Hier mal meiner. Vorraussetzung war Domstrebe sowie Rücksitzbank müssen drinbleiben und außerdem der Platz für einen Kasten Flüssignahrung muss gegeben sein. Nichts außergewöhnliches oder absolut perfekt aber alles selber gemacht. Ist auch noch nicht ganz fertig aber was solls, ist ja bald Winter...
Beiträge von eisgrau
-
-
Ist der Corrado des Besitzers von Dub Design Industries.
Sehr leckerer Wagen außer den zu kleinen Felgen und dem Auspuff. Sind ne Menge selbsterarbeitete Sachen bei. Einfach ne runde Sache.Nähere Infos unter
http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=342
-
Glaub mir, als ich das Angebot gesehen habe, stand da noch Seitenblinker.
Unterscheiden sich die Blinker vom Neuen und alten Modell nur durch den Buchstaben am Ende oder haben die Komplett andere Nummern? -
Ja, ist ärgerlich. aber ich hätte ungern ein Paar Seitenblinker für 35 tacken bezahlt, die es sonst für 10 gibt...
-
Nabend,
Vorsicht vor den Auktionen wie diese hier.
abgebildet sind Frontblinker, im Kleingedruckten seht jedoch:
Bei dem hier angebotenen Artikel handelt es sich um einen neuen Satz (2-Stück) originalverpackte weiße Seitenblinker für VW Corrado von Volkswagen Origanalteile (Hersteller Hella).
Ich hab dem Knilch mal geschrieben, auf die Antwort bin ich gespannt...
-
Ich bin leider kein Mechaniker aber wo könnte denn die Quelle liegen, wenn die Schwankungen aufhören, sobald etwas mehr Luft in die Zylinder gelangt, also der Zusammenhang zwischen den beiden Sachen?
Die gängigen Sachen tauschen mal abgesehn, wird Zeit neue Ideen in die Thematik zu bringen, die vorher nicht bedacht oder als zu unwahrscheinlich abgestempelt wurden... -
Der Herr Wolf aka Mechanix hier ausm Forum ist gelernter VW-Mechaniker. Hab mich mit ihm auf diversen Treffen darüber unterhalten. Hat auch nen VR und schlug sich lange mit dem gleichen Problem rum. Nach dem Tausch etlicher Teile hat er bei der Kurbelgehäuseentlüftung einen Benzinfilter eingebaut und lässt den so "saubere" Falschluft ziehn. Im Grunde nicht viel anders als ein KLR. Fährt damit seit zig tausend Kilometern ohne Probleme und vor allem ohne Leerlaufprobleme.
-
Wenn ihr ADAC-Mitglied seit, fahrt dahin. Kostet mit Motortest (2-Seitige Checkliste) und Fehlerspeicher auslesen 42 Tacken in jedem Prüfzentrum.
Die arbeiten mit Gebläse und sind meiner Meinung nach als sehr neutral einzustufen.
Bei manchen Tunern kann ich mir das nicht so vorstellen. Entweder korrigieren die Werte nach oben, damit die eigenen Kunden zufrieden gestellt werden oder nach unten, damit sie die Arbeit von anderen schlecht machen und euch die eigenen Dienstleistungen verkaufen können.
Ich habs beim ADAC versucht, nur leider ist das nix für ziemlch tiefe Autos. Ein Tuner bei mir um die Ecke wollte 80 Euro haben, hab dankend abgelehnt... -
Mach den Stecker vom LSV mal wieder drauf und zieh den kleinin Gummischlauch vom Benzindruckregler ab. Das hab ich auf den Rat eines Freundes auch gemacht und mein Leerlauf ist so auch wieder normal. Zieht dann auf den 6 Zylinder Falschluft aber ich hab noch keine Nachteile feststellen können...
Klaus hatte das Problem glaub ich auch, was aber mit dem Einbau des KLR aufgehört hat.Diese Leerlaufschwankungen sind wohl die meistverbreitete Krankheit beim VR und bis auf ein paar wenige, bei denen es ein Massekabel war oder sonst eine Kleinigkeit, hat noch keiner den eigentlichen Grund oder gar eine Lösung gefunden...
-
-
-
Beruhigt ungemein...
2 Aufahrunfälle (und von beiden Unfallgegnern wurde entweder Unachtsamkeit oder unangepasste Geschwindigkeit zugegeben)
Diverse Tüv-Besuche einschließlich HU
Anfangs einige Polizeikontrollen
Und nie hat sich jemand, also weder Zivilperson, Polizeibeamter oder Tüv-Ing jemals über die Rückleuchten beschwert...
Wechsel Trotzdem bald auf JOM-Leuchten, aber nur wegen dem Design.
-
Beruhigt ungemein...
2 Aufahrunfälle (und von beiden Unfallgegnern wurde entweder Unachtsamkeit oder unangepasste Geschwindigkeit zugegeben)
Diverse Tüv-Besuche einschließlich HU
Anfangs einige Polizeikontrollen
Und nie hat sich jemand, also weder Zivilperson, Polizeibeamter oder Tüv-Ing jemals über die Rückleuchten beschwert...
Wechsel Trotzdem bald auf JOM-Leuchten, aber nur wegen dem Design.
-
Momo Millenium Evo in 32. Nicht zu groß, nicht zu klein...
-
Ein Wort: LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG!
-
Zitat von turbomanG60
Fehlerspeicher: 19,5Nicht übel! Hier in Köln kann ich zu jedem x-beliebigen VW-Autohaus gehen und die lesen mir den Speicher so aus oder für nen 5er in die Kaffekasse...
Es kommt ganz drauf an, was du mit denen vereinbart hast. Hätten sie dich anrufen sollen, wenn Mehrkosten entstehen und habens nicht gemacht solltest du nicht zahlen. Zumindest nichts über dem Kostenvoranschlag +10%.
Hast du allerdings gesagt, macht das, das und das, sieht die Sache wieder anders aus... -
Haste meine Mail bekommen? Das Gutachten ist für den JOM-Grill mit integrierter Scheinwerferleiste. Wenn du Leiste und Grill getrennt hast (aber kein Böser Blick, also nicht schräg zulaufend) nützt dir das Gutachten bei einem aufmerksamen Polizisten nicht viel. Ich hatte die Leiste auch mal dran, war glaub ich von Mattig
http://www.tuningdirekt.com/catalog/images…/8182031000.jpg
musst mal gucken, ob du da ne ABE herkriegst...
-
Aber dann das Kennzeichen fahren, ts ts ts...
-
Und das mit dem Wärmetauscher hättest du bestimmt als Kulanz aushandeln können. Eine sehr große Hilfe sind allein schon die beschriebenen Vorgehensweisen hier im Forum (mal die Suche komplett durchforsten...)
Nix für Ungut aber vielleicht kannst du ja im Nachhinein noch was drehen... -
Das geht ja noch alles. Wer sich mal richtig schocken möchte schaltet die MFA in den erweiterten Modus und stellt den Momentanverbrauch ein. Da wird man ganz schnell zum ruhigen Cruiser