Beiträge von Morpheus23_03

    Das Spekulieren was er da verbaut hat weicht langsam aber vom eigentlichen ab. Er sollte doch normalerweise wissen was für eine Basisversion der Motor war und erst mal berichten was es nun ist.

    Weil Klickern/Klappern kann ja so vieles sein.

    Kumpel hatte immer ein tackern in seinem Polo6N und das kam vom Zündverteiler beim kurzem Gasstoss war es weg und nach einer kurzen Zeit im Leerlauf war es wieder zu hören.

    Hydostössel müsste der 16V auch haben ev auch die wie gesagt kann eigentlich vieles sein.

    Das ist die schnellste Lösung oder man holt sich auf dem Schrott (Stecker von Tür- und A Säulenseite mit Kabel) oder bei VW einzel Leitungen für die Tür und steckt die einfach an einer freien Stelle mit ein z.B. E. Fenster.

    Einzelleitungen für die Türseite

    000 979 129______1,0 Leitung
    000 979 130______1,0 Leitung (glaube vergoldet)
    000 979 219______2,5 Leitung
    000 979 220______2,5 Leitung (glaube vergoldet)

    Einzelleitungen von der A Säule für irgend einen Stecker der da aufgelegt ist z.b. E. Fenster

    000 979 133______1,0 Leitung
    000 979 225______2,5 Leitung

    Das einzige was du machen kannst ist bei dem VR6 Lüfter die 3 Stufe wegfallen zu lassen. Weil ohne das richtige Steuergerät und die passenden Querschnitte würde ich das nicht laufen lassen.

    Also kannst das nur wie folgt anschliessen

    den Braunen wie bei deinem auf Masse
    den rot/weiß auf den rot Weißen vom VR6
    und den rot/schwarz auf den rot/schwarzen vom VR6
    denn anderen lässt du weg.

    so läuft der VR6 Lüfter bei dir dann immer nur max in der 2 Stufe
    was ja anderes nicht gehen wird. es sei den du rüstest den Kabebaum und das Steuergerät vom VR6 nach.

    :grinning_squinting_face: habe da sogar noch einen weil ich bei meinem Klima nachgerüstet habe.

    Jo hat 3 Stufen und was ist mit dem Kabeldurchschnitt !? vergleiche mal die vom VR6 und die von dir die ich aufgeschrieben habe. net dat dir die Kabel wegbrennen wenn du den einfach dran hängst.

    alles andere siehst du oben in meinem Post

    Braun = Masse
    rot/weiß = Stufe 1
    rot/schwarz = Stufe 2 Volllauf ohne Widerstand

    Habe mir mal die Daten angekuckt

    VR6 Lüfter

    Stufe 3 max. Lauf 450W
    Stufe 2 250W
    Stufe 1 80W

    G60 Lüfter
    Stufe 2 max Lauf 250W
    Stufe 1 150W

    Ich denke mal wenn nix umgebaut ist ist es weder der 9A noch der ABF

    der ABF 150PS ist erst ab 8/92-ende97 zum Einsatz gekommen in einem GOLF III
    der 9A 136PS wurde laut meiner info nur im Corrado und Passat verbaut
    wenn es ein Serien 2.0l 16V ist müsste der doch 115PS haben oder irre ich mich da
    wird doch auch als GOLF II GTI 16V geführt.

    hehe willkommen im Club das Kupplungsquitschen ist eine Krankheit hat meiner auch und noch zisch andere hier.

    Soll das Ausdrücklager der Kupplung sein neumachen lohnt nicht weil zuviel Aufwand nur für das Lager(besser wenn Kupplung auch kaputt ist) und zweitens hat man mit gesagt würde das nur von kurzer Dauer sein würde wieder anfangen zu quitschen.

    mhh der Schaltplan konnte dir nicht helfen!? ich habe mir den auch mal gerade angesehen und habe das hier :

