bei mir kommt das zwitschern vom Tacho, wüßte auch gerne was ich dagegen machen kann.
Beiträge von Stefan H
-
-
wenn die mit deinem Lader pfuschen, dann werden die Dich bestimmt nicht beim zusammenbau zuschauen lassen.
Ein Betreten der Werkstatt ist aus Versicherungstechnischen Gründen nicht gestattet, so was darf man sich bei den meisten Pfuscherwerkstätten anhören.
Wenn Du den Lader aufschraubst mußt Du ihn auch neu abdichten und das ist ja nicht so toll.
Na ja, wünsch Dir auf jedenfall viel Glück! -
zieh erstmal das Steuergerät ab und klick es wieder richtig ein.
Als nächstes würde ich mal den Schlauch der dadran ist auf beiden Seiten abmachen und durchlüften, vielleicht war es das schon.
Diesen Fehler hatte ich zu mindestens schon mal, ansonsten vielleicht die Lambdasonde oder irgendwelche gerissenen Meßschläuche.
-
mal ne Frage, kannst Du auch Corries per Kernspaltung betreiben???
-
mich hat heute erst ein Passat überholt, der pfeifte richtig schön und siehe da, ein G60.
Also so selten sieht man sie echt nicht, nur mal öfter auf die Typenbezeichnung achten und wie sich der Mot anhört
-
also ist Mittwoch morgen wohl Corri-Treffen vorm Aldi
see you at the next ALDI-Station
-
wie war das mit dem vorbeireden Danilo?! Der Porsche Speedster war von 89 und der Corri ist von 91.
An seiner Stelle hätte ich mal diese veralteten RR´s aus der Garage geschmissen und lieber den Corri reingestellt
-
Meine Tel ist 0171/7933918
-
Erstens, danke für deine MSD-Atrappe. Hoffe der Tüv ist genauso blöd wie ich und hält das Ding für den MSD.
Gibt Leute die ohne Lader fahren, frag mich nicht wie das geht.
Ich meine Danilo hat auch mal was davon erzählt. Zur Rep. fahr doch zu Rueddel.
Laß jetzt bloß den Wagen nicht mehr mit dem Lader laufen, das geht gar nicht gut aus, dann wird es richtig teuer.
Ich kann Dir eventuell noch einen ganz neuen VW-Lader für 2600 besorgen, hat null!!!!KM gelaufen.
-
Oh Backe, so wie ich gehört habe ist die Nummer super wichtig und es gab massig verschiedene Nummern aber die sind dann doch wieder fast alle gleich und es sind dann eigentlich nur vier oder fünf verschiedene.
Also frag mich nicht, aber VW kassiert ordentlich ab wenn Du da fragst. Klima ist aber bestimmt wichtig, meiner Meinung nach.
Wünsch Dir mal viel Glück, wirklich helfen kann ich Dir wohl nicht dabei.
-
das ist eine Widerstands-Anzeige 0,5 K-Ohm, die 2,7 ist der Wert den man mit dem Abgastester hat, sollte aber 0,7 + - 0,4 Prozent sein
-
wieso digitaler Tacho, habe ich was verpasst? Oder meinst Du die normalen, mit der MFA und dem KM-Stand???
-
kann auch das Leerlaufventil sein oder auch die Lambadasonde, stimmt schon. Bei mir ging es weg, als ich unten am Kühler den Thermoschalter wechselte, weiß aber ehrlich nicht warum das so war.
Mittlerweile bekommt er aber bei kaltem Motor wieder seine Mucken.Also wirklich weiterhelfen kann ich Dir auch nicht, aber wünsch Dir mal viel Glück!
-
Hm, ich habe ne normale Eisensäge genommen und mit ner Feile nachgearbeite.
Meiner Meinung nach sieht es okay aus, habe einen 2*76 DTM ESD von weiß ich auch nicht mehr. -
hat Dir jemand den Lader geklaut ???
Schau lieber mal nachIch habe laut Anzeige genau 2000
-
Was war denn mit dem O-Ring ??? Wie kann man den falsch einbauen, nicht das ich den auch verkehrt reingesetzt habe.
Oder bist Du jetzt beleidigt, wegen meinem letzten Posting
?
-
735 ??? Der Fahrer war wohl noch leicht verschlafen
oder waren die schon auf der Abfahrt als Du da hergeschossen kamst?
-
passen die dann auch beim 91er? 92er oder 93er ist doch egal,das neue Modell war doch ab Sep 91 oder?
Wo bekommt man das EKA eigentlich her und wie teuer ist das??? -
meine Sonde war ganz neu (ca 180 DM glaube ich) und er ruckelt trotzdem.
Aber langsam wird es was(Widerstand am Ladeluftschlauch geändert=Gemisch) -
steht auch so in meiner Reparaturanleitung.
Aber warum läuft mein Corri beim Kaltstart trotzdem so schlecht?? Leistung ist mager und unbeständig.