Beiträge von another anja

    Warum verschickt ihr die überhaupt mit der post?
    GP, UPS usw. sind meist günstiger und ich kann anhand der Paketnr. jederzeit im www verfolgen wo das paket grad ist.
    Wenn ich z.B. was bei Ebay versc hicke sehe ich so auch immer obs angekommen ist und jeder dem ich was schicke bekommt die Nr. gemailt damit er auch weiß was Sache ist!
    cya Anjy

    weil die Dinger dann weniger Sprit durchlassen wenn sie (auch mit Sieb) zugesüfft sind.
    Zu magerse Gemisch> zu heiß> Loch
    Bei einem Kumpel der auch seinen Benzinfilter im 112PS Golf unbedingt wechseln mußte,ist der gleiche Filter, ists passiert. Gleich bei der nächsten BAB-Etappe-PUFF-Block hin bzw Kolben perforiert.
    Und voran lags? Verstopfte E-Düse.
    Aber wenn du meinst...
    cya Anjy

    Das hat mich auch mal interessiert, nachdem mir die depperte Werkstatt vergessen hatte den KloS. wieder einzubauen. Und ich wußte nicht mehr wo das ding sass, oben oder unten.
    VW hat sich mit einer Antwort zwar Zeit gelassen, aber dann bekam ich nen schönes datenblatt mit erklärungen.
    Z.B- sitzt der KloS deshalb im Froststopfen, weil an dieser Stelle Resonanzschwingungen die zu Fehlalarm führen weitestgehend ausgefiltert werden.
    Also einfach eins höher oder irgendwo einbauen is nich, da hat G60ing recht.
    Vielleicht findf ich den Wisch wieder dann kann ihn ja einer uploaden.
    cya Anjy

    Hi Steffen,
    der gutachter wo ich TÜV machen lassen (KÜS) hat einen ganz anderen bremsprüfstand ohne Rollen. Da wird das Auto aus der Fahrt heraus auf so komischen Platten abgebremst.
    Dabei wird alles berücksichtigt wie dynamische Achslast usw.
    Das soll sehr viel aussagekräftiger sein als ein Rollenprüfstand.
    Muß mal den Prüfbericht raussuchen
    cya Anjy

    Naja ganz der Willkür ausgeliefert ist man doch nicht.
    Vorausgesetzt die Eintragung ist rechtmäßig (chip/LR mit echtem Gutachten vom Tuner oderso) dann können sie sdir nichts. Und es gibt immer auch Gegengutachter :winking_face:
    Allerdings zB. mit sonem Mauschel-Gutachten für Rückleuchten siehst du alt aus. Wenn dir dann noch Urkundenfälschung angehängt wird hast du deinen Führerschein gegen ne Vorstrafe eingetauscht, darüber sind viele auch nicht klar.
    cya Anjy

    Hi!
    Bei uns soll es so eine Blacklist bei den freunden und helfern geben wonach sie bei Verkehrskontrollen und besonders Unfällen suchen sollen.
    Z.B. getönte Rückleuchten und beim Rado besonders unangenehm Laderrad/manipulationen im Ansaugbereich.
    "....dem Tuningwildwuchs soll durch gezielte Kontrollen Einhalt geboten werden..."
    Ein son Jüngelchen hat sich grad in der Kanzlei gemeldet und es sieht nicht so gut aus für ihn.
    Sieht so aus als hätten die Waldmeister die jagd eröffnet.
    cya Anjy

    *g* Was heißt hier unfairerweise unterstellt?
    Mal wieder eine Frage der Logik:
    Castrol-Berater der 10w60 empfiehlt = inkompetent
    also
    alle anderen die 10w60 empfehlen auch = inkompetent
    G60ing (nur mal als bekanntes Beispiel hier im Forum genommen, hätte ja auch Zoran nennen können) also auch = inkompetent.
    Du kannst mir folgen?
    Vielleicht sollte mann hier nicht gleich mit Kompetenzwertungen um sich werfen.
    cya Anjy

    Ich habs hier glaub ich schon mal geschrieben, ich hatte mal für ne Freundin nen Lader ersteigert der sich auch prompzt zwerlegt hat und schrott war.
    Und 2000 Euro für nen ALTLADER halte ich für Wucher, fürn paarEuro mehr gibts nen Neuen mit Garantie!!
    Und er mag ruhig neue Lager/Dichtungen haben, die Anlaufflächen der Dichtleisten sind IMMER schon mehrere Zehntel mm eingelaufen und damit ist er einem neuen NICHT gleichwertig!
    Das ist genauso als ob ich nen normalen rado für30T Euro verscherbeln will mit der Begründung die Reifen, Keilriemen und Öl sind aber neu *rofl*
    cya Anjy

