Ja Kondensator ist das was so aussieht wie ein Kühler.
Meine hatte zuvor keine Klima und ich war guter Dinge die Passat Anlage komplett einzubauen
weil immer gesagt wurde passt alles. Ich habe dann im Innenraum angefangen der Einbau dort hat ca. 1 Tage gedauert (Löscher für die Anschlüsse schneiden, Ein zusätzliche Befestigungspunkt des Klimakastens und den was ich fast vergessen hat den für’s Kondenswasser) Das passt wirklich alles ohne Probleme.
Nur dann fing eigentlich meine Ärger an. Als erstes stellte ich fest das die Anlage doch nicht Komplett war wie gesagt wurde. Es fehlte das komplette Unterdrucksystem für Außen (Anschluss am Saugrohr, Druckspeicherkugel im Kotflügel, Rückschlagventil, Schläuche) Und einen Wasserschlauch der für den Wärmetauscher( bei der Climatronic sitz da ein Fühler drin)
dann nachdem ich den Schlossträger raus hatte und den Kompressor angebracht habe,
versuchte ich die Leitungen in die Richtung der Anschlüsse zu bekommen. Ging alles nicht zu lang anderes gebogen usw. Dann habe ich mir den Kondensator angekuckt der im ganzen zu lang war bzw. ist (Passat). Nicht nur das er zu lang war es kam auch noch dazu das einer der Anschlüsse nach oben weg ging. So konnte das nicht passen erstens wegen dem Schlossträger und zweitens dann wegen der Haube. Dann habe ich gute 2 Wochen verbraucht mir Leitungen und einen passenden Klimakondensator zu besorgen.(während dessen die fehlenden Teile des Unterdruckssystem bei VW Bestellt ca. 100€)
Habe dann alle Leitungen (von einem R134a System)so wie den Kondensator mit Trockner von einem aus dem Forum gekauft. Er sagte mir schon das der Kondensator die Anschlüsse für den Trockner versaut hat(Messing Verschraubungen an Alurohren) Habe ihn dann doch mit einem neuem Trockner eingebaut sah alles Dicht aus.
Bin dann zum befüllen gefahren und der Herr sagt mir mhhh da stimmt was nicht das System ist nicht Dicht. Habe natürlich direkt an die Anschlüsse gedacht. Nur waren die das nicht. Das untere kleine Rohr am Kondensator was zum 2 Anschluss geht hatte an einer Stelle eine Aluoxidation.
Die ist aufgebrochen und wie es so ist das Rohr bekommt man nicht einzeln.
Dann wollte ich eigentlich einen Klimaspezi fragen ob man das wieder flicken kann. Hatte aber auch ins Forum geschrieben das ich einen neuen Kondensator brauche. Es hat sich einer gemeldet der mir eine gutes Angebot gemacht hat und ich von ihm einen Nagelneuen bekommen habe.
Nur war da die Post etwas Unsanft mit dem Packet umgegangen (Anschlüsse verbogen Kühllammellen verbogen kurz Schrott) Transportschaden beantragt. Dann die Meldung bekommen nicht richtig verpackt, obwohl mehr als ausreichend verpackt war. Habe mich dann mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt der mir dann einen neuen geschickt hat. Was ich ihm hoch anrechen muss da er Privatverkäufer ist.
Dann war da noch die Sache des Schaltplans den ich brauchte und auch habe. Der hat mich noch mehr in Verwirrung gebracht bin sogar damit zu VW und es ihnen unter die Nase gerieben (Fehler in den Zeichnungen und das nicht nur einen) z.B. Kompressor kann laut Zeichnung erst eingeschaltet werden wen die Wassertemperatur über 119° kommt.
Alles im allen hat ich sehr viel Spaß und der Wagen war unterm Strich 7-8 Wochen nicht fahrbar plus die Kosten die noch zu der eigentlichen Anschaffung kamen. Zeitweise dachte ich für was machst du das hier für etwas Kalte Luft Irre.
Sorry für so viel Text nur musste das mal raus. Eine kleine Sache kann schnell mal zu einer größeren Sache werden. Hatte eigentlich für den Einbau mit Befüllung 3-4 Tage angesetzt.
Die beiden Kondensatoren und einen neuen Trockner habe ich noch.