Soll wohl besser sein,aber auch schwieriger in der Einstellung. Am Besten Steag sagt da was zu,der fährt eine von MCH.
mfg mIcHa
Soll wohl besser sein,aber auch schwieriger in der Einstellung. Am Besten Steag sagt da was zu,der fährt eine von MCH.
mfg mIcHa
dann schau dir mal die Ölschläuche zum / vom G-Lader an... vielleicht findest du ja da was !?
Genau dieser Schalter war ja auch damals der Grund,warum meiner nicht so richtig wollte. Der ging quasi nie richtig auf,da hat er auch richtig mies Gas angenommen... Es loht sich in der Tat diesen Schalter bei einer Fehlersuche mit einzubeziehen.
mfg mIcHa
Steffen... na da ham wir ja fast das selbe gleichzeitig geschrieben...
Naja,wie gesagt,machs besser mit Druckluft,ist Sicherer (müssen ja keine 10bar sein... ) ! Deswegen auch den Gang rein !!!
mfg mIcHa
Mit Unterdruckschläuchen mein ich alles was da so im Ansaugbereich liegt.
Wie siehts mit dem Ventil für den Leerlauf aus ?
Das muss wie beim G60 bei eingeschaltener Zündung vibrieren. (Motor noch nicht gestartet)
mfg mIcHa
kommt mir irgendwie bekannt vor ...
(ich mein das mit dem Dreck und so...)
[ 08. April 2002: Beitrag editiert von: Null815 ]
enterprise... dazu muss ervorher aber den Zylinderkopf ausbauen und auf den Kopf legen... sonst geht das schlecht ! Er könnte den Sprit höchstens in die Ansaugkanäle gießen,blos dann sieht ers ja nicht.
Besser-> Nockenwelle raus... jetzt sollten alle Ventile zu sein. Kolben alle in Mittelstellung bringen . Gang rein . Jetzt mit Druckluft nacheinander in alle Zündkerzenöffnung blasen. wenn irgendwo ein Ventil offen ist,hört man das Enweichen entweder über die Ansaugbrücke oder den Auspuff. Jetzt kannst genau sagen welche Ventile krumm sind.
Zum tauschen nimmst entweder neue Ventile,wobei auf jeden Fall die Ventilführungen getauscht werden müssen!
Ich denke es ist dann preiswerter ein "neuen" gebrauchten Kopf zu nehmen.
mfg mIcHa
und wenn du einfach dein Tacho tauscht ? Bräuchtest ja nur den MFA Einsatz wechseln... Der Controller darauf ist ab Werk programmiert,da kann man leider nix ändern,hab ich auch schon versucht.
Wär interresant für ne Anzeige der Ladelufttemp. oder Ladedruck gewesen.
mfg mIcHa
die 16V Fahrer ,die sich hier beschweren,sollten mal nen kräftigen Corrado fahren,dann is der Alfa nix mehr...
16V+Turbo oder G... dann möcht ich mal sehen wie "kultiviert" der 200PS Alfa vorbeizieht...
Spass beiseite... überlegt euch mal was ihr für Baujahre vergleicht... Ich kann den Käfer auch nicht mit nem Golf3 vergleichen !? Boaah hat der Käfer ne sch*iß Fahrwerk...
ja ist vom Stecker der Lambdasonde... reparier das mal...ich weiss nicht welches kabel gebrochen ist, es kann aber sein das es von der Heizung der Sonde ist,dann muss man keinen Unterschied feststellen...
mfg mIcHa
bei mir ist da auch ein kleiner,schwarzer Stecker dran...
der 90PSer hat ne Monomotronic...
an der Led rot/schwarz und im Kabelbaum auch... schwarz=Masse
die LED geht an PIN 2& 5 ,wobei 2 =Masse ist...
also Dip-Schalter 1/2 sind folgend einzustellen:
1 off & 2 on bei ner Hupe (30sec. Impulse die nach Masse gezogen werden)- schwarze Leitung nehmen!
1 on & 2 off bei einer Sirene (also 30sec. Massesignal dh. Sirene muss mit dem +Pol an Dauerplus liegen!) schwarze Leitung nehmen!
1 on & 2 off bei einer Akkusirene jetzt aber blaue Leitung nehmen ! dh. liegt im Normalfall auf Masse,wird bei Alarm f. 30sec. von Masse getrennt.
mfg mIcHa
...und,schon mal einer getestet ??? ... Hab das Problem ja nicht !
ist es besser wenn du beim Starten Gas gibtst ?
Benzinpumpe ? Benzindruckregler ? Mengenteiler ? Irgendein Schlauch undicht ?
mfg mIcHa
... ich persönlich tippe auf nen undichten Unterdruckschlauch...
seh ich auch so...
bei 150Tkm würd ich schon langsam mal über ne Überholung nachdenken... nur mal so als Tip...