wahren die net von der firma TRESER.?
Beiträge von Morpheus23_03
-
-
eine direkte Page gibt es nicht
Firma Knecht&Mahle heißen die eigentlich
da gibt es nur die Page von Mahle(aber keine Infos über LAG19)oder hier ein paar infos über den Filter (mit Bild)
http://www.rapidparts.com/Pages/vwc011o.html -
bekommst normalerweise bei jedem guten Autoersatzteile-Zubehörladen.
kommt aber nicht auch die Idee sich den bei VW für eine GOLF II zu kaufen. Die Filterhalterung passt zwar aber da der Filter eine Halbrundung hat kommt der beim versuch in reinzuschieben oben an den Rahmen (Windschutzscheibe)
DER LAG19 ist Flach gebaut so wie der beim GOLF III passt Perfekt.
-
Sind die jetzt erhältlich habe immer noch keine Info erhalten! 1 woche!?
-
Habe dir mal den Schaltplan zu geschickt
der SW/BL ist für die Beleuchtung der Schalter Laut Schaltplan.Das klackern ist bei mir nur wen die Scheibe den Endanschlag erreicht und ich weiter den Schalter betätige.
-
Da währe ich hin hätte die abgeschraubt TÜven lassen (bei den Deppen) und nahcher wieder dran
-
ist der net von Zender?! meine das auto schonmal gesehen zu haben hier im Forum. Meine mich dran zu erinnern das der jenige den Wagen an seinen Kumpel verkauft hat.
der sagt mir damals das die Dinger von Zender sind.
Also bei Zender angefragt und wie es halt so ist in der Welt des Corry. Nein tut uns leid für den Corrado stellen wir nix mehr her. alles weg...
[ 07 November 2002, 13:43: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
Ich habe die Pentagon Quest drin und bin vollstens zufrieden. Die Ausstattung ist auch mehr als ausreichend da sie ja beliebig erweitert werden kann.(so wie es das Sparschwein zulässt)
Die Anleitung ist bis jetzt die beste die ich bis jetzt gesehen habe alle Angaben stimmen bis ins kleinste so das man die sogar blindwegs einbauen könnte (Kabelfarben)
Wen dennoch Problem auftauchen ist der Service auch eine gute Adresse.
Hatte da ein Problem wie hier auch im Forum einer hat wegen der Spannungsüberwachung.Der service konnte mir da helfen und auch sehr gut erklären warum das so ist.
Bei manchen Fahrzeugen darunter auch der Corrado muss die abgeschaltet werden. Sonst tun sich da zu unterschiedlichen Zeiten Fehlalarme auf.
Also mit der Carguard bisst schon gut bedient.
Hol dir aber net so ein ****** von Conrad oder so (WAECO)
[ 07 November 2002, 13:36: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
WAECO International GmbH
Hollefeldstraße 63
D-48282 EmsdettenTel. +49-2572/879-0
Fax +49-2572/879-300 -
mhhhh die Info ist vom MT350 ev, doch unterschiede?
Sorry aber war ein versuch wert.
Ruf doch mal bei Waeco an ev. können die dir helfen.
[ 06 November 2002, 17:03: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
Auto mit funktionsfähigem Sender öffnen, danach Zündung einschalten. Jetzt binnen 10s beide Knöpfe gleichzeitig so lange drücken bis der Wagen verriegelt. Nun beim neuen Handsender auf "Öffnen" drücken bis der Wagen sich wieder öffnet. Fertig nochmal mit beiden testen!
-
Jo das ging bei mir ganz einfach. Man kann ja diverse Programmeinstellungen für sich selber einstellen. darunter auch die Spannungsüberwachung.
oder z.b. automatisches Schärfen nach Zündschlüsselabzug, Zentrallverriegelung geschlossen bei laufendem Motor usw.Was für eine Alarm hasst du den?
müsste normalerweise bei jeder gehen.
Handbuch mal durch gesehen?
ansonst bleibt dir noch die Möglichkeit den Service anzurufen müsste eigentlich jede namenhafter Hersteller haben (HOTLINE) -
Geht doch beim Corri nicht mit den 2 Dämpfern. Wegen der Haubenhalterung (Scherensystem) übelegt mal wie der dan funktionieren müsste. Es sei den man hat die Möglichkeit das so umzubauen wie es im MB CLK o. SL500 ist. (eher unwahrscheinlich das hinzubekommen)
In einem GOLF II geht das klar weil der ja die Haubenhalterung gerade gehend hat.
Das selbe wollte ich auch haben mit den 2 Dämpfern aber wie gesagt Bauart bedingt nicht möglich.
lasse mich natürlich gerne eines bessern belehren am besten mit BILD
[ 06 November 2002, 15:20: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
Habe eine Pentagon und da stand drin das die Funktion der Spannungsüberwachung abgeschaltet werden muss.(wurdem mir auch telefonisch von der Hotline bestätigt)
Hatte ständig un 22oo und 6oo Uhr einen fehlalarm.
auch zwischen durch ein paar mal. nach der Deaktivierung im Programm hatte seit dem keinen mehr. -
@ Zoran
Unterstellung ?
Sollte kein Angriff sein schätzen sehr deine Leistungen bezüglich des Relaissatzes aber irgendwie ist die Info nicht bis zu mir gedrungen das es sich um eine Woche verschiebt.
Aber dennoch wen es so weit ist hätte ich gerne eine Satz mit VW Steckern.
[ 29 Oktober 2002, 12:51: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
Was ist den jetzt mit dem Relaisatz 2002 die diese Woche kommen sollten !? weis einer mehr Bezugsquelle da Zoran ja nix mehr damit macht oder ?!
-
hasst du ev auch eine Link
-
Hi Leute
mich interessiert mal was ihr für verlusste so hattet oder habt Spannung der Scheinwerfer?
Ich habe heute mal gemessen: VR6 Bj93
Bei laufendem Motor(standgas) Batterie 14,5V
Am Stecker des Scheinwerfers 13,45Vmacht das eine Volt soviel aus? habe das gefühl ich hätte Taschenlampen vorne eingebaut.
-
Hi ich benötige eine 4 Kanal Endstufe die ich gegen die mom. 2 Kanal tauschen will.
Der Grund ist das ich endlich mein Frontsystem auch über die Endstufe laufen lassen will.zu den Daten:
Unit: Clarion MP3
Frontsystem : Eton 2 Wege
Heck: Canton Pulman System 150Watt Musik Pro Kanal
Kenwood Monoendstufe 450W für Pioneer Subwoofer Bandbass
Kenwood 2 Kanal Endstufe fürs Pulman SystemWas mich interessiert ist Preise/Marke
Aber bitte kommt mir nicht mit Magnat !!!!
Was ist mit den amerikanischen Endstufen taugen die was?
Ich lass mich mal überraschen -
Hätte auch gerne so einen Relaissatz 2003 mit VW Steckern an wen muss ich mich da melden wegen Adresse usw Zoran gibt ja keine Antworten mehr auf Mails
[ 21 Oktober 2002, 19:01: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ]