Beiträge von Stefan H

    hm, habe ich ja schon öfter gehört, das die Corri Automatik so toll sein soll, aber fehlt da nicht irgendwas???

    Wenigstens ist die Kupplung dann nicht verheizt und das Getriebe müßte ja bei guter Pflege auch länger halten.

    Werd jetzt mal in der Suchmaschine nach Umbau auf 6 Gang schauen, vielleicht lohnt sich sowas dann ja auch mehr.

    Ich möchte mir halt die Optionen auf Umbau freihalten und möchte deswegen den Aufwand gerne wissen.

    Vielen Dank euch beiden!

    PS: Hoffe das die Steine jetzt immer die Flucht vor Dir ergreifen Jessica :winkewin:
    Keine Macht den Steinen auf deutschen Straßen :cool: !

    Ich finde so oft schöne Corris die leider mit Automatik sind, ist es denn ein großer Aufwand auf Schalt um zu bauen?

    Der Preis des Schaltgetriebe wird mir wohl niemand genau sagen können, aber die bekommt man ja überall nachgeschmissen.

    Mir geht es nur um den technischen Aufwand halt.

    könnte es vielleicht sein, daß der Motor,etc vor 65tkm überholt wurde und der jetzt nur diese 65tkm noch angibt?

    Kommt ja oft vor, das Corris mit 10tkm und so drin stehen, halt überholte.

    Die PS-Leistung dürfte wohl nur über Kompressor oder Turbo zu holen sein.

    Die meisten lassen den Motor im Zuge der Leistungssteigerung überholen, somit hätte der Wagen dann 65tkm mit Leistungssteigerung drauf und .... km ohne.

    Die Auspuffanlage ist meiner Meinung nach ein Pfuschprodukt, was man von dem Rest eigentlich nicht sagen kann.

    Achte immer darauf welche Komponenten verbaut wurden und Du weißt in etwa, was für ein Typ den Wagen gefahren hat.

    Wünsch Dir noch viel Glück!

    also als Automobilkaufmann, steht man doch nur in der Halle und versucht jemanden ein Auto anzudrehen oder sind alle anderen kaufmännischen Berufe bei so einer Firma auch auf den Automobilkaufmann aufgebaut???

    Jemanden Autos andrehen wollte ich nicht, da kommt man nicht gerade viel weiter in der Firma.

    Kann mir nicht jemand einen guten Job beim Autohaus Becker in Düsseldorf besorgen :)

    vielleicht Testfahrer der Sportwagen oder so :)

    Also mal im ernst, was gibt es denn für interessante Berufe die mit PS zu tun haben und was für eine Ausbildung brauch man da oder auch Studium?

    Abt hat übrigens auch immer Stellenangebote auf ihrer Seite, falls jemand einen Job in der Gegend sucht.

    Ich habe nur noch das Rohr mit Stutzen drin, aber diese DIN A5 große Plastikabdeckung davor blockiert doch den ganzen Weg nach vorne oder habe ich jetzt auch keinen V-Effekt mehr?

    Ohne das Rohr fuhr der Wagen auf jedenfall vieeeell schlechter. (aber geiler Sound :cool: )

    Also, Abdeckung drauf oder ruhig ablassen?

    was könnt Ihr denn, kaufmännisch in der Tuning-Branche empfehlen?

    Zur Zeit mache ich mein Abitur nach, vorher habe ich meinen Gesellenbrief in E-Technik gemacht.

    Da ich nicht der Fahrzeugverkäufer von nebenan werden möchte und lieber irgendwie in den Rennsport bzw. in eine Tuningfirma einsteigen möchte, suche ich noch den passenden Weg.

    Als Hobby reicht mir das schrauben, da möchte ich lieber im Beruf etwas im kaufmännischen Bereich tätigen, da es mir so auch gut liegt.

    Bin für jeden Tipp zu haben! :cool:

    bei uns in Dortmund, wo Grüne Männchen noch grüne Männchen sind, darf ich andauernd den Kasten hochheben, damit die nachschauen können.

    Muß wohl jeder selbst wissen was er macht, ich fahr nur die KN Einlage und das reicht mir, der Rest bleibt drin.

    Ist ja alles schön und gut. Aber ist nicht eins der größten Probleme immernoch die Lautstärke von den Dingern, wo der 6er doch eh schon nen ordentlichen Klang macht bei Gas???

    Ist in dem Buch Reperaturanleitung meine ich beschrieben.
    Ich hatte auch mal nen Pleuellagerschaden und das war meine ich ziemlich einfach daran zu kommen, aber das ist jetzt auch wieder fast ein Jahr her.

    Bei mir war eins zerbröselt und ich mußte den Motor gleich überholen lassen.

    Also, wechsel die bloß, bevor es Dir genau so ergeht.

    das war dann wohl mehr weniger ernst gemeint.
    Ich habe ein K&N Luftfiltereinlage und ein 72er Laderad und der pfeift wie ein Teekessel an ner Hifi Anlage angeschlossen.
    Ist der Lader überall dicht bei Dir oder hast Du auch Leistungsprobleme, würde dann ja erklären warum es nicht pfeift.

    Bei vielen war das ja hier auch erst nach ner Laderüberholung, weil der vorher gar keinen Druck aufbaute.

    Allzeit gutes Pfeifen und Ladedruck

    Stefan