Beiträge von Corrado-Tom

    also ich freu mich immer wenn es was neues für den corrado gibt....
    ..auch wenn es nicht mein geschmack ist....

    aber wenn ich die neuen scheinwerfer designen dürfte würde ich die blinker in einem schmalen streifen unten reingeben,
    ähnlich wie bein golf5, und auf die nebler in der stoßstange verzichten.
    die stoßstange wird gecleant.

    ...mir würd's gefallen...

    cu
    tom

    hallo flieger,
    verstehe ich dich da richtig, das du nur kleiner schweißarbeiten zinnen würdest, oder ??

    zinnen ist ja ein ziehmlicher aufwand und ziehmlich heikel weil sich das blech "verzieht"...

    aber lohnt sich der aufwand ??

    hallo leute,
    möchte euch mal um eure meinung fragen.

    was halltet ihr davon, wenn man beispielsweise das vw-zeichen zuschweißt oder anderes...
    soll oder muß man das zinnen oder gibts auch keine probleme wenn man es polyesterfüllert....

    welche erfahrungen habt ihr gemacht ??

    cu
    tom

    ich wollte sie heuer auch einbauen, habe es aber doch lassen, als icherfahren habe das die momentan weggehen wie die warmen semmeln. eine modeerscheinung eben.
    habe mich auch schon mit einigen unterhalten, und falls das nur annähernd stimmt, dann wird der halbe wörthersee flügelbekommen haben.
    warscheinlich fällt mann auf den treffen heuer mit "normalen" türen mehr auf als mit lambo-türen...
    außerdem stimmt meiner meinung nach das preis-leistungsverhältnis nicht.

    cu
    tom

    danke mc vr6.

    aber der tüv für dieses fahrwerk ist in arbeit und wird sicher auch für österreich möglich sein. außer die vom tüv lassen sich neue schikanen einfallen.

    zum fahrverhalten kann ich nur sagen: man kennt keinen unterschied zu vorher.
    ich habe ein gewindefahrwerk drinnen und mein corri verhält sich jetzt in den kurven, auf autobahnen,... genauso wie vorher, und ich bin jetzt schon einige km ohne probleme gefahren.

    cu
    tom

    hallo 'Blackjack@gmx.biz', anscheinend stimmt die mail adresse, die du mir gegeben hast, nicht. bekomme immer eine fehlermeldung. aber du kannst dir die bilder ja jetzt hier anschauen.

    danke nochmal chaoz.

    naja und zu dir corrameleon - danke das ich und mein corri in der "trachtenliga spielen".

    mfg
    tom

    hallo leute,
    sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. hate ein "kleineres" computerproblem.

    aber endlcich ist es soweit. ich kann euch die bilder vom einbau meines luftfahrwerkes zeigen. ich habe sie wieder an "chaoz" gemailt, der die bilder vom prospekt auch auf die seite gegeben hat :danke:

    zum fahrwerk selbst. ich bin voll zufrieden und ich find's einfach nur geil :yipieh:

    wenn ich die bilder nochjemanden mailen soll, dann meldet euch einfach per mail bei mir.

    cu
    :corrado: tom

    kann man auch längere strecken fahren.

    ich werde mein gewindefahrwerk auf 60mm bodenfreiheit einstellen. das ist schon sehr schön tief. :grinning_squinting_face: nur wenn ich auf ein treffen fahren will bzw. wenn ich sonst im straßenverkehr unterwegs bin, kann ich das auto dann auf knopfdruck wieder auf die bei uns in österreich gesetzlich vorgeschriebenen und tüypisierten 110mm anheben.
    damit erspare ich mir ärger mit den männern in grün und das runterschrauben bei einem treffen und das wieder hochschrauben wenn ich dann vom treffen wieder nachhausefahren will. und der kompressor sorgt dafür das auch immer genügend luft vorhanden ist, um mehrmals auf und nieder zu fahren.
    für mich ist es eine optimale lösung und vorallem um einiges günstiger als das air-ride-system.
    jetzt müssen sie mir nur noch die restlichen komponenten liefern und ich bin glücklich...

    mfg
    tom

    hallo leute. es hat etwas gedauert. wollte noch abwarten.
    habe leider nicht alle teile bekommen und warte noch immer. :cry:
    da gibt es irgendwelche probleme weil ein anderer tuner das ganze blockiert... :x

    ich bin auch schon stink sauer. ich hoffe ich kann diesen sommer noch was.

