Beiträge von Corradosasch

    Danke, dass Ihr euch Sorgen um mich macht, aber ich glaub dass wird nicht so schlimm :baby2: !
    Hab auch schon gehört, dass man da fett ausgenutz werden kann z.B. Kurier, Kaffekocher, aber mein Ausbilder scheint echt O.K. zu sein. Außerdem meinte auch mein Krankerversicherungsfritze, dass deren Ausbildung sehr anerkannt ist. Wenns halt nix wird kann ich ja immernoch studieren.
    Aber eigentlich ist Studieren echt nix für mich, bin zwar garnicht so schlecht in der Schule, hab aber echt keinen Bock mehr zu jobben (Lager, Marktforschung) und gleichzeitig zu lernen. Und ohne jobben wird es nix mit Auto(vor allem Corrado). Einen G60 zu kaufen und Sprit bezahlen ist kein Problem, aber die Steuer, Versicherung bei 155% und die Reperaturen.
    Deshalb suche übrigens noch einen 2.0, 1.8 16V, 2.0 16V bis 5000,-(Ja, ich weiß dass es schwer wird)!
    Ich bin jetzt nichtmal 2 Wochen ohne Auto und weiß garnicht, wie ich das noch bis zum Winter mit der Gesindelbahn aushalten soll. Und so ein Gammelwagen (durchgerosteter 90er Kadett), wie ich ihn die letzten 1,5 Jahre hatte, kaufe ich mir bestimmt nicht noch mal :nein: !

    C U Sascha

    Stefan H

    Hi,
    wenn Du kaufmännisch was mit Auto machen willst, würde ich an deiner stelle Automobilkaufmann lernen. Mit ABI kriegst Du ohne Probleme nen guten Betrieb. Da stehen Dir fast alle kaufmännischen Wege rund ums Auto offen bzw. sind nur an kurze fortbildungen geknüpft! D.h. kannst mit Glück zum Haustuner des Autohauses usw..

    Ich bin jetzt gerade fast mit meinem ABI fertig :rofl: und fang zum 1.8. ne Ausbildung an. Ratet mal wo und als was?
    Bei Raffay(Volkswagen Zentrum Hamburg) :yipieh: als Automobilkaufmann :coolsein:!

    Bye

    [ 17. Juni 2001: Beitrag editiert von: S@sch@ ]

    Sorry Leute :face_with_rolling_eyes: ,

    ich kenn mich da nicht so gut aus :frown: ! Aber gemeint war, dass der Motor einen Lagerschaden hat! Vielleicht muss man ja gerade deshalb den Motor auseinandernehmen?! So hab ich es zumindest verstanden - bin halt nich gerade der Technikcrack :zunge: !
    Mit Runterhandeln wäre mir das trotzdem zu teuer für ein altes Modell. Ich bin der Meinung dass ich für das Geld(Auto+Transport+Repartur+Aufwand), mit etwas Glück, schon das neue Modell bekommen kann.

    C U

    :nein: Den kauf ich nicht :nein:

    Hab mit einem VW Meister gesprochen, der hat mir sehr stark abgeraten: "Der muss den Motor ganz schön gequält haben, der macht eigentlich ziemlich viel mit :frown: " Dann müsste ich schon einiges mehr wechseln, wenn ich den lang behalten will.

    Naja, was solls :spineyes: muss ich halt weitersuchen!

    Trotzdem vielen Dank

    Danke :yipieh:

    Cool :rofl: !!!
    Ich dachte das wären um die 1000,- Dm, weil man doch den Motor komplett ausbauen und auseinandernehmen muß!?
    Da ruf ich gleich mal an, weil der sich noch nicht auf meine Mail gemeldet hat.
    Nur wollte ich noch wissen, ob man den Wagen oder wie ich ihn die 500 Km transportieren kann.

    C U

    Hi.

    Ich will mir demnächst einen Corrado kaufen :yipieh: !
    Da ich ab dem 1.8.2001 bei VW :1luvu:
    eine Ausbildung mache hab ich mir überlegt auch einen Kaputten zu kaufen, weil ich Arbeitsstunden und Teile dann billiger bekomme :frech: .
    Jedenfalls habe ich einen 92er 16V mit Motorlagerschaden :errrr: für 3.500 gefunden. Was glaubt ihr wie teuer es ist den Schaden zu beheben? Lohnt sich das?
    Zudem steht das Auto 500Km weit entfernt von mir, wie teuer ist das Überbringen?

    C U Sascha

    Boh Ey! Voll Blasphemie ey!

