als ich mir nen anderes Laderad draufgepackt habe, ist mir ein Pleullager gebrochen.
Wahrscheinlich weil der Lader mehr Kraft hatte, schätze ich mal.
Beiträge von Stefan H
-
-
Sein Beitrag ist leider schon gelöscht, muß ja echt was übles gewesen sein.
-
stimmt ich habe ja Rennmöhren-Orange mit Leistungszuwachs genommen
Der Umbau ist mir bestimmt zu teuer, da hol ich mir wenn lieber direkt nen Sechser und bau auf
-
laut MFA komme ich höchstens auf 190 und das mit 72er Rad und Chip von AST, ist also verdammt schlecht.
Wo finde ich denn diese Tabelle zum umrechnen, habe keine Lust alle Postings unter diesem Thema durchzusuchen, weiß einer den Link????
-
hier steht irgendwo bei Corrado-Technik ab welchen Baujahr die Übersetzung geändert wurde. Schau mal nach, ist auch mit Daten.
In meinem Buch habe ich es leider nicht gefunden, ich mein ab September 91 waren die anders übersetzt.
-
Wie teuer ist eigentlich so ein VR6 Umbau, bei gebrauchtem Motor,Getriebe...
-
he, die Farbe kenn ich doch (schau aus dem Fenster)
Gefällt mir aber der Wagen
-
ich würde gleich einen geänderten am besten nehmen, falls Du mal ein kleineres Rad fahren möchtest.
Wird auf jedenfall bei den meistens Laderdoktoren empfohlen.
-
Hast Du ein Glück, ich bin immernoch halb am verzweifeln.
Aber ich habe auch ne Undichtigkeit am Lader entdeckt.
-
ich weiß nur das ich bei 6300 denke, mein ganzer Motor und Lader würden jeden Moment hochgehen, Höllenlärm.
Mein Drezahlbegrenzer ist auch höher, aber das tu ich meinem Wagen nicht an, macht so schon geeeennnuuuggg fiese Sachen mit mir.
Aber trotzdem, gut burn !!!
-
sollen wir nicht ne Bastelgruppe für Grifflose gründen?
Ich warte erstmal ab, bis ich den Griff habe und dann werde ich Danilo mal weiternerven
ne, wird hoffentlich auch so schief gehen. -
mein Corri ist orange Do-S-...
genau die richtige Farbe für grüne Freunde -
Wie kommt es eigentlich, das meiner bei 6300 bei 235 ist und ihr mit 6800 dann 270 schaffen wollt???
Habt Ihr eine andere Übersetzung drin oder wie soll das gehen???
-
Die Zeichnungen habe ich auch nicht ganz verstanden, besonders mit dem Winkel.
Dienstag bekomme ich meinen Beifahrer Griff und hoffe das klappt dann mit dem Einbau.
Wer nett wenn jemand mal genau schreibt, was ich mit dem Winkel dann anfangen soll.
(an den Pinn anschellen oder so???) -
6-Gang, ja ja mein alter Traum.
Ist bestimmt nicht billig und einfach, wünsch Dir viel Spaß beim schrauben.
-
wir können ja einen eigenen Staat gründen und an alle Corrado-Fahrer steuerfrei Spritt verkaufen
mal im ernst, ich habe den ADAC schon mails geschrieben, doch zu nem Autofreien Sonntag der Autofahrer auf zu rufen.
Der ADAC kann so etwas leider aus rechtlichen Gründen nicht, also sollte man sich selbst dazu organisieren.
Sagt mir nur ein Datum und ich bin dabei und bleib mal zu hause.
würde dann auch in anderen Foren das mal posten, vielleicht sogar in so nem Opel-Forum, wenn die das verstehen können.
-
na wer kommt denn alles von hier???
Danilo und Tim kenne ich ja schon. -
kommt das Pfeifen vielleicht von dem Abgaskrümmer hatte ich mal, dann bekommt die Sonde falsche Werte und der Gegenddruck geht auch weg.
So extremes Fehlverhalten kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, aber man weiß ja nie.
-
Schreib mal bitte was es war, das Problem habe ich nämlich ziemlich genauso, nur nicht so extrem.
Der blaue Temp.Schalter ist bei mir aber gewechselt.
Viel Glück !!!
-
Der erste Zylinder ist ganz links.
Mein Corri hat auch Leistungsprobleme, ich verstell im Moment andauernd den Zündverteiler, ab und zu nimmt der Wagen einfach kein Gas an, wenn ich dann Gas kurz wegnehme und wieder draufdrücke, dann zieht er wieder.
Beim Motorüberholen hat mir die Werkstatt den Zündzeitpunkt genau auf OT gestellt aber der muß ja mindestens 4-8 Grad vorzünden.
Na ja, noch viel Spaß beim fuchteln, muß auch mal weiterschrauben.
Bis denn !!!