Beiträge von eisgrau

    Bei Fragen zu Farbcodes hilft oft die Farbsuche auf der Standox Homepage.

    Du suchst wahrscheinlich:

    Das Gelb:

    Kategorie : PKW Hersteller : LAMBORGHINI
    Farbcode : L0G1 Farbton : GIALLO MIDAS-MET.

    das Orange:

    Kategorie : PKW Hersteller : LAMBORGHINI
    Farbcode : L0E2 Farbton : ARANCIO BOREALIS-MET.

    Man sollte vor allen Dingen mal die Kirche im Dorf lassen und die hier auftretenden Probleme auch differenzieren können.

    Das erste ist, dass ein User unzufrieden ist mit bestehenden Regeln und Verfahrensweisen, deshalb einen Thread im Lob/Kritik-Forum startet, um die Meinung anderer User zu erfahren. Bis dahin kein Problem. Ich kann mich seit meiner Registrierung nicht an ein einziges Thema nichtpersönlicher Natur erinnern, wo ein oder mehrere User gefragt haben, warum gewisse Sachen so sind wie sie sind und dann von einem Mod oder Admin nur ein "Deshalb, Basta, Fertig!" zu hören bekommen haben. Fragt man anständig, bekam und bekommt man auch eine Antwort. Ob man die Antwort akzeptieren kann oder will, steht auf einem anderen Blatt und nicht zur Debatte, oder?

    Hier kommt das zweite Problem ins Spiel. Nach jedem Thread, an dessen Ende sich User löschen/deaktivieren lassen wollen, kommen Stimmen auf, die anderen vorwerfen, sich im Rudel auf einen zu stürzen und kollektiv fertig zu machen. Da liegt aber der Hase im Pfeffer. Der Spruch "der Ton macht die Musik" ist nicht neu, spiegelt aber genau den Knackpunkt der Geschichte wieder. Postet man Fragen bzw. Vorwürfe in einer Art, wie z.B. hier geschehen, in einem öffentlichen Forum, grenzt es schon sehr an Naivität, wenn man sich über das Contra mehrerer ( und natürlich auch alteingesessene) Mitglieder wundert. Hier haben mehrere gesagt, dass sie in gewissen Punkten anderer Meinung sind, ist ein freies Land, aber das WIE macht den feinen Unterschied aus.

    "Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken". Meine Hypothese: Wäre der erste Post sachlicher und frei von Beleidigungen gewesen (mal ganz zu schweigen von der "netten" Betitelung des Hauptobjektes dieses Forums und Beleidigung anderer User in späteren Posts...), hätte sich die Reaktion aller Beteiligten zwar nicht in ein gemeinsames Ja & Amen gewandelt aber es hätte eine vernünftige Diskussion stattfinden können...

    Zitat von Klaus

    Wäre mal interessant zu erfahren wie viele hier als "Markenfremde" angefangen haben und jetzt Corradofahrer sind.
    Oder ob sich hier sogar ein Corradopärchen gefunden hat.

    Interessant allemal. Riecht doch nach Umfrage, oder? :winking_face:

    Glückwunsch allen Erschaffern dieser tollen Seite!

    Ohne dieses Forum und seinen vielen, vielen Informationen hätte ich wohl nie eine so starke Beziehung zu diesem Wagen entwickelt.

    Vielen Dank an dieser Stelle von mir an alle, die es seit 10 Jahren einzelnen Corrado-Liebhabern eine Plattform bieten, ihr Hobby in einer Gemeinschaft zu genießen :danke:

    Nur weiter so, auf die nächsten 10 Jahre :trinken:

    Ich habs die letzten Jahre so gehalten, dass ich mir genau überlegt habe, was ich mir kaufen will. Dann hingefahren und versucht, die Teile dann günstig zu erstehen. Hab bis jetzt immer nen guten Schnitt gemacht...

    Zitat von usjordan23

    hoi... also hab die bei ebay gekauft von daylights in essen... :) bin hin gefahren und hab die dinger abgeholt... waren im in.pro karton drin... und son beleg gabs von inpro auch dabei... also geh ich mal stark von aus das die von in.pro sind... und eingetragen bekommste xenon ja eh nicht egal ob die von in.pro sind oder sonst woher..denn ohne die leucht weiten regulierung und den waschdüsen läuft da gar nix... :) aber wie gesagt jedem das seine!

    Ok, nochmal:

    NATÜRLICH sind die Klarglasscheinwerfer, auch deine, von InPro. Die sind ja auch die einzigen, die Sie herstellen (lassen) und vertreiben, bis heute.

    Aber NATÜRLICH ist das Xenon auch NICHT von Inpro. Denn der Zwischenhändler, bei dem du die Leuchten gekauft hast, hat das Xenon nachträglich einbauen lassen. Von InPro gibts nach wie vor keine Klarglasscheinwerfer für den Corrado mit Xenon. Aber diese Modifikationen kommen erst auf den Markt, wenn sich die Hysterie um ein neues Produkt gelegt und der Preis auf dem Markt eingependelt hat.
    Als die Leuchten rauskamen, kostete das Paar mit Xenon auf Ebay gute 700 Euro. Du hast 400 bezahlt und die Preise werden auch noch weiter fallen.

    So wirds auch mit den Neblern und Blinkern, falls es mal welche geben sollte, passieren. Entweder einer der ersten sein und mehr Geld zahlen oder warten und weniger löhnen.

    Zitat von tomas

    bereits fertig umgebaute mit xenon gibts auch allerdings nicht zugelassen..

    Klar gibts die, weiß ich ja auch. Aber diese gabs nicht bei der Premiere am See, wie auch?
    Was ich eigentlich nur sagen wollte: Wer sie als einer der ersten haben will, wird um InPro in der ersten Zeit nicht herumkommen und deren Apothekenpreise zwangsläufig zahlen müssen.

    Ist schon lustig, wie wir hier über ungelegt Eier diskutieren :ablach:

    Zitat von usjordan23

    mh... warum.. ? für 400 euros mit xenon drinne.. find ich die echt günstig.. kann nicht klagen.. :)

    Wenn du Xenon drin hast, wirst du die wohl kaum bei InPro gekauft haben. Falls es die Dinger überhaupt geben wird, wirst du die aber nur bei Inpro bekommen, gelle?

    Zitat von Habi-NRW

    Ich werde wohl am ersten Sonntag hinfahren, dann kann ich mal danach suchen, wenns was gibt, hol ich mir die und ärger euch damit! *lach*

    Sei dir nicht so sicher, ob du uns damit ärgern kannst. :winking_face:
    Wenn ich dran denke, was InPro für die Klarglasscheinwerfer am Anfang wollte bedauere ich jeden, der sie sich zu dem Kurs geholt hat... :ätsch:

    Lackreiniger kann ich sehr

    Deep Chrystal von Meguiars empfehlen.

    http://www.carparts-koeln.de/suchergebnis.p…einiger&x=0&y=0


    Politur meines Vertrauens ist

    Hand Glaze von 3M

    http://www.carparts-koeln.de/shop.php?nav.1…&artikelid=9415

    Die Politur ist klasse, weil sie frei von jeglichen Wachszusätzen ist. Für mich ist das wichtig, da ich statt Wachs Liquid Glass verwende.

    http://www.petzoldts.de/shop/product_i…products_id=477


    Für die, die das nicht benutzen sind die Autopolituren von A1 oder Sonax auch vollkommen ok.