Bei Recaros ist sie beidseitig. Bei norrmalen Lederstühlen hat er jetzt ne "cleane" Ansicht, wenn ich mich nicht irre
Beiträge von eisgrau
-
-
Ist doch Corrado-Perlwhites Wagen hier ausm Forum oder täusche ich mich?
-
Ups, hast recht
Ist schon schwer, wenn man nicht zwischen 5 und 7 Speichen unterscheiden kann...
Dann ist es wohl ein älteres Modell von Borbet, das es nicht mehr auf der Site gibt und wahrscheinlich auch nicht mehr im aktuellen Programm...
-
Bei guten Tunern wird der Chip so programmiert, dass du die AU bestehen solltest. Wenn ich mich nicht irre ist auf einem Diagramm dann so ein "Knick" zu erkennen.
-
Dürfte die Borbet CA sein...
-
Das finde ich bei Brock sowas zum
!
Die haben nicht grad die billigsten Felgen und dann auch noch 80 tacken für ein Gutachten verlangen ist einfach unverschämt. Bei neuen Felgen auf dem Markt ok, da muss am Anfang die Entwicklung und alle Testreihen gezahlt werden aber bei so alten Felgen ist das doch nicht normal...
Viele andere Hersteller (Schmidt, Ronal...) stellen die Gutschten kostenlos zum download bereit und Brock zockt nochmal richtig ab... :mad:Ein Kumppel hat mal da gearbeitet und ab und zu für mich ins Regal mit den Gutachten gegriffen. Leider hat der da gekündigt....
-
Und Geschmack mit CK also zieht euch nicht an Kleinigkeiten hoch. Jedem passieren solche Fehler mal. Wenn ihr euch angemacht fühlt, regelt das per PM, meldet den Beitrag oder schreibt den Mods/Admins.
Die Xenon-Diskussion könnte man auch in einem seperaten Thread führen, gab schon lange keinen mehr.
Können wir den Thread hier sauber halten und uns wieder der vielleicht kommenden Neuerung unserer Autos widmen? Danke
-
Und warum sollte das schade sein?
-
Als Einzelbesteller kannst du die Sendung aber immer als Garantiefall von DubDeaign deklarieren lassen und bezahlst garnichts an Steuern...
-
Wenn dein Kumpel eine ehrliche Haut ist und alle Modifikationen bei seiner Versicherung angeben wird, kann er den Chip auch getrost wieder rausschmeißen, wenn sonst nichts am Motor gemacht ist. Bringt beim VR nämlich so gut wie garnichts und macht ggf. nur die Versicherung teurer...
-
Hab letztes Jahr 9x16 drauf gehabt und diese Saison 8x17. Mit den 16ern hat mir der Wagen nicht gefallen, passte irgendwie nicht in den Radkasten und stand zuweit raus. Freue mich schon auf meine neue Felgen. Reifen werden 215/40/17 werden und in meinem Gutachten steht, dass ich die Tachoabweichung messen lassen muss. Ist ja kostenlos für ADAC-Mitglieder zum Glück.
Gruß, Robert
-
Beim Zoll musst du auf jeden Fall mit Pokerface auftauchen
und den keinesfalls verraten, was das Paket wirklich wert ist, sonst hauen die da eiskalt 16% Einfuhrsteuer drauf.
Ich hab meine Tachoscheiben damals nicht in einer Sammelbestellung, sondern seperat bestellt und mit Anh abgesprochen, dass er die Sendung als Garantiefall deklariert. Aber bei so vielen, wird das der Zoll eher nicht glauben. Frag Anh nochmal, wieviel er als Wert angegeben hat.
Oder hier den tomas, der hat ja auch Erfahrungen mit dem Zoll von damals, oder?
Gruß, Robert
-
Ich dachte, bei Hartmann selber kriegt man das eingetragen...
-
Nein, leider noch nicht. Hab die letzten Tage ne Menge arbeiten müssen. Ich versuchs aber noch vor dem Wochenende.
Gruß, Robert
-
Sicher. Bei Auots mit dem Stern kann man sowas schon einige Zeit ordern
-
Zitat von Gregor
Sogar mit kurzer Hose geht´s!
Gehen tut einiges Gregor
Aber leider ist es Fakt, dass Leder die aufgestaute Wärme einfach nicht abtransportieren kann wie es Stoffsitze machen können. Unds selbst mit Klima kriegt man seinen Rücken nicht gekühlt, führt ja keine Düse hin. Ich musste mal bei sengender Sonne im Jahrhundertsommer vor ein paar Jahren ein paar Hundert Km auf der Autobahn zurücklegen. Fenster permanent offen geht nicht, nur SD. Klein Robert also Klimaanlage voll aufgerissen. Konsequenz: ein kühler und schweißfreier Rücken aber leider auch ne fette Bronchitis und um Haaresbreite an einer Lungenentzündung vorbei. War echt nicht lustig...
-
In den Jahren, in denen ich jetzt mit Ledersitzen durch die Gegend fahre bin ich zu dem Entschluss gekommen: Nie wieder Sitzfläche und Lehne aus Leder.
Bis auf den optischen Image-Effekt konnte ich einfach keine Vorteile feststellen.
Im Winter saukalt bis die Sitzheizung läuft (ohne eine Ewigkeit) und im Sommer läuft einem früher oder später die Soße den Rücken runter, wenn man sich nicht andauernd nach vorne lehnt.
Mein Fazit: Ohne eine schnelle Heizung im Winter und eine dosierbare Kühlung im Sommer werd ich Leder in meinen zukünftigen Autos nur noch als optische aufbessreung verwenden. -
Hallo,
weiß jemand, wer der Hersteller des Wabengitters ist, das beim aktuellen GTI verbaut wird? Bei VW gibts die, jedoch nur schon zugeschnitten für die GTI-Stoßstange und ein Heidengeld.
Meine das hier: Klick!
Gruß, Robert
-
Jedem das seine. Mir ging es zumindest so, dass ich meinen Motor behalten wollte. Und für meine 3000 hab ich 2 Jahre Garantie bekommen ohne jegliche Einschränkungen.
-
Ich hab bei Punkt 150tkm auch eine Generalüberholung durchführen lassen. Hat mich ca. 3000 euro gekostet aber dafür ist jetzt wieder lange zeit Ruhe im Karton...