Beiträge von Hades

    Hallo Ratek,

    in der Regel kann man diese Werte schon erreichen. Ich komme selbst gerade vom Prüfstand und man hat bei mir gemessen 265 PS und 340 NM, was auf der Straße sicher wieder ganz anders aussieht.

    Ich habe z. B. ein VSR noch drauf.

    Höchstgeschwindigkeit kann ich jetzt noch nicht sagen aber bei meinem alten Corri (gott sei seiner Armen Seele gnädig) habe ich mit einem Bekannten mal auprobiert wie weit ich einem offenen M3 (321 PS) folgen kann und wann Schluß ist.
    Die Tachonadel ist bei 260 aufgesetz udn der Bock hat noch ein bisschen beschleunigt.

    Zur Langlebigkeit kann ich nur sagen, dass ich ihn 40.000 km drauf hatte und der Motor immer noch keine Probleme macht.

    Zur Erklärung habe den alten Motor in das neue Chassis verbaut!

    Im Großen und Ganzen bin ich sehhr zufrieden, die einzigen Probleme die kommen dürften, sind das die Kompressorschnecke si ch mal frißt!

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    bevor hier wieder alle anfangen mit ihren Ego-Spielchen der G60 ist besser als der VR6, gebe ich auch mal meinen Senf dazu!
    Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Wenn ich einen G-Ladenen G60 Motor vergleiche, dann bitte auch mit einem G-Ladenen VR6. Nur um die Chancengleichheit zu erhalten.

    Zu Thema:
    Am Besten du fährst beide einmal und entscheidest danach. Das Fahrverhalten und sonstiges muß Dir gefallen und nicht den anderen.

    Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

    z.B. Der G60 ist sicherlich kostengünstiger zu tunen, kostet weniger Steuern.
    Ist aber im Verhältnis zum VR6 nicht so Wartungsarm.

    Der VR6 kostet zwar mehr Steuern, und Tuningmaßnahmen sind relativ teuer (zumindest die, die etwas bringen), aber er ist auch nicht sehr wartungsintensiv.

    Teste beide einmal und entscheide dann!

    Gruß

    Stefan

    Hallo Kai,

    also ich kann mich der Empfehlung von Herrn Strunk nur anschließen.
    Aber man sollte das Gehäuse auf dein Fahrzeug abstimmen!
    Jeder Woofer klingt im selben Gehäuse in verschiedenen Fahrzeugen anders bzw. jeder Mensch nimmt den Bass anders wahr.

    Wenn Du willst schicke ich Dir gerne ein paar für den Corrado abgestimmte Gehäusebauvorschläge! Noch besser wäre es wenn du mir die Daten des Woofers durchgeben könntest, dann kann man genauer arbeiten.

    Ich kann dir auch die Formeln zur Berechnung zukommen lassen.

    Gruß

    Stefan

    Hallo Max,

    also ich kann mich Saschas Meinung nur anschließen!

    Ich vermute dein Gehäuse ist ein Bassreflexgehäuse!?

    Ist für Hip-Hop eigentlich nicht schlecht! Mit einem vernünftigen Chassis kann man da was feines Zaubern!
    Kleine Erklärung:
    Bassreflex-> Diese Bauart geht von den Frequenzen tiefer in den Keller! Ist aber nicht so präzise (Je nach Schallwand, Reflextunnel).

    Geschlossenes Gehäuse-> Geht nicht so tief in den Frequenzkeller! Aber ist präziser im gesamten Bassbereich!

    Wenn Du Dir einen günstiges Chassis holst, informiere dich vorher über die Thiele-Small-Parameter (Gehäuseberechnungsgrundlage).
    Wenn Du die hast rechne ich dir gerne verschiedene Gehäusevolumen aus!

    Aber zur Kaufempfehlung! Als Tipp kann ich Dir die Woofer Thriller 2500 - 3800 von Phase Linear und als Endstufe die Sherwood A 50x2 (Günstig) oder die Sinus Life Schiene
    empfehlen.

    Aber wenn Du willst schicke ich Dir (natürlich kostenlos) eine aktive Frequenzweiche zu! Probier die einmal aus!
    Ob das Klangbild Dir dann besser liegt!

    Gruß

    Stefan

    [ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

    [ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

    Mahlzeit!

    Scheint als wäre die Schwinngspule hin.
    Aber versuche es mal mit dem Staubschutz in der Mitte! Drücke da mal ganz vorsichtig mit am besten 3 Finger die Membran zurück.
    Wenn es da kretzt oder schleift ist der Woofer hin!
    Und somit meiner ´Meinung nach irreperabel!
    Den kannst du dann höchstens als Passivmembran nutz "lol"!

    Kleiner Scherz! :szahn:

    Eine Frage hätte ich noch!
    Was erwartest du von einem Subwoofer?
    Soll er knackig, präzise, trocken kommern oder mehr fett und druckvoll?
    (Je nach Musikstil!)

    Gruß

    Stefan

    Hallo Max!

