Na ist das keine moderne Fabel?
Wie soll der Motor noch richtig lange laufen?
Tank hinten, Motor vorn- 40 m getrennt?
cya Anjy
Beiträge von another anja
-
-
Richtig! Ich habe auch kaum noch Müll in der Tonne seid ich Ebay entdeckt habe
cya Anjy -
Wenn dieses Pfeifen nur beim Lastwechsel (Schalten, gaswegnehmen) auftritt ist das bei guten Ladern glaub ich normal.
Wenns allerdings eher son metallisches Sirren ist das eher konstant mal mehr mal weniger auftritt geht er putt da schleift dann was. DAs war bei meinem kurz vorm Abnippeln auch.
Und weil alle immer so vom Pfeifen schwärmten hab ich mir nichts dabei gedacht *grr*
cya Anjy -
Oder gibts Teile für den "G" nur bis 2003?
Weil der letzte G wurde ja 93 gebaut,oder?
Also alle noch mal neue Lader kaufen damit VW innerhalb der 10 J frist nachproduzieren muss*g*
Das könnte übel aussehen mit den ladern bald.
Andererseits ists ja bald schon soweit das man durch den Einbau eines neuen Gs den Wert seines Autos verdreifacht
cya Anjy -
Tja,
mit dem anspringen ist das schon seltsam. Bei mir ging er nach dem ersten Anlassen nach 5sec spotzknatter aus und beim zweiten anlassen lief er als ob niiieee was war.
Und jetzt das verrückteste: Seitdem ich Ölwechsel gemacht haben läuft er sofort ?!?
Ich nehms jetzt einfach mal so hin.
cya Anjy -
Hi!
Da kann ich dich beruhigen. Wenn deine Unschuld feststeht, und das dürfte hier ja unstrittig sein, zahlt die Versicherung,das ist ja der Sinn von haftpflichtversicherungen.
Mal die schlechte zahlungsmoral hinsichtlich absichtlich vertrödelns und verschleppens seitens der versicherungen aussen vor gelassen.
Nur der kerl muss dann alles an die V. zurückzahlen!
Wie schon von den anderen gesagt, möglichst Quittungen von jeder Schraube die erneuert oder eingebaut wurde reinreichen, das geht alles in die Kalkulation ein. Und drauf achten das ALLE sonderausstattungen seis serie oder umbau erfasst werden!
Viel Spass noch!
Cya Anjy -
Du brauchst nochniemals was zu überbrücken. Wenn es vorn spritzt *g* dann ist die Pumpe in Ordnung. Für hinten wird nur auf die andere wasserleitung umgeschaltet also muß die dann dicht sein. Du mußt dann nur noch rausfinden wo.
Etwas logik meine herren *rofl*
cya Anjy -
Hi,
ich will jetzt nicht nochmal alles wiederkäuen was Ernie schon sehr schön richtig gestellt hat. Dazu bin ich einfach zu faul und son §reiterschei.. lese ich den ganzen tag.
Caipiranha hat hier einige sachen sehr schön aus dem Zusammenhang gerissen und verwirrungstiftenderweise gepostet ist aber nix dabei was den Kaufablauf von Firma (SLS, TEC usw.)an Privat (du mit kaputtem Lader) wirklich betrifft.
Wobei ich nochmal grundsätzlich verständlich klarstellen will:
Gewährleistung ist das geltende Recht. Wobei im ersten halben Jahr der Verkäufer dem Käufer beweisen muß das er (der Käufer) den mangel verursacht hat sonst muß er Ersatz leisten bzw. Knete zurück.
Danach muß leider der Käufer beweisen das der verkäufer Mist geliefert hat.
Ganz einfach gesagt: Im ersten halben Jahr zahlt der Verkäufer danach du. Weil wirklich was beweisen kann eigentlich keiner was-höchstens wenn nachweislich Schrott wie falsche Simmerringe eingebaut wurden aber selbst da wirds schon schwierig.
Garantie sind irgendwelche versprechungen die der verkäufer gibt (z.B. 3Jahre oder 100000km auf Motor)
An diese ist er aber AUCH gebunden es sei denn er kann dem Käufer fehlverhalten nachweisen.
Caipiranha, zu wem gehörste, SLS, TEC AME oder schraubste nebengewerblich an Ladern?
cya Anjy -
Hi !
Wieso, wer kauft sich denn nen neuen Lader mit Laderrad? Das alte war doch ok oder
Wenn du das selbst einbaust kann dir keiner was. Der Verkäufer hat höchstens die Möglichkeit zu sagen dir verkauf ich dann nix.
Und Chip kann man wechseln. Überhaupt würde ich nur den ausgebauten Lader ohne alles hinbringen.
Grad bekomme ich ne Mail wie das bei Gebrauchtlader ist.
Also von privat zu privat hast du da schlechte Karten.
Aber gewerblich (SLS usw.) gilt auf jeden Fall das halbe Jahr Beweispflicht beim Vk, ich weiß jetzt nicht wieweit die Gebrauchtwagenregelung hier greift (Reduzierung der Gesamtgewährleistung auf ein Jahr, weil ist ja nen Autoteil :-/?? sonst 2 Jahre)
Ausnahme der gewerbl. VK gibt schon Mängel an, die können dann nicht mehr reklamiert werden.
Aber wer kauft z.B. schon nen Lader mit dem Hinweis Lager ausgenudelt und Einlaufspuren, deshalb auf die Teile keine Garantie *g*?
Bei privatverkäufen zum Schein (wenns rauskommt) gilt natürölich auch das Gesetz voll.
cya Anjy -
Hi!
Natürlich hat der Garantie!
Nach dem neuen Gewährleistungsgesetz ist der Verkäufer im ersten halben Jahr voll in der Pflicht.