    01/10
    02/10 = Klemme 15 Zündspannung Bordnetz
    03/10
    04/10 = Endschalter 2
    05/10
    06/10 = Masse
    07/10 = Manuelle Spoilerschalter hoch oder runter konnt ich jetzt nicht erkennen
    08/10 = Geschwindigkeitssignal
    09/10 = Manuelle Spoilerschalter hoch oder runter konnt ich jetzt nicht erkennen
    10/10 = Endschalter 1

    weil ich das schon gemacht habe und im Corrado es komischerweise keine Erweiterungskabel gibt für den GOLF III anscheinend schon ist der Steckplatz D am Sicherungskasten sowie Steckplatz W für das Geschwindigkeitsignal.

    was mich interessieren würde ist wenn einer zufällig zur Zeit an seinem Sicherungkasten am arbeiten ist und der schon Original Klima Sitzheizung etc drin hat der müsste das dann sehen wie die verteilt sind. Ich habe von jedem Verteiler nur einen drin und muss jetzt erweitern habe schon das Kabel für das Radio ausgesteckt damit ich die Klima dran habe.

    Wie gesagt wenn mal einer kurz da kucken könnte es müsste ja dann an jeden Verteiler 1 Kabel weg gehen und auf den Sicherungskasten gehen.


    Achso noch was die Verteilerbausteine habe ich ja schon

    Ob das so ohne weiteres geht weiss ich jetzt nicht da brauchst du doch noch das Lüftersteuergerät (schwarzes Kästchen unterhalb des Ausgleichbehälters)

    aber trotzdem mal die Belegung:

    1 = 6,0 BRAUN geht an Masse
    2 = 2,5 ROT/WEIS geht auf Pin 1von 4 am Thermoschalter für Lüfter für Kühlmittel
    3 = 4,0 ROT/SCHWARZ geht an das Lüftersteuergerät auf Steckplatz 2 von 4
    4 = 6,0 ROT/GRÜN geht an das Lüftersteuergerät auf Steckplatz 1 von 4

    Steuergerät Lüfter
    T1/4 = 3. Stufe Lüfter (Voll Spannung ohne Widerstand) = VOLLLAUF
    T2/4 = 2. Stufe Lüfter

    Dann müsstest du ja noch zwei einzelne Relais haben eins mit der Bezeichnung 98


    1 = 2,5 ROT/SCHWARZ Relaisträger 8/87 für Lüfterstufe 2 Relais 98
    2 = 2,5 ROT/WEIS geht auf Pin 2von 3 am Thermoschalter für Lüfter für Kühlmittel so wie zum Relais für Lüfternachlauf
    3 = 2,5 BRAUN geht auf Masse

    naja bin mal gespannt was hier wieder draus wird. Sinnlos Diskussion über schneller oder nicht schneller. Wohl möglich noch 13" Felgen auf dem 2er.

    Am besten währe es deine Frage unter entsprechender Rubrik bei Motortalk zu schreiben.

    GIB RASERN KEINE CHANCE oder Rasen bis zum nächsten Baum.
    er sollte sich mal die Bilder ankucken von den Fahrzeugführern die es nicht geschafft haben. War doch vor kurzem hier ein Link

    :grinning_squinting_face: hehe wie schnell man doch aus Wiechers ein Schimpfwort erkennen kann wenn man nur flüchtig liest.

    Ich habe eine von Wiechers in Stahl nur passt da gar nix die Aussparungen für die ABS Stecker sind an der falschen Stelle. Die Bohrungen zur Befestigung liegt bei einem genau in der Befestigung der ABS Steckern. Ich müsste hin gehen die Befestigungsbolzen weg machen und dann die Löcher zur Montage umbohrenen nur ich habe es so gemacht erst mal in die Garage gehängen.

    Streben für Hinten sind bei allen Corrado gleich die Untere am VR macht nicht den Sinn da eh schon ein sehr starre und vor allem kurzer Achseträger dran ist.(wenig Hebelwirkung) Da machen verstärkte Querlenkerbuchsen mehr Sinn.

    wonach du noch suchen kannst ist Sandtler

    entweder ist jeder Corrado anderes oder Wiechers hat an einem verunfallten Mass gemommen. Ich habe mir auch mal so eine tolle Strebe geholt und versucht die da anzusetzten naja was soll ich sagen die hängt an einem Hacken in der Garage.

    Passgenauigkeit für den PIEEEEEPPPPP!!!