    tut mir natürlich leid, daß ich euch deshalb noch keine bilder vom fahrwerk schicken kann.
    aber wenn ich es habe, werde ich das sofort nachholen. ich halte euch auf dem laufenden.

    mfg
    tom :frowning_face:

    hallo leute,
    habe jetzt 2 wochen arbeitsurlaub (muß meinem bruder helfen), und weil ich zuhause noch keinen internetanschluß habe... :frowning_face:

    werde mich, dann hoffentlich schon mit bildern vom eingebauten fahrwerk, zurückmelden.

    mfg
    tom :grinning_squinting_face:

    naja, mit 1000€ wirst du da nicht auskommen. ich habe mich damals als das air-ride-system rauskam auch informiert, und wenn du das richtige fahrwerk haben willst, und nicht jedesmal zur tankstelle fahren willst wenn du auf und abfährst dann mußt du den großen kompressor nehmen und den großen luftbehälter... und wird es nicht um ca. 1000€ teurer, sondern dann zahlst du das doppelte (bei selbsteibau entfällt die garantie).

    für show-zwecke ist das air-ride natürlich die bessere variante, aber wenn man tief fahren will, und sich den stress mit den männern in grün sparen will ist dies eine günstige und praktische alternative.

    ...das mit dem baujahr dürfte sich logischerweise um einen druckfehler handeln...

    mfg
    tom :grinning_squinting_face:

    soweit ich weiß, verändert sich das fahrverhalten gegenüber vorher nicht.

    aber natürlich werde ich euch berichten wie meine erfahrungen mit dem fahrwerk sind, sobald ich es drinnen habe bzw. werde ich auch einige fotos machen.

    ich finde es eine extrem gelungene alternative zum air-ride-system, das man zum beispiel nicht eingetragen bekommt.

    mfg
    tom

    chaoz, habe leider keine mailadresse von dir...

    alen anderen habe ich es geschickt, hoffe es kommt auch an...

    wer sonst noch interesse oder fragen hat ....einfach schreiben...

    nächste woche soll es bei mir eingebaut werden, müßte aber spätestens am 9.6.04 fertig sein...

    mfg
    tom :grinning_squinting_face:

    sch... !! habe das prospekt zu hause liegen lassen.
    werde es euch erst morgen schicken können.

    es gibt da auch zwei möglichkeiten. es gibt einen luftbehälter für die reseveradmulde oder auch einen zylindrigen. kommt immer drauf an wo und wie man es verbauen will. wollte ihn erst in die reserveradmulde, aber dann habe ich den kofferraumverbau dch anders gemacht, und jetzt kommt der zylindrige luftbehälter zum einsatz, aber dafür verchromt.

    also wer noch interesse hat soll mir einfach schreiben. werde es euch dann morgen zukommen lassen.

    mfg
    tom

    hallo leute,
    hat etwas gedauert. war ziemlich im stress, weil ich meinen corri noch bis zum wörthersee halbwegs fertig bringen mußte. das neue fahrwerk habe ich leider noch nicht drinnen, aber es kann sich nur noch um tage handeln. wer auch am wörthersee war und bei den zelten in pörtschach vorbeigeschaut hat, der konnte sich das fahrwerk ja schon mal in natura anschauen und sich von der funktionsweise überzeugen lassen.

    wie ich schon mal in einem anderen beitrag geschrieben habe ist es nicht mit dem air-ride fahrwerk zu vergleichen, sondern es ist eher ein aufsatz zum bereits bestehenden fahrwerk.
    d.h. man stellt sich sein z.b. gewindefahrwerk auf ca. 60mm bodenfreiheit ein, was die polizei nicht so gerne sieht (zumindest bei uns in österreich) und mit diesem "aufsatz" kann man die fahrzeug höhe innerhalb von ca. 2 sec. auf 110mm erhöhen. also kein ärger mit der polizei oder "unvorteilhaft gestalteten" einfahrten usw...

    außerdem ist es erheblich billiger als das air-ride-system
    aber schaut doch selbst: http://www.h-o-t.at

    mfg
    tom :grinning_squinting_face: