Hi nochmal,
jep er ist aus der E-Klasse, ich krieg die Dinger aus dem Versuch...kann dir nur zum Umbau raten
Beiträge von Scholz
-
-
Hi,
Also ich hab den aktuellen DB-Kompressor aus dem neuen 6-Zylinder drin...geht wie *** (71LR) 1,1 Bar !!! ist tausendmal standfester als jeder G-Lader, hört sich meiner Meinung nach zwar anders aber sehr effektvoll an (pfeifen ab 1500U/Min)und ist denke ich ,wenn man die Zukunft des G-Laders betracht, eine clevere und günstige Alternative.
Dazu muß ich sagen das ich mir sämtliche Anbauteile wie Halterung, Auslaß-Einlaß/Platte und V2A-Rohre selber gebaut bzw. besorgt habe. Insgesamt hat mich der gesamte Umbau inkl. Eintragung ca. 800€ gekostet. Ich finde das liegt im bezahlbaren Rahmen...
mfG Chris
Bald mit Fotos vom Umbau... -
So nach 28std.!!!!! durcharbeiten mit Einbau nun is er fertig.
Wenn man allerdings die Auslaßplatte so bekommt (danke an die Firma...man darf sie ja nich nennen sonst gibts ja ärger)das man die unteren schrauben nicht befestigen kann weil das schei? rohr so nen verd.... biegung macht das man unmöglich rankommt, ja dann bläßt natürlich alles was über 0,4bar ist die wunderschöne atmosphäre!!!!!!!!!!!
Also morgen zur Firma und erst mal rischtig anschreien, weil im prinzip kann jetzt fast allet nochmal raus!!!!!
allerdings hört sich das teil so an , als ob zwei Schiedsrichter ein trillerpfeifkonzert absolvieren,
weiß nich ob ich nich doch das dumpfe brummen vermissen werde klang irgendwie bissiger
Na ja, bald gibts fotos und noch viel mehrmfG Chris
Micha kannst ihn (G)jetzt haben und mit den Kompressoren geht klar aber wahrscheinlich nur E-Klasse ,heißt halterungen selber basteln
-
hi nochmal an alle,
@ gonzo:
also es gibt nur das öl in den lagern,da weiß ich soviel von meinen onkel, das das Öl nur austauschbar ist
wenn du die lager wechselst und sie anschließend ultraschall reinigst-hat er nämlch gemacht und dabei ist das ganze Öl flöten gegangen, ansonsten brauchst du das Öl nicht wechseln!! E
Er sagt übrigens das die leute bei daimler KEINE LUST hatten dir Auskunft zu geben, er meint die wissen das ganz genau, mein tip einfach auf dieser http://www.magnusonproducts.com/
seite schauen die können dir da bestimmt weiterhelfen, die haben mir laderrad/Lager technisch weitergeholfen da mein kompressor der 5.generation ein ganz anderes lagersystem hat als die vorherigeren,(ich vermute du hast einen M 62)
mein onkel wollt sich mal erkundigen was für ein Öl du benötigst,
mfg
chrisps: ROB sorry wegen letztes wochenende aber ich bin erst morgen(26.04) fertig mit Einbau, ich meld mich dann bei dir wenn die kiste läuft
Gonzo du bist nicht zufällig T.Glück mit dem Kompressor-Passat von AME, wenn ja dann hat mein Onkel vor einem Monat mit dir telefoniert
[ 25. April 2002: Beitrag editiert von: Scholz ]
-
hi nochmal an alle kompressor interessierten,
wenn ich fertig bin mit umbau dann leg ich euch mal ein paar fotos als link auf ne seite!
bis dann
mfG chris -
Dank euch zwei erstmal
Du hast post Zoran... -
hi erstmal, kurze frage ( Micha weiß ja schon bescheid)
und zwar hab ich vor 3 wochen den ganz neuen Kompressor aus der neuen 3.2L E-klasse bekommen
(mein onkel arbeitet in der Entwicklung/Crashtest in Stuttgart, deshalb habe ich den jetzt schon fals mir keiner hier glaubt).
bin zu 95% mit dem Umbau fertig einziges Problem, bau-technisch ließ sich nicht verhindern das das Laderrad (78mm)
jetzt anders liegt, soll heißen es liegt etwa 1cm. höher und ca. 0,5cm. weiter links in richtung Lima (vom LuftF.Kasten aus gesehen)lauftechnisch aber is alles perfekt.
Könnte OrginalRiemen noch passen, bzw. kann ich das noch mit dem Dämpfer von der Lima ausgleichen oder muß doch ein anderer Riemen rauf und wenn ja welche länge (mit ArtKnr.- wäre optimal),
ach ja ich habe klimabesten Dank im vorraus
chris
-
hi an alle Mein vdo ladedruckwert war im Winter im 3 gang bei 5800 Umdrehungen 228,
gestern auf der Autobahn bei sonnenschein und 25 grad war er bei 5500 umdrehungen 252!!! wie ist det möglich... Hab chip k&n 68er laderrad (und vielleicht ne Ladedruckerhöung vom Vorbesitzer )besten dank bis zum 23.05.01 am Wörthersee (B-X 2027)
-
vielen dank an zoran und milupanG60
ich werde mal den G-Doctor anrufen , hab nur jutes über ihn gehört.
gruß an alle -
hi nochmal,
vielen dank schon mal an sunshine und theibach(hab schon vermutet das wat nich stimmt).
ich werd ihn nächste woche mal bei VW überprüfen lassen.
ich hätte da noch 2 andere Fragen:
1.Bei wem sollte ich in Zukunft dann meinen G-Lader überholen lassen(TEC,SLS,MCH....)
2.ich hab noch garantie von AME-habe ich irgendwelche Rechtsansprüche, wenn ja welche???
besten dank im vorraus -
hi an alle,
bei veränderter MFA Funktion zeigt mein Co.G60 bei 5800U/Min einen VDO ladedruck von 203 an. er wurde erst vor 5 Monaten bei AME-Motorsport überholt und ich bin seitdem erst 3000 km gefahen-ich heize ihn sehr selten und fahre immer unter ca. 2000U/Min bis er auf 90 grad ist, er hat einen anderen chip, kleineres laderrad und offenen K&N ,
ist mein Lader eventuell nich mehr janz in Ordnung wegen zu niedriger VDO Werte laut CORADDO TIPS TRICKS UND TOOLS????
Bitte um Antwort
besten dank im vorraus[ 16. April 2001: Beitrag editiert von: T.Theibach ]
-
Hallo erstmal an alle, ich bin seit heute 16.04 registriert. ich möchte ein großes lob an alle senden die sich wirklich die zeit und mühe machen solche wirklich sinnvollen internetseiten zu erstellen. außerdem finde ich es klasse wie jedem der probleme oder fragen hat umgehend geholfen wird.
ich habe leider keinen eigenen pc bzw. internetanschluß und hab mich deshalb über einen guten freund angemeldet. also bitte nicht wundern wenn es mal ein paar stunden/tage dauert bis ich mich mal wieder melde.
Besten Dank schon mal im Vorraus für all die Hilfe die ich bei problemen mit meinem C0.G60
haben werde... gruß an alle