    Also läuft die Kiste noch oder ist die Schwingspule hinüber?
    Wenn du das Radio aus machst und wieder an, kam da wieder Druck oder nicht?
    Früher gab es noch einen Überlastungsschutz in Form eines Folienkondensators.

    Falls da keiner dran ist! Ist die Schwingspule evtl. hinüber.
    Wenn doch, kannst du den einfach austauschen.

    Ein ähnliches Phänomen hatte ich auch vor 2 Wochen auch!
    Hatte mir eine ESX 1500.5 geholt (Kein Leichtgewicht) und dazu 4 Phase Linear Thriller 3000 verbaut.
    Anfangs schaltete der Sub-Kanal ab sobal die Membranauslenkung zu stark war (Wenn die 4 dinger zu viel Leistung gezogen haben!)
    Das Passiert häufig bei geschlossenen Gehäusen (da wir i.d.R. mehr Leistung benötigt).
    Habe mich einfach bei der Gehäuseberechnung vertan.

    Falls Du Interesse hast, ich habe mehrere Woofer momentan rumliegen!

    Die kannst du testen bis zum abwinken.
    Von Vega bis Atomic ist fast alles da.

    Gruß

    Stefan

    Moin!

    Erstmal Danke für eure Tips!

    Zum Thema Porsche-Bremsanlage!
    Also der Vorbesitzer hatte 16" drauf und hat mir den Corri auch auf diesen Felgen angeliefert! Felgen runter und wieder mitgenommen! Das sind Sonderanfertigungen gewesen!

    Aber bei AP hat man auch die Information bekommen, dass 16" passt!

    Naja werde jetzt mal Mister Betz glauben!

    Zum Thema 16" für Serienbremsanlage!
    16" für den 4 x 100 habe ich auch gesehen!
    Aber lt. Info z.B. Brock 5 x 100 hat man schlechte Karten!
    Habe auch schon mit anderen Herstellern auf diversen Messen gesprochen!
    Der Kommentar war immer "Vergiß es!"

    Mag ja sein das es 16" Felgen gibt, aber die sehen meistens "Bescheiden" aus!

    Müssen wohl doch 17" drauf!

    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß

    Stefan

    Hallo Zusammen,

    heute hätte ich mal eine ganz dumme Frage!

    Wieso bekommt man für einen Corrado VR6 BJ.95
    keine passenden Alufelgen :mad2::mad2::mad2:
    Überall aber wirklich überall kam der Zusatz!
    "Nicht für Fahrzeuge mit 288 mm Bremsscheiben"!!!!!
    Himmel, ***** und Zwirn!!!!!!!!!
    Habe 322 mm Bremsscheiben!!!!!
    Will aber keine 17" Felgen -> Zefix!!
    Sogar bei der Serienbremsanlage kriegt man fast nichts und wenn sieht das ganze ziemlich "Beschissen aus!!!!

    Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben wo man vernünftige Felgen bekommt??

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß

    Stefan

    :heul2::heul2::heul2::heul2:

    Isse fertig!

    Also der Typ hat gesagt das diese (Seine) eine S3 Stoßstange ist!
    Mit viel GFK!?

    Die wurde von einem seine Clupmitglieder gemacht! Abgasanlage Marke Eigenbau!

    Wenn ich glück habe, bekomme ich heute noch die Bilder per E-Mail und die Adresse des Konstrukteurs und stelle Sie euch gleich zur Verfügung.

    Gruß

    Stefan :teufel:

    Hallo Zusammen,

    also ich habe diese Stoßstange schon mal hier (Deutschland) gesehen!
    Bitte nagelt mich nicht fest!
    Soweit ich jetzt weiß, ist das eine umgebaute S3 Stoßstange! Zumindest hat das derjenige behauptet.

    Er kam aus der Gegend um Leer (Ostfriesland).

    Versuche Ihn mal ausfindig zu machen.

    Und Informiere euch dann wieder.

    Dauert ca. 1 Stunde!

    Gruß

    Stefan

    Hallo Decell,

    also der 2-Liter ist doch eigentlich OK!?
    Dafür gibt es doch auch supergünstige Turbosätze!

    Ein Umbau auf VR6 ist meiner Meinung nach keine leichte Sache.

    Ich fahre selbts zwei Corrados bzw. ein Alltagsauto und ab Juli einen VR6 BiTurbo.

    Der VR6 ansich ist schon mehr als ausreichend, aber wie mit allem im Leben ist man auch hier nur eine kurze Zeit mit dieser in " Leistungssteigerung zufrieden.
    Und danach möchte man wieder mehr.

    :rofl:

    Aber versuche es mal bei http://www.loonytuns.de

    Egal für welche Maßnahme du dich entscheidest vom Preis bleiben sich "so glaube" ich gleich.

    Gruß

    Stefan

    Hallo Björn,

    habe in meinem Alltags-Corrado VR6 auch die Eibach-Federn drin!
    Hau die Dinger blos wech! Und verbaue die H&R! Ein bekannter hat auch in einem Corri VR6 die H&R mit Orginaldämpfer verbaut!
    Der Komfort ist echt überzeugend!

    Gruß

    Stefan