Beiträge von NoLimit

    Bei mir scheinen die Schalter okay zu sein. Zumindest wenn ich direkt am Stecker messe.
    Interessant wäre an welchen Klemmen das am Steuergerät ankommt. Denn was bringt wenn die Schalter i.O. sind, aber evtl. die Leitung irgendwo beschädigt ist?
    Weiss das zufällig jemand?

    Der Lader bringt zwischen 1 und 1,1 Bar. Was ja jetzt nicht gerade als schlecht zu bezeichnen wäre ....

    Und schon ist ein neues Problem mit dazu gekommen!!! Ich hab scheinbar Luft im Kühlsystem!!! Meine Heizung bringt nur noch Kaltluft und der Schlauch, in dem auch die Thermostate sitzen, scheint leer zu sein... Temperaturanzeige scheint aber normale Werte anzuzeigen.

    Ich kollabier gleich!

    H Ö R T D A S D E N N N I E A U F ? ? ?

    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

     [ 04 November 2002, 21:10: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]

    Ich hab Tobi ja schon eine Mail wegen einem Chip geschrieben. Ich hoffe mal das er schnell antwortet ...

    Drosselklappenschalter müssten okay sein, denn wenn er läuft und ich soviel Gas gebe das beide Schalter nicht betätigt werden, und ich dann einen der beiden Schalter mit z.B. einem Schraubenzieher betätige reagiert der Motor mit Drehzahländerung. Das müßte soweit doch dann i.O. sein, oder?

    Steuerzeiten wäre noch eine Möglichkeit. Wobei das Problem ja nun schon ca. 1 Jahr besteht und keine weitere Verschlechterung aufgetreten ist. Werd ich aber zur Sicherheit auch mal checken.

    Hmmm... Wo Du grad das verschlucken erwähnst...

    Wenn ich aus dem Standgas raus kurz das Gas ganz durchtrete verschluckt er sich auch ganz ordentlich. Sprich, die Drehzahl sackt erst kurz ab bevor er dann das Gas annimmt.
    Die Ventile werd ich gleich morgen mal durchchecken!!

    Das ist endlich mal was mit dem ich was anfangen kann!!
    Die beiden Schläuche hab ich schon getauscht vor ner Weile. Das war es aber nicht.
    Nocke und Kopf sind original. Benzinpumpe ist neu!
    Was müssten die Einspritzventile denn für nen Wiederstand haben? Wie mess ich den Durchsatz am besten?
    Gibt es eine möglichkeit die Funktion des BDR zu testen?

     [ 03 November 2002, 23:13: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]

    Guckt doch mal bei ebay nach nem FK-Fahrwerk...
    Das ist normal 60/40 und an der Hinterachse Nutenverstellbar... Hab auch schon ein paar positive Meinungen dazu gehört.
    Es wird da so um die 170€ angeboten. Zumindest für den Corrado.

    Null815
    Zündung eingestellt
    Temperatursensor getauscht
    Ansauglufttemperatursensor getauscht
    Lamdasonde getauscht
    Benzinpumpe getauscht
    Verteilerkappe und Finger getauscht
    Zündkerzen getauscht
    Zündkabel getauscht
    Druckschlauch zum Steuergerät getauscht
    Druckschlauch vom Drosselklappenteil zum Aktivkohlesystem getauscht
    Druckschlauch zum BDR getauscht
    LSV gereinigt und auf Funktion überprüft
    Ladedruckschläuche auf dichtigkeit überprüft

    Und trotzdem noch keinen Schritt weitergekommen. Kannst verstehen warum ich langsam etwas mißmutig bin?

     [ 03 November 2002, 23:18: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]

    Also was mir jetzt schon öfter hier aufgefallen ist: Wenn man echt ein richtiges Problem hat, was Leistung angeht kann einem hier nicht viel geholfen werden. Wenn ich aber nach ner blauen Tachobeleuchtung, oder ähnlichem Schnickschnack fragen würde kämen 100erte von Antworten...
    Gibt mir schon etwas zu denken....

    Dann ist es also normal das er im Standgas und auch im Teillastbereich komplett auf mager abfällt?
    Selbst bei Vollast kommt er nicht bis zum max. Ausschlag auf der Anzeige.
    Ich hab eben immer noch das Problem das ich keine gleichmäßige Beschleunigung habe. Das ist mehr so schubweise... Schwer zu beschreiben... Ich bekomm das einfach nicht in den Griff :frowning_face:

    Wenn da jemand noch Tipps hat wär ich sehr dankbar!!!

     [ 03 November 2002, 22:49: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]

    Mir geht´s ja nicht um den Spritverbrauch.
    Wenn ich die Spannung der Lamda messe hab ich eben das Problem das sie nie nen vernünftigen wert abgibt... Sie schwankt ständig von fett nach mager hin und her... Also im Standgas, wie auch während der Fahrt. Die Sonde ist aber neu!!!
    Ich hab auch sehr wenig Leistung.
    Ich dachte das ja vielleicht einfach mein Benzindruck etwas zu niedrig sein könnte ....

     [ 01 November 2002, 19:30: Beitrag bearbeitet von: NoLimit ]