Beiträge von Milupa G60

    Hi ihr Corris

    Bei Bol.de gibt es jetzt wider das Buch für den Corrado mit den Titel Reparatur-anleitung VW Corrado!!!
    Der Schmöker kostet 42DM inc. Und ist sofort lieferbar!!!! :)

    Ich habe mir gerade eins bestellt und mal schauen ob ich dann meine Kupplung auch selber machen kann!!!???

    Wer es haben möchte sollte sich beeilen sonnst könnte es schon wider weg sein, man weiß ja nie wieviel BOL.de davon hat!!!???
    :biggrin:

    Gruß

    Milupa

    Die Inet- Adresse bei Bol.de lautet:
    Corrado Reparatur-Anleitung für 42 DM :biggrin:

    Hi Steag

    Was mir fehlt?

    1. Das Rep. Buch ( Habe 2 ½ jahre keine Probleme gehabt)
    2. Eine Bühne
    3. Das Fehlende Werkzeug wie z.B. Vielzahnschlüssel, Drehmomentschlüssel, Zentrierdorn
    4. Das ich auch Hundertprozentig sicher bin das ich auch alles Richtig gemacht habe!!!!


    Gruß

    Milupa

    Hi Corris

    Wie es aussieht muß ich so langsam aber sicher die Kupplung erneuern!

    Nun meine Frage! :???:

    Kann ich das selber machen oder muß ich damit zu VW ?

    Wenn ja, was muß ich beachten, welches Werkzeug brauche ich und was sollte man dann noch vorsichtshalber wechseln?


    Gruß

    Milupa

    Hi

    Den Mist habe ich hinter mir! Ich hatte meinen bei TEC überholen gelassen und er war nach ca. 2500 km schrott! Jetzt habe ich einen neuen!!!
    Das Surren hatte ich bei meinen Alten überholten auch (TEC), wenn du Pech hast haben sich dieDichtleisten gelöst und – oder die Schnecke hat einen abbekommen.

    Ich würde dir raten zum Rüddel nach Duisburg zu fahren und ihn das mal unter die Lupe nehmen lassen.


    Gruß

    Milupa

    Hi Ihr

    Erstmal Danke für eure Tips!

    Mit den Bremsen werde ich mich wohl rumschlagen müßen! :biggrin:

    Die von Formel K haben mir gesagt das die Anlage ohne weiteres passen würde, weil alle gängigen Halter an der Anlage währen. Na ja da bin ich mal gespannt, sie kommt am Mittwoch!

    Mit den Dämpfern bin ich noch am grübeln ob ich Koni oder KW Sup. nehmen soll! ( 2000 DM für ein Gewinde habe ich leider nicht) :sad:

    Gruß

    Milupa

    Hi Steag

    Der Lader hatte 115T Km runter und war eigentlich noch voll in Ordnung, ich wollte nur vorsichtig sein und das Geld war zum Glück auch da und habe ihn bei TEC abgegeben. Was ich zurück bekommen habe war ein Überholter Lader der Sage und schreibe 2455 km gehalten hat!!! :mad2::mad2::mad2::mad2:
    Die Antworten von TEC brauche ich ja hier nicht schreiben die kennt ihr bestimmt auch!
    :face_with_rolling_eyes::cool:

    Gruß

    Milupa

    Hallo Toby

    Erstmal Danke das du dich auch meldest!
    Ich hätte es nicht gedacht das die Antworten so schnell kommen, ehrlich gesagt hatte ich mit keiner gerechnet.
    Aber hier kann man sehen das man nicht in stich gelassen wird und Antworten bekommt die man nicht ohne weiters von VW bekommt.

    Wo du das ansprichst fällt mir es auf, der Fehler ist sehr oft wenn es geregnet hat oder wenn es einfach nur Feucht ist!

    Die Gerätenummer hab ich leider jetzt nicht, ich werde sie aber spätestes Morgen in Forum schreiben.
    Welche Nummer sollte es denn haben?

    Gruß

    Milupa

    PS: Was hälst du denn von TEC?
    Ich wünsche den Laden nur Pech und Schwefel, seit dem sie meinen Lader versaut haben!

    Hi Corri´s

    Da ich im Juni zum TÜV muß habe ich leider noch einige Mängel an meinen Corri (G60-Jet Bj.6/93)zu beheben!
    Wie z.B. Bremsen vorne und Hinten, Auspuff – Komplett und Stoßdämpfer.

    Jetzt zu meinen Fragen.

    Ich habe mir von Formel K eine komplette Edelstahlanlage mit einen 153*95mm Endrohr bestellt und wollte gerne mal eure Meinung da zu hören. PS: Ich bekomme leider keine Hartmann Anlage weil sie nur bis Fahrgestellnummer M ist und ich N habe. (Also hätte ich keinen TÜV)

    Was würdet ihr für Stoßdämpfer nehmen? (Habe ca. 1000 DM zur Verfügung für alle 4)

    Die Bremsen (Scheiben und Klötze vorne und hinten) hole ich in Bochum bei Sandler! Nur wie kann ich die Bremsen an der Hinterachse wechseln, brauche ich da Spezialwerkzeug und-oder wie mache ich es ohne?

    Für Tips währe ich euch dankbar!


    Gruß

    Milupa

    Hi Steven

    Erstmal Danke!

    Das Steuergerät ist von VW bestellt und eingebaut worden!
    Wobei ich aber sagen muß, bei der VW Bude währe ich nicht überrascht wenn es falsch währe!
    Beispiel: Die haben mich mal angerufen als ich meinen Corri da abgegeben habe um den LLK und die Schläuche zu reinigen und fragten mich womit sie die Sachen reinigen sollen! Na ja was soll man davon halten?! :???:
    Die Schläuche müßten alle dicht sein, ich hatte sie vor ein paar Tagen überprüft.

    Gruß

    Milupa
    :???:

    Hallo ihr lieben!!!

    Mein Corri G60 Baujahr 6/93 hat ab und zu Leistungsverlust, wenn ich ganz normal fahre und dann Gas gebe kommt da irgend wie nix, wenn ich aber dann runterschalte hat er Leistung satt!

    Nächste Problem: Mein Kühlerlüfter läuft durch, auch wenn der Motor kalt ist!

    Und mein Letztes Problem ist das mein Tacho spinnt, er zeigt mir alles an nur nicht das was er soll! z.B. nach ca. 50 km hat er ca. 5-10000 km gezählt und mir die Geschwindigkeit eines F1 Flitzers angezeigt und von der Verbrauchsanzeige ganz abgesehen, im Durchschnitt 99,9 Liter!

    Neu Teile die ich im Letzten halben Jahr in meinen Corri verbaut habe:

    Steuergerät, Zündverteiler usw. , G-Lader, Öldruckschalter, Tachogeber.


    Für ein paar Tips währe ich dankbar


    Gruß

    Milupa