lader, fließt aber nicht in Strömen ....

    tz tz tz ... wohl zu rasant gefahren, wie? :szahn:

    Sach ma, fährst Freitag mit zum Bero? Wetter soll ja prall werden. :cool:
    Ich fahre vielleicht hin. Werde mal sehen, daß ich den Achim auch noch motiviert kriege, dann könnte man quasi in Kolonne hinbrezeln. :winkewin:


    ... ach so, ja: Frag doch mal hier nach: http://www.rh-alurad.de/html/kontakt.html

    [ 27. März 2002: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    Mahlzeit.
    Hatten das Thema neulich mal kurz angerissen ...
    Mein Lader verliert leicht Öl, vermutlich der Simmering. Aussage hier im Forum war, daß dafür Lader komplett ausgebaut werden muß, was quasi vom Aufwand und den Kosten her einer Überholung gleichkommt.

    Jetzt sagte mir jemand, daß es im Falle des Simmerings auch ohne solchen Aufwand geht (Kosten ca. 130 Teuro).

    1. Kann das sein?

    2. Kann ich damit (bis zur Überholung) noch 'ne Weile fahren? Was kann passieren? Lader scheint soweit in Ordnung, Druck ist vorhanden. :confused:

    Hallo Sascha,

    bist ja aus der Nähe. Das ist doch schonmal was. :winkewin:
    Würde Dir empfehlen, die Überholung und die Sache mit LR und Chip in einem Abwasch zu machen. Bietet sich logischwerweise an. Ich würde Dir neben Chip zum 72er LR raten. 70er und m.e. 68er sind noch vertretbar, aber ich persönlich denke, daß das 72er der beste Kompromiß zwisch Leistungszuwachs (kommt auf ca. 190 PS) und Mehrbelastung für Lader und Motor ist.

    Viele empfehlen SLS. Ich kann Dir auch Rueddel-Motorsport in Duisburg empfehlen. Der kümmert sich regelmäßig um einige Corrados hier aus der Gegend. Ich habe auch LR und Chip von ihm ... :)

    Polieren ist doch Blödsinn. (sorry) :zunge:
    Dann kriegste die im Winter garnicht mehr sauber. Wenn die Lackschicht nach dem Polieren runter ist, dann wird das Material direkt vom Salz angegriffen und den Bremsstaub kriegste nach 'ner Zeit auch nicht mehr ab. Oder willst Du ausgrechnet im Winter nach jedem Fahren mit Schwamm und Wasser an die Felgen?

    Also für Winter-Felgen ist Polieren echt nicht geeignet ....
    Versuchs auszubessern, bzw. laß es lackieren.

    @ Steag @ Daniel

    Wie aufwendig ist die Sache, wenn's der Simmerring ist? (Könnte bei mir auch der Fall sein, Lader ist ein bißchen ölig)

    Muß dafür auch der ganze Lader raus?
    Dann kann man ihn ja auch gleich überholen lassen .... :mad2:

    ... hab's ja auch mit grün einfärben probiert.

    Problem:
    - Entweder es ist nicht genug grün und bringt somit nix.

    - Oder es ist reichlich grün und blinkt somit gelblich, ist dann allerdings zu schwach (tagsüber fast garnicht zu sehen!) und die grünen Birnen sind auch von aussen zu erkennen.

    Ich habe wieder normale Birnen reingemacht. Blinkt halt rot, aber man sieht es zumindest. :winkewin:

    Wenn ich gerade einen von Trachtenverein im Rückspiegel habe, fahre ich allerdings nur geradeaus ... :szahn:

    Kevin:
    Na siehste, war also zuviel :szahn:

    Spaß beiseite.
    Ich hab mal per i-mehl bei Dunlop angefragt und denen meine Felgen und Reifengrößen (VA 7,5x16, HA 9x16 mit 215/40/16) samt Reifentyp durchgegeben. Sie haben mir diese Werte genannt ..... :blinzel:

    Ich würde grundsätzlich empfehlen, die Werte beim Reifenhersteller unter Angabe aller erfoderlichen Daten einzholen, denn die haben am wenigsten Interesse daran, daß man mit den Reifen Probleme hat ..... :grinsup:

