Eh Tommi-Bär........trinkst ja eh nur Schorle.... Ich war mit nem Kollegen da und der wollte frühzeitig nach dem Meeting
wieder fahren....
By the way: Thx für die Karte!!!
Bis dönaaaa
Eh Tommi-Bär........trinkst ja eh nur Schorle.... Ich war mit nem Kollegen da und der wollte frühzeitig nach dem Meeting
wieder fahren....
By the way: Thx für die Karte!!!
Bis dönaaaa
Hi, nur mal so...da fährt man ahnungslos zur FLO in der Außenstelle der britischen Botschaft in Bonn und da steht genau davor nen schwarzer Corri mit Brock B1 in 9x16 (Felgendeckelaufkleber von SAT)....kennt den jemand ? Kam wie gesagt aus dem Bezirk "AP".....c u.
ROST?!?!?!? wo wurde denn der geparkt ? im kanal ? sorry, aber meiner hat null rost (außer ne stelle, die nach dem bördeln kam)...und die türgriffe zählen doch nicht...hat der passat ja auch. und furztrocken in richtung öl (außerhalb natürlich.....).
da fällt mir ein: hauptbremszylinder...ist aber halb so wild
axo...da fällt mir was ein.....hatte doch oben auch gepostet, daß hin und wieder bei engen kurven mein abs anfängt zu leuchten, danach wieder ausgeht. kann das sein, dass das gewicht auch dafür verantwortlich zeichnet? von wegen berührung oder ähnliches des dortigen kabels für den sensor?!?! wenn das die lösung wäre.....dann fahre ich wieder so:
durch die gegend.
thx........ werde mir den kahn mal nach svenum näher zur brust nehmen oder nehmen lassen...
öhem..... ...was für nen teil?
Klaus_Admin: motorlager sind soweit noch fit.....
und wie gasagt, der motor gibt nix von sich, egal welche neigung wg. gasgeben........
mh..habe meinen 90er (05/90) seit 1995!!! bin seitdem 100tkm gefahren und bis auf das übliche bei solchen kisten war gar nix.
lader wurde bei 90tkm überholt mit 70er und chip und jetzt hat er 156tkm drauf...no probs...(na ja, bis auf die dämlichen geräusche, die ich oben schon mal gepostet habe).
und über verarbeitung und karosserie braucht man glaube ich nix zu sagen...könnte sich manch anderer hersteller die berühmte schnitte abschneiden...ich sage nur hintere radläufe astra..und die ältesten davon sind erheblich jünger.....
...wie gesagt, Vorderwagenbereich/Motorraum, relativ mittig, wenn meine Ohren mich nicht täuschen.....
...mh...ist sicher ziemlich bißchen schwer, das hier zu klassifizieren. Also das Knarzen von der Scheibe abe ich im Winter..aber das ist es nicht.
Es ist wie gesagt so, als wenn irgedwo etwas arbeitet. Wenn ich das Ding im Stand wippe (Lowrider.....*lol) dann hat er´s nicht. Dachte schon ggf. an das Hosenrohr, was ja wohl ziemlich knapp über´m Lenkgetriebe sitzt (oder?). Aber die ganze Anlage ist schon strammgezogen worden.....
Dankeschön....werde mir das mal ansehen. Das Ding wird ja langsam zu nem Überraschungsei......
Mh, meine ABS-Leuchte rührt sich von zeit zu Zeit bei schärferen Kurvenfahrten, bzw. bei engen Kurvenradien...und geht dann wieder aus......
Hi zusammen...öhem, ich habe da ein kleines (?) Problem, was mir zunehmend auf den berühmten.... geht: Beim Fahren knackt es im Bereich des Vorderwagens und zwar unabhängig davon, ob ich über eine Bodenwelle fahre oder Gas gebe/wegnehme. Es ist so ein Geräusch, als wenn ein Verbindungsbolzen sich gelöst hätte und damit dann irgendetwas arbeitet. Motorlager sind soweit noch okay und wie gesagt, es ist unabhängig davon, ob der Motor sich durch Gasgeben neigt oder nicht.Lenkung dürfte es wohl auch nicht sein, weil wenn man im Stand die Räder einschlägt alles ruhig ist.......un´nu´? Domlager sind auch noch fit und wie sich ne kaputte Antriebswelle anhört weiß ich auch.....
Wäre für ein paar brauchbare Tips dankbar.
Oups, habe mir gerade das Pic hier angeschaut...iss´das gleiche wie im Buch.
Also: lt. Corrado-Buch mußte der über 270km/h fahren, um die nachfolgenden Durchschnittsgeschwindigkeiten zu erreichen (im Buch ist ein Pic mit ner Messanlage: 274,2 km/h).Das war im August 1988.
"Der Rekord-Corrado, gefahren von einem Lizenzfahrer-Team, stellte 6 Geschwindigkeitsrekorde für Automobile mit aufgeladenem Ottomotor der Hubraumklasse 1500-2000ccm über folgende Zeiten und Strecken auf:
1 Stunde - 262,865 km/h
500 KM - 261,033 km/h
500 Mls - 260,701 km/h
1000 KM - 261,711 km/h
6 Std. - 257,122 km/h
1000 Mls - 257,165 km/h"
Soviel dazu.
Einarmwischer...neeeeeeeeee.....nicht unbedingt wegen der Optik. Hatte einen mal auf meinem Golf2 (Jaaaaaaaahre her) und nach 10 Monaten war das Ding platt...Welle gerissen und das bei Regen auf der Autobahn. Mit dem Endeffekt, daß der Wischer nur noch vom Beifahrer zur Mitte kam und wieder zurück...prima. Da ich nicht auf Rechtslenker umrüsten wollte (*lol*), habe ich das Teil sofort rausgeworfen, bin zu Bonrath, habe Ersatz bekommen und den gleich an ´nen Jung mit´m alten 3er BMW verkauft. Besser ist das. Und das Teil kommt mir nicht mehr dran.
Jau...besonders die bildlich festgehaltene Aktion Marke "Dosen- und Ketchupflaschenschiesse"...lsw. War wirklich mal wieder sehr schön -trotz Wetter - und warum bis nächstes Jahr warten? Sevenum gibt es, denke ich, die Fortsetzung.....
Danilo: ich sage nur Pantsaaaknakkaaawaschbeeer...........
Nen Plopp?!?!? Junge, wenn der Kat leer ist musses knallen...grins...incl. Stichflamme....höhöhöhö..........
öhem, ich kann mich ja vertuen, aber wie sieht es denn dabei mit der Tragfähigkeit/-last aus? Das der Reifen gezogen wird ist ja nicht immer so prima.....
Öhem, mag mich ja nicht als Oberlehrer aufspielen, nur nutzt Dir ne AU-Plakette alleine gar nix....isso.....der schein gehört dazu.
Öhem, hat jemand Erfahrung mit dem Umbau auf die Spiegel vom 993er Porsche? Geht das relativ problemlos? Was ist mit der Elektrik von wegen verstellbar/beheizbar? Thx.