Beiträge von Null815

    um Gottes Willen lass den Kopf drauf !!!
    Und Öl brauchst auch nicht zu wechseln bzw. durch den Motor kippen... wie sollen die Späne denn ins Öl kommen ?! :confused:
    Das meiste bleibt imm Ladeluftkühler hängen. Den MUSST du äußerst gründlich reinigen. Ebenso ALLE Ladelufschläuche.
    Bis in den Motor hab ich bisher bei noch keinem Späne gesehen,obwohl die meissten mit dem kaputten Lader weitergefahren sind !
    Wie gesagt,mach dir blos nich mehr Arbeit als notwendig.

    mfg mIcHa

    Also es gibt da ja nicht soooo viele Sachen was man testen muss.
    die obligatorische Frage nach den Drosselklappenschaltern... :face_with_rolling_eyes: Dann Ladedruck messen... evt. Undichtigkeit im System ?
    Lambdasonde vielleicht zum testen einfach mal ablassen. Er sollte trotzdem schneller als 205km/h fahren.
    Dann Zündung und Steuerzeiten prüfen. (ziemlich Wichtig)
    Dann mess mal den Widerstand der Einpritzventile am Anschlussstecker.
    Wenn ich mit recht errinere müssen da so zwischen 3,5 und 5 Ohm sein.
    Wenn da mehr sind,ist entweder ein oder mehrere Ventile defekt bzw. der Kabelbaum dorthin.
    Hatte das erst letzens mal beim Kumpel...
    Hast vielleicht mal nen anderes SG zum test ?
    Dann auf jeden Fall alle Schäuche von/zur Drosselklappe auf Risse untersuchen.
    Benzindruckregler nicht ausser Acht lassen. Vielleicht mal tauschen,wenn nen anderer zur Verfügung steht.
    Was ist mit der Wasser-/Öltemperatur bei Vollgasfahrten ? Geht die über normale Werte hinaus ? Das würde auf einen mageren Lauf deuten ! Er würde dann zu wenig Sprit bekommen !
    Na prüf das mal ,dann kannst ja nen Bericht schreiben.

    mfg mIcHa

    also,wenn man sich sowas einbaut, sollte der Motor wirklich gut laufen !
    dh. auf keinen Fall zu Mager,sonst brennen einem schnell die Kolben durch.
    Das mit der Klopfreglung ist nicht so ganz richtig, dagegen kann die Digifant die Zündung etwas Richtung spät verschieben. :)
    Mit der Leeraufstabilisierung hats sich bei dem Ventil aber auch erledigt. Die ist dann einfach nicht mehr vorhanden ! :shock:

    mfg mIcHa

    ich frag mich immer,wie man Nockenwellen umschleifen soll ?
    Was bringt mir das ?
    Die Steuerzeiten können doch nie besser werden !?
    (und der Hub schon überhaupt nicht....)

    mfg mIcHa

    ob man Lager tauschen muss,sieht man ja an den Nuten im Verdränger schon. Wenn die Dünnwandig werden,ist mindestens ein Lager fertig.
    Bei meinem neuesten (letzten) Lader ist der Verdränger noch völlig in Ordnung. Da kann ich mir sicher sein ,das ich die Lager noch nicht tauschen muss. Hier reicht es dann die Dichtleisten und Simmeringe zu wechseln.
    Bei meinen älteren Ladern musste ich die Lager mit tauschen,da durch die neuen Dichtleisten das Problem nicht behoben wär.

    mfg mIcHa

    ...um meinen Senf auch noch dazu zu geben...

    Wenn ich an meinem Auto was "umbaue" ,erzähl ich das entweder allen die es wissen wollen (auch ganz genau) oder ich erwähne das überhaupt nicht erst... (und lasse alle wundern warum der so schnell ist... :zunge: )

    meine Meinung...

    mfg mIcHa

    und du bist dir sicher das die NEU sind ?
    Vielleicht hat sich der Verdränger dort reingearbeitet und der Lader ist lediglich ein Überholter ?
    Ich hab diese Vertiefung auch schon gesehen,allerdings waren (sind) dieser Lader auch Schrott (die Vertiefung hat der Verdränger gemacht,weil da quasi keine Dichtleisten mehr waren). Bei allen anderen war das nicht,auch bei neueren nicht.

    mfg mIcHa

    jupp... aber die Benzin Methode hat sich bewährt... immer wieder rein mit dem Zeugs und kräftig durchspülen.
    Am Besten natürlich immer in umgekehrter Richtung ! Also zum Einlassstutzen.
    Dann noch mit dem Kompressor ausblasen und gut.

    mfg mIcHa

    Ich hab mit diesen BAUM Simmeringen auch schon schlechte Erfahrungen machen müssen... kann nur von abraten...

    mfg mIcHa


    PS. 1,1bar sollten eigentlich auch mit nem 68er LR zu schaffen sein !? Beim 65er müsste da eigentlich mehr rauskommen ,oder ?