Beiträge von M-Corrado VR6-B

    Also die Rad/Reifen Kombi trägt dir niemand ein. Du musst vorne wie hinten den gleichen Querschnitt haben, sonst gibts Probleme mit dem ABS.

    Wegen dem Motor trägt er ihn nicht einen weil du zu kleine Bremsen hast oder was ist das Problem?

    MfG Mich

    Auf der Seite gibt es doch genau so ein Fahrwerk wie du suchst. :confused:

    Ich kopier mal ein paar Zitate:

    Die Zeit des Gewindefahrwerkes neigt sich dem Ende zu, denn hiermit stellen wir Euch das stufenlos höhenverstellbare Luftfahrwerk der Firma " ... G.A.S. German Airride Systems" vor.

    Überragende Vorteile gegenüber einem Gewindefahrwerk sind:

    "In der Parkposition ganz am Boden
    Während der Fahrt sportlich tief, Serienhöhe bzw. überdimensional hoch
    Auf Knopfdruck jeder Straßenlage angepasst
    Kein lästiges Aufbocken zur Höhenverstellung
    Keine verunreinigte Gewindegänge
    Das NON PLUS ULTRA an Fahrkomfort
    Annähernd gleich bleibende Härte vom tiefsten bis zum höchsten Fahrzustand.
    Diese Vorteile können Sie mit unserem patentierten Luftfahrwerk nutzen."

    "Betrieben werden die Dämpfungseinheiten (Stoßdämpfer mit Luftbalg) mit einem Kompressor, der Luft in den Vorratsbehälter pumpt.

    Die vier Dämpfer werden dann von diesem Behälter gespeist und können über ein Bedienteil im Innenraum des Fahrzeuges zwischen einem Druck von 0 - ca. 8 bar betrieben werden.

    Je nach benötigter Fahrzeughöhe wird entsprechend Luft in die Dämpfereinheit gepumpt. Die Höhenverstellung ist je nach Fahrzeugtyp bis ca. 250 mm möglich."

    "Der Einbau sowie TÜV-Abnahme des Luftfahrwerkes ist momentan für folgende Fahrzeuge möglich:

    VW Polo I II III IV
    VW Golf I II III IV
    VW Jetta, VW Vento, VW Bora
    VW Corrado, VW Beetle
    VW Passat bis Modell 2000
    VW Scirocco
    Audi A 3
    Audi A 4 ( Typ B 5 )
    Audi TT
    Weitere in Vorbereitung.
    BMW E 30
    BMW E 36

    Die Fahrzeugvielfalt steigt wöchentlich."

    "Hier können Sie unser Luftfahrwerk für 1.999,00 Euro - 2.399,00 Euro. (je nach Fahrzeug) zzgl. Versandkosten bestellen. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Wochen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der hohen Nachfrage zu Lieferschwierigkeiten kommen kann. In diesem Fall werden wir Sie telefonisch oder schriftlich benachrichtigen und Ihnen den genauen Liefertermin mitteilen."

    MfG Mich

    Wie ich schon mal geschrieben habe ist der neue Lack von Standox teurer wie die anderen in der Exclusive Line. Grund ist der höhere Pigment-Anteil der für den Effekt verantwortlich ist. Den Lack gibt es jetzt schon seit Mai.
    Am Wörthersee hatte ein Scirocco den Lack schon (Stand in Reifnitz in der Nähe von GTI Stein) der Effekt kam aber irgendwie nicht so toll rüber, erst als man ganz nah ran ging bemerkte man die verschiedenen Farben.

    MfG MIB

    Sollte sich die Steuerkette nicht automatisch nachspannen?
    Wenn das Auto eine Zeit lang gestanden hat kann es auch schon mal vorkommen das es leicht zu rasseln anfängt. Wenn dies der Fall sein sollte, dann kannst du einfach so weiter fahren. Sollte es allerdings nach ein paar km (einmal Tank) noch nicht weg sein, probier es mal mit einem Ölwechsel.

    Bei stärkeren Rasseln kann es allerdings schon sein, dass der Kettenspanner schon so verschlissen ist das du da eine neue brauchst.

    MfG MIB

    @Blue G60
    Diesen Beitrag hatte ich gemeint. Hätte ihn doch noch weiter verfolgen sollen :peinlich: .

    G60Selo
    Für meine Lackierung hab ich aber 6000,- Euro bezahlt !?
    Mit Auto selber zerlegen und zusammenbauen, Stoßstange hinten verbreitern, Auspuffmulden anpassen, Nummertafeln einpassen, Schweller montieren und übergänge entfernen.
    War schon ziemlich geschockt als ich dieses Rechnung bekam, ausgemacht war 6000,- DM :mad: . Er hatte ihn fast 8 Wochen lang und hat sich wohl mit den Litern verrechnet (geplant 3,5l gebraucht 5l).

    "offener Hose" :confused::spineyes::grinning_squinting_face:

    Marius W.
    Das mit den Felgen stimmt ich hätte auch lieber die Felgen die André Kain draufhat :1luvu: . Aber als Lehrling bzw. jetzt Zivi sprengt das ein wenig meinen fi****ellen Rahmen.

    MfG MIB

    torti
    Bist du dir da sicher??? Hast du auch einen Auspuff links und rechts?? Hast du auch einen DTM Tankdeckel ??? Hast du auch so eine Anlage??? Ich denke nicht.

    @Blue G60
    War da nicht irgendwann mal ein Beitrag wo einer wissen wollte wie dein Lack heißt und du es ihm nicht sagen wolltest? Gleich nach deinem Posting hat dann irgendwer geschrieben wie sich dein Lack zusammensetzt.
    Oder hatte ich da zuviel :prost: getrunken :face_with_rolling_eyes:

    @All
    Soll ja nicht böse gemeint sein oder angeberisch wirken, aber ich möchte mit diesen Postings nur sagen, dass ich sehr viel Zeit, Geld und Ideen in meinem Corrado investiert habe und ich nicht will das das jetzt irgendwer einfach nachbaut.

    MfG MIB

    @G60Benny
    Bei meinem Corrado ist ja zum Glück nicht nur der Lack was besonderes. Ich hab noch nie einen Corrado gesehen den ich mit meinem verwechseln könnte :grinning_squinting_face: .
    Zu dem Corrado von Blue G60, die Farbe von seinem Auto hat hier auch schon mal wer verraten, war schon mal in irgendeinem Post.

    Wenn du noch auf das Treffen in Wasserburg gekommen wärst, hättest du meinen Corrado auch mit keinem anderen verwechselt.

    Du machst dir ja auch so deine Gedanken wie man einen Corrado einzigartig machen kann.

    MfG MIB

    Corradoman
    Ich weiß nur dass dieser Lack am teuersten ist. Der kam gerade da raus als ich meinen Corrado beim Lackierer hatte. Er hat mir dann das Vorführauto gezeigt und meinte dass diese Lackierung noch um ca 500,- Euro teurer ist. Der höhere Preis liegt an den höheren Anteil von diesen Pigmenten die für den Flip Flop Effekt verantwortlich sind.

    MfG MIB