    .... na ja, "Prollichkeit in Ewigkeit ....", also das muß wirklich nicht sein. :frown:
    Ausserdem ist der richtige Wortlaut dieser:


    Corrado unser im Himmel

    geheiligt werde Dein Lader
    (2.0 l/16V/VR6: Dein Motor)
    Dein Heckspoiler komme
    Deine Beschleunigung geschehe
    wie auf der Landstraße, so auch auf der Autobahn

    Unser täglich Super Plus gib uns heute
    und vergib uns unseren Bleifuss
    wie auch wir vergeben den Gelblichtbremsern und Sonntagsfahrern

    Und führe uns nicht in Verkehrskontrollen
    sondern erlöse uns von Radarfallen

    Denn Dein ist die Kraft
    das Design
    und die Geschwindigkeit
    in Ewigkeit

    Amen :szahn:

    NickG60 hat Recht!
    Geh' wegen der Sache zum Anwalt.
    Das ist schließlich keine Kleinigkeit!
    So ein Penner muß sofort zur Verantwortung gezogen werden.
    Das ist Schlamperei! :mad2:

    Vorteilhaft wäre, wenn Du die Rechnungen sowohl von Daum Motorsport als auch von dem gekauften Lader hättest.
    Genial wäre natürlich, wenn Dir Daum auf irgendeinem Wege schriftlich gibt, daß nach deren Meinung das System nicht geprüft/gereinigt werden muß und somit Altteile darin verblieben sind, die den neuen Lader zerstört haben.

    Laß Dir das nicht gefallen und kläre die Sache gerichtlich!

    ... hmmm
    1. 'ne emotionale Sache
    2. 'ne finanzielle

    Einerseits ...
    .... ist die Summe nicht schlecht für ein 10 Jahre altes Auto. Für den Erlös bekommst Du natürlich locker auch einen VR6 neueren Baujahres. Allerdings ist das auch keine Garantie für guten Zustand ...

    Andererseits ...
    .... überleg mal, was der ganze Kram kostet, wenn Du einen anderen Corrado in den Zustand Deines jetzigen Autos bringen willst! Da verfliegt die Euphorie angesichts 13.000 Teuro ganz schnell. Fahrwerk, Frontschürze, Rückleuchten, Felgen ... das ganze Programm! Das vergißt man leicht, wenn man sich über die Jahre nach und nach mal dies und das an die Karre gebaut hat. :shock: Da kommen zum Kaufpreis mal ganz schnell 5.000 Teuro dazu. Der potentielle Käufer wird ja auch nicht völlig bescheuert sein. Dem ist schon klar, wieviel Geld und Arbeitszeit (!) in dem Auto steckt ....
    Und Du weißt es noch besser. :winkewin:

    Mußt Du mal in Ruhe abwägen .... :cool:

    Ich muß hier mal ein heißes Thema anschneiden. Nachdem ich 2 Tage nicht hier war, klick ich mich so durch die Beiträge und lese, daß schon wieder jemandem der Corrado geklaut worden ist. :mad2:

    Neben zahlreichen Postings mit einhelligem "herzliches Beileid" :heul: kam auch die vorsichtige Frage "wer klaut schon so'n altes Auto?" mit der Vermutung "lohnt doch nur, wenn man die Einzelteile verkauft". (!!!) :shock:

    So ist es wohl.

    Dieses Auto bringt offenbar in Teilen mehr ein, als wenn man ihn als Gebrauchtwagen nach Liste veräussern wollte. Hinzukommt, daß demnächst durch Änderungen der Rechtslage auch Gebrachtwagen/-Teile unter Gewährleistungen bzw- Garantie fallen.
    Welcher Gebrauchtwagenhändler tut sich das schon an?!

    Aber mal zur Sache:
    Ständig höre oder lese ich von geklauten Corrados. Und fast täglich werden Teile Angeboten! Ständig heißt es "Corrado wird geschlachtet", "Teile, Teile, Teile" .... usw.

    Ja Leute, wie geht denn das? Einerseits ist die Karre relativ selten und die Zulassungszahlen sprechen für sich, andererseits scheint eine nie versiegende Quelle ständig neue Teile und "Schlachtobjekte" zu produzieren ?!?!?
    Sollte da ein Zusammanhang bestehen? :nein:
    Vielleicht sollte jeder von uns erstmal hinterfragen, ob's tatsächlich ein Unfallfahrzeug ist, bzw. versuchen nachzuvollziehen, wo die Teile herkommen. "Vom LKW gefallen" werde ich in Punkto :corrado: nicht akzeptieren.

