Weiss das den keiner !? Es muss doch einer Wissen oder hat von euch noch keiner den Umbau an seinen Amaturen vorgenommen von alt auf neu ?!
Beiträge von Morpheus23_03
-
-
Suchmaschine !!! und dann kannst auch noch bei http://www.blauetachos.de kucken !!!
meinstens sind es welche um die 3000MCD fürs Tacho und für die Schalter brauchst halt etwas weniger um die 1000MCD, weil die sonst blenden bzw du musst einen grösseren Widerstand einbauen.
Die wiederstände liegen bei den blauetachos immer so um die 550Ohm -
Hi Leute
Kann von einem hier aus dem Forum eine Klimaanlage haben die aus einem 91er VR6 kommen soll. Ich selbst habe einen 93er
nun meine Fragen die er mir auch nicht zu 100% beantworten konnte
Was ist alles anderes bei den Modeln vor 92 mit Schiebreglern zu den Rundreglern
Was muss ich sonst noch alles machen damit ich die Klima in meinen einbauen kann?
nur die Rundregler für Klima anstelle der Schiebregler oder doch mehr?ev Preise damit ich mir das mal unterm Strich ausrechnen kann ob es sich lohnt das Altesystem auf das neue umzurüsten oder doch gleich eine vom gleichem Modeljahr oder höher zu besorgen.
-
Hi Leute
passt die Klimaanlage aus einem G60,USG60,16V usw in einen VR6?
-
@ Golf_Freak habe ich ja auch Verständnis für aber nur weil wir heute den Narrentag nach Karneval haben April April muss man doch net mit einer Vergasserübergrüfung oder der Sitzkraftverstärkung kommen. Dafür sollte man ein anderes Forum nehmen aber nicht das für technische Fragen.
-
Alles klar werde ich ihm sagen was er mal kucken kann?!
das CO Potie gibt es das eigentlich nur am G60? -
Mhhh was ist den hier los? warum erstellt ihr nicht mit euren problemen (Stecker) hier ein eigenes Thema?!
statt mir bei dem Problem zu helfen kommen jetzt noch andere dazu und ich darf mir die mühe machen mich da durch zu kämpfen ob das überhaupt mit dem Thema zu tun hat.
Das war früher aber anderes hier (im Alten Board) hier fehlt es ja voll an zucht und Ordnung.
nun nochmal
da ich ein VR habe wusste ich nix anzufangen was er mir gesagt hat
er hat überprüft Lambda Sonde dann am Wasserschlach irgend ein Messabnehmer.
beides scheinen in Ordnung da die in einem anderen G funktionieren wie er mir sagte.Steuergerät kann ich mir auch nicht vorstellen da er mir gesagt hat das die Leistung nicht geringer ist ( selbes Fahrgefühl wie sonst auch wo es noch nicht 16l bei normaler Fahrweise waren)
Dann nur das er sehr Stark russen würde beim Gasgeben.
der wagen soll was von über 200tkm haben und immer noch den ersten G
der fährt in lange warm und wen er ihn abstellt lässt er ihn immer 2 bis 3 min nachlaufen. -
Hi Leute mich hat heute eine angekriegt und mich gefragt was es sein könnte das sein G60 Baujahr 91 einen Verbrauch von ca 16l bei normaler Fahrweise hat. Er sagte mir auch das er beim Gasgeben sehr Stark russen würde so wie ein alter TDI.
Was könnte das sein? Was könnte er überprüfen?
Lambda Sonde sagt er hat er übergrüft ?Danke schonmal für eure Hilfe!!!
-
OHHH GOTT WAECO ALARMANLAGEN!? die hatte ich in meinem alten Auto. nie wieder! Funk Fernbedienungen ja, aber Alarm?!
Ich habe auch die Pentagon aber die Quest mit Klappschlüssel
allein schon die Einbauanleitung ist den Kauf wert den der sich traut eine Glühbirne zu wechseln und nicht gleich 2 mal die linke Hand zur Verfügung hat bekommt die gut und gern selbst eingebaut und spart sich die bis zu 300€ teure einbaukosten.ich hatte anfangs ein paar Fehlalarme die ich aber durch die kompetente Hilfe der Telehotline in den Griff bekommen habe.
Es war die Spannungsüberwachung die ich ausschalten musste.
ansonsten bin ich vollstens zu Frieden.Heckklappe Fensterheber Zv alles habe ich über die Anlage geklemmt.
-
Sicherheitsreserven beim Überholen daher mehr als 100PS.
Naja da hasst schon recht Kevin von dem Standpunkt hatte ich das noch nicht gesehn das er ein Prob mit seinem G60 hat.
ich fahre auch gerne schnell wen es die Möglichkeiten gibt ohne gleich tatü tata...Was ich nur meinte wen es mit einer technischen Frage zusammen hängt der Vergleich ist das schon OK, aber es ist doch auch schon öfters vorgekommen das es nur um den Vergleich ging.
-
Ich versteh das nicht was das immer soll es gibt immer eine der Schneller ist und diese Diskusionen sind doch im Grunde Sinnlos. Wo und wann kann man den heute noch schnell fahren ohne gleich dafür 1000de € zu zahlen.
Ich will dir jetzt nicht ans Bein **** aber ich finde Thema CLOSE !!!
-
BMW 318i 118 PS 4Zyl.
