Beiträge von Morpheus23_03

    nein die Alufolie hat den selben Effekt wie der Maschendraht wenn er eine wenig geknüdelt wird macht das auch beim drüber laufen Knistergeräusche. Manche in dem Bericht hatten das im Motorraum befestigt was das bringen soll ist mir auch Schleierhaft.

    Das Spray habe ich mir geholt da bei mir eine Katze ständig ihr Nachtlager auf meinem Dach gesucht hat. Bis jetzt habe ich keine Tatzen oder Haare mehr gesehen.
    Und ich glaube bei Ebay wird das zeug für 7€ oder so verkauft.

    Diese Ultraschalldinger sollen nur den Geldbeutel belasten aber nicht das Tier selber das interessiert dieses gepiepse nicht. Habe da im TV mal ein Test gesehen da ging es um Mittel und Geräte darunter diese Schrecker. Einzige was helfen sollte damals in diesem Bericht waren Alufolie sowie den Zaun unters Auto legen.

    Letztens war ein neue Bericht drin da ging es um eine neues Produkt nennt sich wirklich verpiss Dich. Das hatten sie bei einer Person getestet die schon 5 erhebliche Schäden am Auto hatte und auch immer wieder Teile der Verkleidung oder sonstige Dinge unterem Auto hatte. Nach dem einsprühen mit dem Mittel hatte sie angeblich Ruhe (Testzeit 3-4 Wochen)


    Dieses Mittel wird aus einer Pflanze gewonnen die genauso heißt und auch gegen Katzen helfen soll. Soll nach Urin riechen (nicht wahrnehmbar für den Menschen)

    http://www.muellers-shop.com/

    zu 2: Also die Komfort funktioniert mit dem selben Kabel wie das Schließerkabel der ZV im Grunde wird beim schließen (also Schlüssel in geschlossen halten – Fenster zu) die Spannung länger über dieses Kabel gehalten und somit werden die Fenster geschlossen.

    Da die Alarm aber einen geringeren Arbeitstrom hat und das nicht verkraften würde wenn du sie direkt mit dem Kabel der Alarm an die ZV- ZU anließen würdest musst das über eine Relais schalten. Also wie folgt
    Klemme
    85 – 12V
    86 - Alarm Komfortkabel
    30 - 12V
    87 - ZV-ZU

    Des weitern geht bei der Komfortschließung auch nur die Funktion ZU beim Corri (weis nicht wie es aus sieht bei den letzten Modellen ob die bei längerem Öffnen halten auch wieder runter gehen denk mal nicht) daher geht bei der Alarmkomfort auch nur die ZU Funktion
    Was du aber beachten solltest ist daß das Kabel von der Alarm also für die Komfort nicht dauerhaft ein Massesignal gibt während die Alarm scharf ist und erst zurück gesetzt wird wenn die Zündung eingeschaltet wird. Denn sonst hasst ein Problem (hatte ich bei meiner Pentagon) das du dich aussperrst. Da dann dauerhaft ein 12V auf der ZU Leitung liegt bekommt die Tür nicht mehr über die ZV auf (sie geht direkt wieder zu)
    Ich habe die Komfortschaltung über eine Extrakanal gesteuert die solange Masse führt solange ich die Taste X drücke. Besten Lösung währe ein Zeitrelais das für 30Sec das Relais anzieht und dann egal was anliegt wieder abfällt. Damit könntest auch wie beschrieben anklemmen ohne dich aus zusperren. Nachteil aber an dem ist es wenn du mal ein Fenster auf lassen willst aber dennoch die Alarm scharf haben willst geht das dann nicht das geht nur über den Extrakanal.

    Zu 3:Ich habe mir den Originalschalter samt Halterung und Stecker gekauft ist aber Sau teuer daher würde ich den Schalter nehmen der bei liegt. Diesen dann vorne am Schlossträger befestigen (Lochbohren anschließen wie in Anleitung) soll ja sofort Alarm schlagen wenn nur ein spalt geöffnet wird (Sabotageschutz Batterie usw)

    Sieht aber so aus als währe die Anlage nicht Dicht oder wie du schon gedacht hasst der Schalter.

    Den Druckschalter kannst ja auf die selbe Art testen wie die Überbrückung musst mal mit einem Durchgangsprüfer durchmessen ob an den Kontakten am Druckschalter die selben frei geben werden wie wenn du das überbrückst, also wie 1 und 2 sowie 3 und 4 wenn beide offen sind also nicht gebrückt kann es am Gas liegen oder halt am Druckschalter selber.

    Den wiederum könnte man dann nur noch weiter Testen wenn er ausgebaut ist.

    Hattest beim letzten mal eine Dichtprüfung gemacht ich meine mit Kontrastmittel ?!

    Sicher muss das GAS beim ausbauen des Druckschalters raus. Der sitz ja mit in der Leitung und SPERRT bei Unter und Überdruck den Schalter und somit die Klimafunktion.

    Kannst ja mal kucken ob du die Farben
    (4) ROT/GELB
    (3) ROT/SCHWARZ
    (2) GRÜN/WEIS
    (1) SCHWARZ/BLAU


    Zahlen sind Pin belegung am Schalter brücken musst dann 3 mit 4 und 2 mit 1

    Tja das Dumme an der Funktion ist es das die mit dem Kabel für ZV ZU funzt das heißt die Alarm müsste beim Schliessen ein Zeitrelais ansteuern das für sagen wir mal 30sec weiter Spannung auf das Schliesserkabel gibt. Das währe die beste Lösung.

    Oder du machst es wie ich es gemacht habe eines der Kanäle nehmen von der Alarm z.b. der so lange ein Masse abgibt wenn die Taste X gedrückt wird.

    Das schließt du dann über ein Relais an das dem schliesser Kabel dann ein 12V gibt. So hast die Möglichkeit auch wenn die Alarm Scharf ist das Fenster ein bisschen offen zu lassen.

    Nachteil wenn du draufdrückst und die Türen sind auf gehen diese zu ohne die Alarmanlage scharf zu schalten. Kannst aber auch noch im Anschluss scharfschalten.

    Ich bin schon eine Zeit auf der Suche nach einem Zeitrelais mitlerweile bietet dies Carguard auch an ist aber etwas zu teuer.

    Das was man haben sollte ist ein Mulimeter (Volt Messgerät) so wie normales Equip wie Bohrmaschine, Schraubendreher usw.
    aber die Anleitung und der Fahrzeug spezifische Kabelplan erleichtert die Sach so ungemein das auch einer Ungeübter sich wenn er lesen kann und alles klar befolgt die Alarm einbauen kann.

    Sollte also kein Problem sein. Alles bebildert und super erklärt.
    Und wenn dennoch fragen anstehen sollten sind hier auch schon einige dies bezüglich beantwortet worden.

    Suche Pentagon, Defender, Carguard

    Hallo

    Habe da mal eine kurze frage und zwar ist meine Frontscheibe so was von verkratzt das man kaum noch damit fahren kann wenn die Sonne drauf scheint.
    daher wollte ich die im Sinne der Teilkasko ersetzen lassen.

    nun meine eigentliche Frage die Nebler haben beide den bekannten Glasriss und da wollte ich mal fragen ob es da möglich ist die auch über die Glas Teilkasko ersetzen zu lassen!?

    dann könnte ich das gleich mit machen bei dem Scheibenwechsel.

    Dann noch gibt es für den Corrado auch Keilscheiben wenn ja mit welchen Farben auch Blau, Grau, Grün ?! welche würdet ihr nehmen bei meiner Farbe LC4U

    Schenk ihm doch ein paar Ohrstöpsel wenn es ihn stört !!!

    und wegen deinem Mader leg einfach ein Stück Kaninchendraht (Zaun) unter den Bereich des Motors den die mögen das nicht darüber zu laufen hat ich mal in einem TV Bericht gesehen wo es um Madergeräte usw. ging.

    Die Halterung für den Corrado steht ja in Klammern zum Passat.
    Die frage ist nur ob die Halterung vom Passat nach 9/92 passen wird. Und bevor ich mir einen kaufe und feststelle das es nicht geht wollte ich halt fragen wie ihr es gemacht habt.

    Mich wundert nur das so wenige hier zu was schreiben oder habt ihr alle keine Freisprech drin und telefoniert am Ohr während es fahrens?