Er muß dir beweisen das du den Lader geschrottet hast. Also das du z.B. mit kleienm Laderrad oder ohne Begrenzer gefahren bist und das liegt ja wohl bei dir wie clever du da bist. Danach kann es probleme geben weil die Beweislast umgedreht ist also du beweisen mußt das der Lader defekt war.So wies früher generell war.
Alles was in irgendwelchen Verträgen steht womit diese Garantie ausgehebelt werden soll ist unwirksam.
Wenns anders wäre brauchte man das gesetz auch gar nicht und jeder könnte sich mit irgendwelchen Sonderregeln rausmogeln (der Glader darf nur bei Sonnenfinsternis montiert werden sonst erlischt die garantie *g*).
Das betrifft wohlgemerkt die gesetzliche Gewährleistung die sozusagen das Minimum darstellt.
Anders sind vom Hersteller gewährte Garantien (z.B. Ersatzteile 1 Jahr Garantie). daran ist der Garantiegeber gebunden, Ausnahme natürlich auch hier wenn er dir grobes Fehlverhalten nachweisen kann.
Cya Anjy (Anwaltsgehilfin)
-
Ist zwar wirklich schade aber da werd ich auch zur leichenfleddererin, ich trau meinen alten Lader gar nicht mehr. Was willst du denn für haben? Notfalls bau ich ihn selbst aus
!
Cya Anjy -
Hi,
und wenn der Rado noch einigermassen orginal ist, dann ist die Stossstange auch noch mit ner Art Klemmblech und 5(?) Schrauben mit dem Schlossträger verschraubt,in der mitte. An die Luftführungen hatte glaub tatsächlich schon einer gedachtihr Helden.
Cya Anjy -
Hi!
Diese Werkstatt haftet maximal bis zum Zeitwert des Fahrzeugs, er wird aber wohl noch mehr als 500 ,- wert sein oder?
Geh zum Anwalt er soll denen nen drohbrief schreiben. Ich hab die Brago zwar nicht im Kopf aber sooo teuer ists nicht weil du sicher mehr als 15,- dabei rausholst *g*
cya Anjy -
Hi!
Woher willst du denn wissen das das Lager immer ok ist? Bei den anderen Lagern soll hunderstel mm Spielzählen und das sieht ziemlich lose aus. Und woher willst du oder irgendwer über den Zustand desGummis bescheid wissen?
Ob nun verhärtet oder ausgeschlagen? Das kann keiner sagen. Ich meine das unterliegt genauso einer Alterung wie der Zahnriemen und andere Teile.
Und wenns im Lader Bruch gab warum nicht vielleicht wegen dieses lagers weil der Verdränger dann irgendwo anschlug?
Vielleicht sind die Lader mit dem Loch im gehäuse ja dadurch entstanden. Gummilager ausgeleiert, zu viel spiel, kontakt am gehäuse und BUMM Loch drin.
Ich hab auch das Buch Turbo u Kompressormotoren da ist genau DAS Lager auch als Schwachstelle des Gs beschrieben.
Und wurde beim Ecodyn durch das "Spatzenbein" *g-heißt wirklich so* abgelöst.
also ICH trau der Sache nicht!
Cya Anjy -
Hi!
Demnächst werd ich bei meinem Schätzchen wohl auch den G überholen (lassen)
Aber alle überholen nur die nebenwellenlager und Simmerringe, wenns hoch kommt auch die Hauptlager.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ansonsten ist noch der verdränger interessant, die mit gummiwackelauge taugen nicht viel, das siehst du aber erst bei geöffnetem Lader.</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Stand in nem anderen Thread und er wird wohl das kleine Lager am Verdränger zur Nebenwelle meinen.
Und das gibts nirgendwo oder sie erzählen dir das muß nicht. Glaub ich aber nicht weil erstmal das Gummi bestimmt ausleiert und ausserdem dieses Winzlager im Verhältnis zur Größe doch grossen Belastungen ausgesetzt ist. Es muß ja wohl die gleichen Kräfte übertragen die auch die nebenwelle belasten.
Also isrt da doch was faul"
Was meint ihr?
cya Anjy -
Warum fragst du die pappnasen nicht einfach was sie genau meinten?
Also ich löcher die immer bis sie mir schon aus Verzweiflung die plakette draufpappen
Anjy -
Scholz
Wie bekommst du den denn eingetragen ohne Abgas, Geräusch und tausend andere Gutachten? Als ich mich mal erkundigt habe wäre die Eintragung teurer als der Umbau mit teilen geworden!
Und du wirst bei deinem Eigenbau wohl kaum nen TÜV-Bericht oder ABE gehabt haben *lol*
Anjy -
Sorry, Benny!
Ihr Jungs mit euren ewigen G60 Kürzeln. Meinte natürlich Blue. Kannst du mir verzeihen
eine zerknirschte Anjy -
Ja gibt es
Auf Konrads HP, den findest du in diesem Forum
Anjy -
Hallo!
Ich hab die Leuchten auch gesehen. Sie sind zwar nicht so krass wie auf den Fotos aber längst nicht so gut wie die serienmäßigen anderer Autobauer die nur ne oránge Birne drin haben.Mercedes, BMW selbst die von SKOda sind besser
Also ich war auch sehr enttäuscht, Inpro hatte die Change was Gutes zu machen und sie vergeigt!
G60 Benny, wenn du was rausbrichst hast du den gleichen **** wie mit Selbstgespritzten nämlich was illegales!!!
Und dafür geb ich keine 400 oiroz aus!!!
Für alle die meinen das sieht eh keiner was meint ihr vieviel Jägermeister dieses Forum als Schulung nehmen. Also ich kenn schon mal einen persönlich!
Das mußt ich mir mal von der Seele reden
Anjy