BMW 318is 140 PS 4Zyl
BMW 323i 170 PS 6Zyl.
BMW 325i 192 PS 6Zyl.
BMW 328i 193 PS 6Zyl. -
auserdem hat ein BMW e36 325I keine 172PS sondern 141kw/192PS
mit einer Nockenwelle usw kommt der auch locker über die 200PS
und ausserdem durch den höhren Hubraum kommt der schon was besser dann. -
Hi Leute ich habe da eine Frage ev kann die mir einer beantworten
meine Frontscheibe hat 2 kleine Steinschläge was eigentlich nicht so schlimm ist da sie nicht im Blickfeld Fahrerseite liegen. Das was mich Stört sind die vielen kleinen Kratzer und kleine Steinschläge wie nach einer Sandstrahlung(Blendung bei Sonne). Genau so sind durch Sandpartikel in den Seitenscheibengummis Fahrer - Beifahrer sehr grosse Kratzer entstanden.
nun meine eigentliche Frage kann ich das über die Teilkasko alles abwickeln?
Das heißt neue Frontscheibe und neu Seitenscheiben Fahrer- Beifahrer.
Wann ja wie stelle ich das an ? einfach zu einem Autoglaser fahren?
Hatte über einen Kumpel mal anfragen lassen da er für seine A3 nur 33€ für eine Seitenscheibe zahlen sollte.1 Seitenscheibe Corrado 162,70€
1 Frontscheibe ca. 265 €
1 Fronteinsatzgummi ca 90€ -
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Marco74:
Ist locker noch 6 bis 7.000 Euro wert.Marco</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Das ist wie gesagt immer im Sinne des Betrachters die Wertigkeit die man vergibt. aber wen ich in die Schwackliste sehe und nur noch 2500€ bekommen sollte sind die 8500€ zuviel des Guten.
Für den Herrn mag das genau das sein was ihm der Wagen noch Wert ist aber im seine Wertvorstellungen braucht man aber nicht zu bezahlen. Es gibt aber immer noch welche die das Spiel mit spielen und einen Wagen überteuert kaufen statt abzuwarten und zu kucken ob sich nicht was anderes auf tut sozusagen nicht das erst beste kaufen. Ok Ok wen es ein Schnäppchen ist warum nicht aber 8500,- ist zu viel für einen Serie VR Bj93
[ 14 Januar 2003, 22:29: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
Hehe wie gut das ich die Dinger schon drauf habe.
Habe sie damals vom Mittelmotor.de gebraucht gekauft mit neuen Glässer vom 993er. Den die 400€ waren Stückpreis bei VW. Die Montage ist auch Easy gewesen bei den Porsche Dingern ( die RS haben andere Füsse mit 2 Bolzen weiss nicht wie es damit ist - neu zu teuer und gebraucht nicht zu finden) Bei den Porsche ist im Fuss eine Schraube die einen Halteklammer hin und her zieht. Braucht nur 2 Löcher zu bohren,da an den Füssen 2 Verlängerungen dran sind die den halt geben. Auf der Beifahrerseite brauchte ich einen Englischespiegelfuss!!! Den wenn man sich damit beschäftigt fällt einem auf das die Spiegel am Porsche nicht parallel angebracht sind und die Füsse nicht identisch in der höhe sind (bezogen Fahrer und Beifahrerseite.)
Die Halteklammer selbst hat sich dann in dem Loch festgekrallt wo die Kabel von den Spiegeln durch gehen. -
Ich habe für meine 93er mit 80tkm 4500€ gezahlt.
Der hat aber keine Klima. aber schon ein paar Veränderungen wie 28er Lenkrad,Bonrath Spoiler, Getönntescheiben, Formel K Endschaldämpfer, Jetex HalbanlageIch denk mal so im Rahmen von 4500-5500€ darf der noch Kosten.
Die vollelektronischen Zündanlage erkennen kannst an der nicht vorhanden Runden Verteilerkappe. mit 7 Kabel an der stelle ist ein länglicher BlockZündverteiler vollelektronischen
[ 14 Januar 2003, 01:44: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
mhh das ist nicht richtig @ Tomas meins war bei beiden (92er u. 93er VR) an der Kurbel vom Bordwagenheber dran geclipst. Sah von aussen aus wie der Giff vom Wagenheber
Aber so wie ich dir Frage verstanden habe wollte er nicht wissen wie man die Stecker abbekommt sondern die Kerzen herraus/gewechselt bekommt. Das würde mich auch interessieren den mit einer normalen Kerzennuss kommt man da bestimmt nicht dran.
[ 12 Januar 2003, 14:50: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
ähhhh ist das nicht normaler Scheibenkleber? hättest den vorher mal ins warme Wasser legen sollen dann fluscht das !!!
Für die übergänge gibt es doch Karosseriedichtmasse die man auch überlackieren kann. Wen du das dann so anbringst wie Acryldichtung dürfte das doch kein problem sein.
-
Das ist genauso wie mit dem Offenen K&N Filtern !!!! Es geht nur um die Optik und beim K&N um den Sound.Wen es verfügbar ist werde ich es mir auch sofort holen. Vielleicht wäre das dann ja eine Aktion für eine Sammelbestellung , mal abwarten. noch ist nicht Ende Mai. Sollten ja schon Mitte 2002 rauskommen.