    Er meinte 2000 Mark :rofl:
    Da haste völlig recht markus! Und VW ist bei der Garantie nicht so pingelig (heißt sie wollen unter 1000Ausreden nicht) wie die meisten Ladergotternannten "Tuner"
    Also bei denen gibts eigentlich immer nen neuen in der garantie!
    cya Anjy

    Klaus_Admin
    Ich bin ja nun auch schon etwas älter*g* und darum weiß ich noch wie vor ein paar jahren die 10ner Öle als Revolution der Leichtlauföle gefeiert wurden, damals Shell TMO und ich glaub Mobil SHC.
    Die 0-ler haben höchstens bei arktischen temperaturen einen wirklich gravierenden Vorteil.
    Wer den kompetenteren Mitarbeiter bei Castrol erwischt hat sei mal dahingestellt. Ich weiß nur das ein Großteil der Tuner auch zu dem alten RS greift.
    Die "Neuen" dünnen Öle sind bei neueren dafür konzipierten Motoren sicher angebracht.
    Aber der Oldie Corrado ist besonders im getunten Zustand besser mit dem 10w60 bedient.
    Aber sicher meinst du das unser g60Ing auch nicht fähig (wie der Mitarbeiter von castrol *g*)ist da er ja auch das alte RS bevorzugt.
    Cya Anjy :winkewin:

    Also ich habe mal direkt bei castrol angefragt als in einem Forum, weiß nicht mehr in welchem, auch diese diskussion war.
    Und die haben mir ausdrücklich zum RS10-60 geraten und von dem dünnen RS 0-40 abgeraten!
    Ich habs übrigens auch von anfang an drin, ich nehme das Öl schon seit meinen kleinen rennpolos*g*
    so wat!?! die sollten es ja wissen.
    cya Anjy

    Hi!
    :winking_face: Darf ich nochmal korrigieren?
    Der Sauerstoffgehalt der kalten Luft ist deshalb höher weil die Dichte höher ist.
    D.h. in einem liter Luft ist sowohl mehr Sauerstoff als auch mehr Stickstoff u. Co², die edelgase vernachlässige ich mal*g*.
    Buzzt hat das wohl mit Wasser verwechselt, das kann tatsächlich bei niedrigeren temperaturen mehr Sauerstoff binden bei nur minimaler dichteveränderung
    Die Menge der Luft ist zwar volumenmäßig gleich- einLiter bleibt ein Liter. Aber bei kalter Luft "wiegt" der Liter mehr*g*

    Aber der Motor bekommt damit auch mehr sauerstoff, das ist richtig :grinning_squinting_face:
    Darunter haben auch die Sauger zu leiden.
    Doch wir G-Fahrer(innen) sind doppelt gekniffen. Weil das Temperaturgefälle vom LLK durch die höhere Aussentemperatur geringer ist, wird die Ladeluft zu allem Überfluss noch schlechter gekühlt.
    das soll bis 20% Leistung ausmachen können.
    cya Anjy

     [ 22 August 2002, 01:22: Beitrag bearbeitet von: another anja ]

    Orginal ist so definiert das veränderungen die zu der 'anfangszeit' des Fahrzeugs erlaubt waren, also damals zeitgemäße veränderungen auch erlaubt sind.
    z.B. damalige Tieferlegungen/Motorveränderungen gelten auch als Orginal.
    Wenn du dir aber heute nen TDI einbaust geht das nicht.
    Eine rechtliche Grauzone sind z.B. Veränderungen die der Sicherheit dienen (Bremse etc)
    In gewissen Grenzen wird das auch toleriert.
    cya Anjy

    silver da muss ich dir beipflichten. Dieses goldkettchenbehangene gesocks ist mir auch zutiefst zuwider.
    Das klingt vielleicht jetzt elitär, aber ich bedaure es das der corrado preislich in regionen gekommen ist wo er für Prolls auch interessant ist (zumindest bis zur ersten reparatur :biggrin: ) ganz abgesehen davon das diese typen für die Haftpflichtprämien verantwortlich sind.
    Ich verstehe dich vollkommen!
    Cya Anjy

    @ SteffenG das wartungsintervall von 30Tkm bezieht sich aber auf Autos, die diese Minifilter drin haben, ungefähr so groß wie sone Dose wo Gewürze drin sind.
    Das Megateil unterm Rado ist aber größer als ein Ölfilter und hat eine riesen Filterfläche.
    Also wer nicht in der sahara ausm fass tankt und noch die reste der Hausbar reinschüttet kann sich an das VW-Wechselintervall halten :winking_face:
    Läßt sich doch leicht testen indem man die Fördermenge vorn mißt.
    wenn bei dem Wechsel nur ein Krümelchen dreck in die Leitung kommt und eine Einspritzdüse dicht macht dann spart schon mal für nen neuen Block weil mit gelochten Kolben sinkt das fahrvergnügen.
    cya Anjy

     [ 15 August 2002, 19:00: Beitrag bearbeitet von: another anja ]