    So was ähnliches kenne ich als Opel Manta Witz "...und vergib uns unsere Goldkettchen..."!
    Naja, eure Corrado Versionen sind nicht schlecht. Nur die Spritpreise würd ich mit reinbringen, z.B. "...Führe uns nicht ihn die Arme unser Politiker, sondern erlöse uns von ihren Spritpreisen..."!
    Ich glaub, dass war jetzt von der Metrik usw. nicht so toll. Egal, ihr wisst ja was ich meine :razz: !

    C U

    Hi, da bin ich wieder!

    Die Teile habe ich auch nicht von dieser Fachberatung, sondern alle samt Kabel usw. geschenkt bekommen (aus einem Unfallklio). Die wurden aber mal bei den Hifitagen des wir-können-nur-billig-Marktes gekauft und waren für die damaligen Verhältnisse derbe billig.

    Ich persönlich bin net so der Hifi-Freak, Hauptsache der Sound ist akzeptabel und geht ein bischen lauter. Dafür ist der Kram echt nicht schlecht, obwohl die Rolle bei manchen Liedern, trotz miesen Baß, nur schäbig rüberkommt. Was solls? Hör ich halt das nächste Lied.
    Weiß gar nicht was ihr gegen meine Concorde habt, bei mir wird sie nicht heiß, oder hab es zumindest noch nie bemerkt?! Lediglich bei heftigeren Lautstärken wird sie warm, aber nicht heiß!
    Bei mir muss es net unbedingt Refernzklasse sein, aber ich würde mir da auch nicht die Grabbeltischboxen (z.B. Magnat Traveller) kaufen, aber bei Radios haben die manchmal ganz gute Angebote.

    Übrigens auf der Autovision war ein Hifischuppen vertreten, die hatten in einem Golf3 so ein Paket-Angebot: Soundboard 2x320 Watt, 1000 und 700Watt Endstufe, Basskiste und Frontsystem für 1100,-DM. Die Haben den ganzen Samstag die Halle heftigst laut(+guter Sound) beschallt. Waren wohl anscheinend auch keine schlechte Qualität, obwohl Ravemaster die bekannteste ihrer Angebotenen Boxen war. Sonst war viel von Sioux oder so ähnlich oder sogar No Name. Also auf Marken würde ich net so unbedingt setzten.

    C U

    Danilo

    Hi,
    das mit dem Radio stimmt so. Es ist ein KEH-P26R. Iss so ein älteres Modell, hat aber alles was man(ich)brauch. Hab ich mal vom meinem Bruder geschenkt bekommen.

    Hab schon öfter mal im Forum reingezappt und mitbekommen, dass Du dich gut aukennst. Aber hier in Hamburg hat der Typ bei Saturn echt Ahnung. Ich kenn mich da auch nicht so gut aus, aber der hat mich mit seinem Fachvokabular sowas von zugetxtet.

    C U

    Erstmal Danke!

    Sowas habe ich mir gedacht. Das Radio wollte ich auch eigentlich mitverkaufen obwohl ich den original-Gammel auch noch hab), da so ein neues Bedienteil ziemlich teuer sein soll. Kauf mir dann ein neues Pioneer Radio und schließ mein alten Wechsler an. Soll laut Saturnfachmann gehen. Aber würd mich trotzdem interresieren ob die vorne passen, für den Anfang reichen die mir noch...

    Bei den meisten kommt es beim Verkauf um ein paar hundert Mark an. bei mir schon da, ich für meinen Kadett ohne Mucke keine 1000Dm bekomme. Aber versuchen werde ichs den teurer zu verkaufen :razz: !

    C U

    Hi Leute,
    zur Zeit habe ich eine gammligen 90er Kadett (Schande über mich)und will den demnächst verkaufen, ein bischen Sparen und im Winter nen Corrado kaufen!
    Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß was ich von meiner kleinen Anlage mit dem Auto verkaufen soll. Also ich hab da ne alte Pioneer KEH-P26R Headunit(Display funktioniert nur so halb) mit 6er Wechsler, 4-Kanal 400Watt Concord CA-4050 Verstärker, Magnat Traveller 320M, Pyle Pro 1000 Baßrolle und Pioneer Boxen(ca. 80Watt im Amaturenbrett).JaJa, ist mehr Wert als mein Opel.
    1. Passen die Boxen aus dem Amaturenbrett in das von einem Corrado rein?
    2. Welchen Durchmesser müssen die Haben und wie tief dürfen die sein?
    3. Soll ich den Baß behalten? Im Kadett kann ich ihn nicht aufdrehen, weil das ganze Auto so vibriert, dass man denkt es fällt aueinander.
    4. Oder ist der kram wieder so schlecht, dass ich alles mitverkaufen soll?

    Ciao