Beiträge von Stefan H

    Kann mir einmal jemand sagen, warum VW nicht mehr die Befestigungsklipps vom 91er Corri hat, nur noch neue die nicht passen???
    Mit den Dingern bekomme ich einfach nicht mehr den Deckel zu und mittlerweile bekomme ich den nicht einmal mehr bis hinten geschoben, sooo ein Mist.
    Gibt es vielleicht doch noch ne alte Bestellnummer?
    Ich habe mich deswegen schon mal so bei VW gezofft, das ich diese Filiale nicht mehr betreten habe.
    Sein Zitat: Wenn VW etwas geändert hat, dann passt es auch und ist nur noch viel besser gemacht.
    Diesen Spruch durfte ich mir einige Male in unserer Diskussion anhören und da soll man ruhig bleiben, der Spruch stammt wohl aus nem Kundenbetreuungsleitpfaden oder so :mad2::mad2:
    Wäre auf jedenfall gut, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich will ja nicht anfangen zu pfuschen !
    Danke schon mal vorab!

    außerdem brauchst Du die richtigen Schrauber, die 100 Pro alles an Technik wissen und sie super schnell umsetzen können, sowie 4 Reifenwechsler und einen Tankmann und und und.
    Der Wagen muß bestimmte Sicherheitsvorschriften einhalten und Du mußt zur Sicherheit etliche Ersatzteile haben, am besten 3 oder 4 auseinandergeschraubte Corris.
    Lizensfahrer haben sich hier aber auch gemeldet, stand da nicht was in dem genannten Beitrag?
    Wenn ich mir die Wagen aber anschaue, kann es auch nicht so schwer sein.

    Benzindruckregler und Bypass sollten auch 2 verschiedene Fragen sein und nicht im Zusammenhang stehen, trotzdem danke.
    Also ist die Verjüngung hinterdem Ventil, sieht man das?
    Ich habe hier noch irgendwo eins rumfliegen und dann würde ich mir das mal anschauen.
    Scheint ja wieder mal nichts zum selber basteln zu sein, schade.
    Also nochmals vielen Dank Leutz!

    ja ja, so ein Porsche ist vielleicht nicht viel schneller bis 100, aber dann würde ich auch lieber vom Gas gehen und zu sehen wie der richtig Dampf macht, bevor es peinlich wird :cool:
    Ein Corrado ist ein Corrado und keine Rakete auf 4 Rädern, auch wenn es mir manchmal so vor kommt :biggrin:

    wa, wa, wa wie, was, 800 Märke, arrrggghh.
    Der normale kostet doch um die 60 oder mein ich ein anderes Teil?
    Das ist doch der auf dem Ventildeckel liegt, mit den 2 Anschlüssen, oder?
    Ich habe eh nur 1 Bar also ist das dann auch uninteressant für mich.
    Aber danke für die Antworten.
    Nur was ist denn jetzt diese blöde Bypassreduzierung genau????

    Hm, seit wann bringt denn Allrad etwas beim beschleunigen oder macht Ihr auf der Autobahn nen Stop und zieht dann vom ersten Gang los???? :winkewin:

    Der Allradantrieb hat nur den Nachteil, das er super viel wiegt, aber einen Vorteil auf der Autobahn im beschleunigen seh ich echt nicht.
    Der S2 3B braucht um die 6,7 Sekunden laut Test auf 100 und 27 Sekunden bis 200, Spitze liegt bei 248 und mit nem Chip sind die Werte um einiges noch besser.

    Hm, seit wann bringt denn Allrad etwas beim beschleunigen oder macht Ihr auf der Autobahn nen Stop und zieht dann vom ersten Gang los???? :winkewin:

    Der Allradantrieb hat nur den Nachteil, das er super viel wiegt, aber einen Vorteil auf der Autobahn im beschleunigen seh ich echt nicht.
    Der S2 3B braucht um die 6,7 Sekunden laut Test auf 100 und 27 Sekunden bis 200, Spitze liegt bei 248 und mit nem Chip sind die Werte um einiges noch besser.

    dieses Thema ist endlos lang diskutiert worden und am Ende doch gescheitert, so weit ich weiß.
    Habe mir das Rennen noch nicht angeschaut, aber ich habe alles vom DSF aufgenommen, sind so 3 Kassetten, freu.
    Das Problem ist, das man nicht genug Geld zusammenbekommt und man sich oft genug zum basteln treffen müßte.
    Es gibt aber auch eine Seite wo alles mit Lizenzen und so erklärt ist.
    Versuch mal so etwas wie http://www.24-stunden-rennen.de oder so.

    Sach mal Danilo, machst Du die 10000 Beiträge dieses Jahr noch voll :biggrin: ?!
    Den Druckregler soll es aber doch auch von Porsche geben oder täusche ich mich da?
    Die Verjüngung des Bypass hört sich so mechanisch an, als würde man den Durchmesser eines Rohres verengen oder täusche ich mich hiermit auch?

    Hat mal jemand die Bestellnummer vom Porsche Benzindruckregler (944 S), hab nichts beim suchen gefunden.
    Am besten wäre natürlich noch mit Preis und ob ich den bei VW oder direkt bei Porsche bestellen muß.
    Bringt der überhaupt was ohne ein anderes Steuergerät?
    Kann mir vielleicht auch mal jemand sagen was diese tolle Bypassreduzierung ist und wie und wo ich das basteln kann.
    Dann sag ich schon mal danke Leute! :cool:

    hab Dir mal ne gute Stimme gegeben.
    Bei mir lief der Wagen deutlich schlechter ohne Rohr ( aber geiler Sound!!!) und außerdem ging glaube ich der Ladedruck runter, laut Mfa von 2000 auf 1990, kann mich aber auch mit dem Druck täuschen.
    Den K&N Einsatz habe ich auch drin und der macht schon ein lustiges Surren.
    Jetzt habe ich den Filter mal gereinigt und da kam ein Siff raus, oh je, der offene hätte diesen Mist noch geschluckt und so was will ich meinem lieben Laderchen doch nicht antun.
    Also, allzeit guten Druck und fettes Surren!

    Es gibt 2 Sperren.
    Einmal der silberne Bügel den man auf der einen Seite entsperren kann.
    Auf der anderen Seite muß man das Plastik abnehmen und man sieht die (Schwerkraft-) kugel und auch die Technik um die Sperre zu lösen.
    Viel Spaß beim fuchteln und spann die Feder vor, falls sie Dir rausgerutscht ist.

    kann man sich selbst die Programme auf den Chip ziehen. Kenn noch jemanden mit nem E-Prom Brenner der mir was draufziehen könnte.

    Kennt jemand ne Adresse wo man die runterziehen kann, bei Zoran auf der Seite klappte es nicht.

    Wo sitzt überhaupt der Bypass und wie kann man den reduzieren und was bringt das?

    Hol Dir doch nen Ladeluftkühler, ist meiner Meinung nach absolute Pflicht.

    Gibt es eigentlich auch für den G60 eine bessere Steuerklasse???

    Ein VW-Autohaus deines Vertrauens??? So etwas gibt es??? Ich kenne nur voll die Abzockerwerkstätten von VW, ATU,...
    Bin immernoch nach 3 Jahren auf der Suche nach einer Werkstatt meines Vertrauens und mach bisher lieber alles alleine, da sonst eh nur Pfusch bei rauskommt.