    Ansonsten stimme ich mit Reit's Auffassung zu dem Thema völlig überein.
    Sollte ich eines Abends die Alarmanlage meines Corris hören (und das geht leicht, denn der Luftschacht der Garage ist schräg unter meinem Schlafzimmerfenster!), dann gibt's nur einen kurzen Griff in den Stahlschrank und das Ergebnis könnt ihr am nächsten Tag in der BLÖD-Zeitung lesen. Das ist mein voller Ernst. :mad2:

    PS. Es gibt Leute, die verkaufen Teile - und daran ist nicht auszusetzen. Ich will nicht pauschalisieren und grundsätzlich jeden verdächtigen. Aber ihr wißt, worauf ich hinauswill. Solidarität. Ich werde künftig jedenfalls 2x hinsehen und nicht billigend in Kauf nehmen, daß anderen die Corrado's geklaut werden, damit ich günstig an Ersatzteile komme!

    ... bist Du Dir sicher, daß das nicht nachgerüstet ist?
    Bzw. bist Du überhaupt sicher, daß Dein Corrado ein "Jet" ist? :shock:

    Ich meine, Du glaubst ja auch, Du hättest 'nen Corrado "FIRE & ICE" .... :szahn:

    Nix für ungut ....
    :winkewin:

    [ 05. März 2002: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    ..... mit seltener Farbe meinte ich eher den Außenlack :winkewin:
    Bei mir ist es Limoge- ("Knall")blau, das gab es sonst nicht, nur beim Jet. In diesem Fall finde ich die Innenausstattung auch nicht so übel, da sie in blau/schwarz ganz gut kommt - finde ich jedenfalls. :)
    Haube ist auch klar, weil meiner ein 91er ist. Grill bleibt drin! Gibt ja mittlerweile mehr Leute mit 3er oder sontigem Grill, als mit dem guten alten Original-Teil ...

    Das andere war eher ein Witz. :biggrin:
    Wenn ich mir nochmal einen Corri kaufen sollte, dann sollte schon 'n bißchen Ausstattung sein, aber ich hab mich damit gut arrangiert.

    Und das mit den Mädels .. na ja. :face_with_rolling_eyes:
    Hast doch sicher noch anderes zu bietenm oder :schrei:

    .... jau, ich habe aber noch nichtmal die VR6-Haube und auch noch den alten (6-Lamellen-) Grill. :szahn:

    Dafür hadder aber 'ne seltene (und wie ich finde geile) Farbe. Als ich ihn kaufte, hatte ich keine Ahnung, was es für Ausstattungsvarianten gibt. Mir war nur wichtig, daß er serienmässig war (ich betone: war :winkewin: ) und mit 57.000 km einen passablen Tachostand hatte. Über nicht vorhandene EFh habe ich mich bei so 'nem Auto schon gewundert und den ekligen Plastikschaltsack habe ich schnell durch eine Ledermanschette ausgetauscht. (

    Ansonsten liebe ich mein kärglich ausgestattetes Baby. Und mal ehrlich: Leder, Klima, ZV und das ganze Brimborium sind doch nur unnötiger Ballast. Hauptsache, der Lader rennt! :lachen2::lachen2:


    :winkewin:

    @ enterprise

    " ...... @ Steag, Bigdaddy und Tobip:
    Ahnung? Nein, nicht gell?
    Den G60 gabs mit Fensterhebern, Winterpaket,Airbag und sonstigen
    Schnickschnak wie die anderen auch ...."

    Keiner von den Dreien hat behauptet, daß es einen G60 nicht mit diesen Ausstattungsmerkmalen gab, bzw. daß ein G60 nie eine Vollausstattung hatte.

    Auf des Sondermodell "JET" trifft das jedoch zu, das ist ausstattungsmäßig in der Tat die "Sparversion". Ich muß es wissen, ich habe nämlich einen! :face_with_rolling_eyes: Und bevor ich's entfernt habe, stand es sogar drauf: JET :grinsup:


    :winkewin: