Beiträge von eisgrau

    Nicht wirklich. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Unterschied gemacht wird zwischen diesen und stinknormalen Kippschaltern, die tausende zur Endstufensteuerung oder für sonstwas nachrüsten. Deine Kill-Switches dürfen nur nicht beleuchtet sein...

    Mit meiner Aussage meinte ich, wir fahren alle einen Corrado nicht erstrangig, weil er von VW kommt, sondern aus Gründen, die mit dem Konzern nichts zu tun haben. Schwer zu beschreiben....

    Ich hätte mir den Wagen auch gekauft, wenn er von BMW, Mazda, Toyota oder sonstwem gewesen wäre. Hab halt nicht viel mit VW am Hut. Bis auf den neuen Scirocco hat VW die letzten 10 Jahre nichts aber auch rein garnichts aus der Fertigungshalle gefahren, das mir gefallen oder mich begeistert hätte...

    Den Schriftzug in Chrom hätte ich am liebsten auch wieder am Heck aber auf das VW-Symbol konnte ich damals wie heute verzichten. Ist bei jedem Auto doch nur dafür da, damit deine Umwelt die Vielfältigkeit des Autokonzerns sieht, also reines Marketing-Werkzeug...

    OT/on
    Außerdem mag ich Knöllchen, wo bei Fahrzeughersteller "unbekannt" steht :biggrin: OT/off

    wird jetzt aber schon zu OT... :winking_face:

    Zitat von Jürgen 16V

    Drann lassen und auf den Originalzustand stolz sein!

    Wenns ein Karmann-Symbol wär schon eher. Aber stolz drauf zu sein, einen VW zu fahren? (Geht nicht um den Corrado speziell (Schriftzug) sondern um das Symbol des Konzerns...)

    Es spicht im Grunde genommen nichts gegen Kill-Switches. Sollte halt nur auf allgemeine Sachen geachtet werden: nicht ins Sichtfeld, am Lenkrad usw...
    Klingt vielleicht blöd aber die Leute kommen auf Ideen....
    Auf gut deutsch: Überall dahin, wo es nicht die ordungsgemäße Bedienung des Fahrzeugs beeinträchtigt oder verhindert.
    Zur Beleuchtungsfrage:
    Fußraumbeleuchtung ist erlaubt, auch während der Fahrt, solange es den Fahrer nicht blendet (Röhren oder Led's also weit genug nach hinten setzten und es gibt keine Probleme).
    Endstufen- bzw Kofferaumbeleuchtung ist erlaubt. Im Stand bei offenem Kofferraum sowieso, während der Fahrt (wers braucht....) so, dass es von außen nicht sichtbar ist.

    Wenn du jetzt Kratzer drin hat, würde ich mir für die kommende Saison nochmal die Arbeit machen und von Grund auf nochmal neu machen. Jetzt über Liquid Glass zu polieren oder reinigen macht meiner Meinung nach wenig Sinn.

    Auto mit Lackreiniger von allen Schutzschichten befreien.
    Lackreiniger wie zum Beispiel Meguiar's Deep Crystal
    Danach ordentlich entweder mit der Hand oder Maschine und 3M-Politur polieren (diese Polituren sind OHNE Wachszusätze)
    Und dann Liquid Glass in so vielen Schichten wie du möchtest und immer gut in der Sonne aushärten lassen.

    Die Canumawachs-Zusätze in den meisten Polituren (Sonax, A1 etc)
    sind nämlich verantwortlich dafür, dass Liquid Glass nicht richtig haften und verhärten kann...

    Mit dem Ergebnis wirst du zufrieden sein, garantiert. :super:

    Zitat von mark76

    Klarglas Müll! Lass die originalen rot oder schwarz beim Lackierer lasieren. Kostet weniger und sieht besser aus.

    So wer ist jetzt der Erste der schreit?

    Ich ganz bestimmt nicht Ralph :mrgreen:

    Würde aber trotzdem rot-weiß nehmen.

    Nochmal Dank an Aki, dass er einen meiner ersten Posts ausgegraben hat... :peinlich: oh man...

    Bis jetzt hab ich nur 3 oder 4 Corrados in meiner Farbe gesehen:

    Sabi VR6 (Aus der Farb Datenbank von Tomy)
    Anh (Von DubDesignIndustries)
    Meiner einer
    und eventuell noch einer aus der Corrado-Database, bin mir aber nicht mehr sicher...

    MfG, Robert

    ck-g60:

    Schmeiß mal den Ebay-Link hier rein. Da muss irgendwo ein Haken dran sein. Entweder am Angebot (versteckter Leasingvertrag) oder am Produkt (keine deutsche Software/Setup oder keine deutsche Navi) Vor solchen "Schnäppchen" wurde ich an fast allen HiFi-Ständen auf der Messe gewarnt...

    mark76:

    hab in Tests gelesen, dass die erste Navi-Version bei dem Gerät nicht die beste sein soll. Ganz besonders das TMC ist ganz schlecht weggekommen. Die zweite Version hingegen soll viel besser sein. Kannst du was dazu sagen?

    Liebäugle schon seit einer Weile mit dem Nachfolger, dem AVIC-X1R. Aber das kann und will ich mir beim besten Willen nicht leisten zu dem Kurs...

    *hochkram*

    Wollte nicht noch ein Thema dazu aufmachen.

    Frage:

    Hat einer von den Leuten, die die InPro-Scheinwerfer haben, das Klarglas schonmal auf die Originalscheinwerfer gepack wie hier:

    http://www.locomail.com/niko/mycorrado…clearinpros.jpg

    (Hoffe, das ist ok für Niels. Wenn nicht, kurz ne PM)

    Oder die Originalgläser in einer Glaserei "klarschleifen" lassen...
    Würde mich mal Interessieren, ob es ein Ding der Unmöglichkeit ist, da ein "normals"/brauchbrares/blendfreies Lichtbild raus zu bekommen.

    Bin am überlegen, ob ich komplett auf Klarglas umbaue. Nebler und Blinker werden nicht so das Problem sein. Mir gefällt nur nicht das Startrek-Innendesign der InPros garnicht, besonders nicht die Angel-Eyes...