Beiträge von vr6loki

    Hallo,

    setzten tut es sich wenn schon dann ganz wenig. Hab mit den Grünen wegen ca.1,5 cm mächtige schwierigkeiten bekommen (strafe, vorfahren..) aber solche extreme Bu*** gibt es nicht viele, die so drauf sind und gleich ihr Maasband rauszucken. Versuch das dir der Prüfer das Restgewinde einträgt! da kann man mehr tricksen wie: Kotflügel==>Radnabenmitte.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    vielleicht hast ja Glück, da das ja im standgas passiert ist und du einen G60 fährst der ne geringere verdichtung hat als "normale" Motoren. Aber wie schon oben gesagt, kann man das erst feststellen wenn den Kopf unten hast. Aber mit einstellen der Ventile??? wüste nicht wie das gehen soll. Entwieder verbogen oder nicht. Falls die Ventile nur verbogen sind, dann mußt eben neue rein machen evtl. auch Ventilführungen.
    Bei der gelegenheit kannst eigentlich auch den Kopf komplett Überholen. Überall neue Schaftdichtungen, defeckte Hydros austauschen und wenn nötig planen lassen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Dann hole ich mal vom Schrottplatz mal so ein Teil und dann mal schauen. Aber es ist seltam, denn wenn ich hinten an die Leiterbahnen anfasse geht sie manchmal wieder z.B. zur Zeit funktioniert sie und wenn ich fieleicht über ne holprige Straße fahre geht sie ne weile nicht mehr...

    gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo Leute,

    folgendes Problem:

    Bei meinem Winterauto Golf 2 TD spinnt die Anzeige der Wasserthemp. Hab sie schon ausgetauscht und hat nichts geholfen. Habe nach ner Weile festgestellt das die Leiterbahnen nen Wackler habe und wollte die neue Anzeige direckt anschließen. Resultat:
    Bei normalen Themp. zeigt sie fast die Höchstwerte an. Hab dann das Kabel vom Tacho gemessen und festgestellt das nur 9,9 V ankommen und bei meinem Provisorischen aufbau 12V.

    Nun zur meiner Frage:
    Wie kann man 12V auf 9,9V "runterdrosseln"?
    Schetzte das die mit den 9,9V richtig gehen müsste.

    Für weitere Tipps wär ich dankbar.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    kauf dir, wenn schon so viel Geld ausgeben willst, nen Turbo, gibt nichts effektiveres!
    6500.- ==> 235 PS (saugtuning) gegen 8300.- ==> min.! 250PS (Turbo)
    Beim Turbo hast dann wahrscheinlich mehr wie die angegebenen 250PS (so um 270PS!) und kannst dann irgendwann wenn lust und Geld hast noch nen Ladeluftkühler ectr. dranbauen. Auserdem hast du mit dem Turbo fett Drehmoment. Einer von noch mehreren Vorteilen: Wenn dir mal Überlegest kannst nen Turbo später auch noch verkaufe, ne Kopfbearbeitung, Ventile... nicht.
    Turbo: Drehmoment, Power, Laufruhe, rel.einfach einzubauen, Standfest, Ausbaufähig

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    mal genauer nachlesen! Hab auch KW drinn und da steht: Kotflügelunterkante ==> Radnabenmitte.
    Wenn die einen Wert beim TÜV eintragen und du ihn dann tiefer schraubst ==> Wenn du an eifrigen Ordnungshüter kommst= 3 Punkte, ca.100.- Strafe und wieder vorfahren.
    Kannst aber zu einem anderen TÜV fahren und versuchen ob der dir das Restgewinde einträgt. Kann man danach besser rumtricksen. Andere Federteller...

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    klingt nach verstellter zündung. Die haben in der Werkstatt evtl. den Zahnriemen nicht richtig ruafgemacht. Meß mal die Kompressoion. Bei G60 ist das nicht ganz so schlimm... :winkewin:

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hi,

    also da ihr ja schon ziemlich alles ausprobiert habt gibt es nur eins. Abschleppseil, ein fahrbereites Auto und ab zum VW-Händler, um ihn an dem Rechner zu stecken.
    Keine rumsucherei mehr und weist meist sofort, für ca. 25.- an, was es liegt.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    denke mal, das es an dem Anlasser an und für sich liegt. Batterie schließe ich mal aus, da er ja nehme ich mal an, im kalten Zustand ja gut anspringt. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    Was hast du denn für ein Modell G60, VR6,...
    Wenn VR6 dann bei VW an Computer stecken und die Auswertung abwarten. Das wäre mal am einfachsten. Kannst auch mal alle Zündkabel vorcher auf Kontackt checken. Es ist immer sehr schwer einfach so zu sagen was es sein könnte, zB.: Hallgeber, Steuergerät, Drezahlgeber, Sicherung...
    Kannst mal die Suchefunktion benutzen. Wie gesagt nicht so einfach zu sagen. Jedoch bevor zu VW gehst alle möglichen Fehlerquellen die du selber prüfen kannst, zu prüfen. Das sind: Sicherung, Sicherungskasten (drann mal wackeln), alle Stecker auf kontackt prüfen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hi,

    es geht ja nicht darum ob das Ventil spritzt, es geht darum wie der sprühnebel zu den anderen Ventilen aussieht (es reicht ein anderer Vinkel). Das Nächste kann natürlich sein, das die Schaftdichtungen von dem Zylinder mehr verschlissen sind, wie die von den anderen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    es kann sein, das wenn nur eine Zündkerze mehr verrust ist wie die anderen, es das Einspritzventil ist, das nicht mehr richtig sprüht. Merkt man so beim fahren nicht, ist aber für die Zündkerze nicht so ideal. Beim vr6 sind allerdings die hinteren Kerzen mehr belaste als die vorderen (Bauartbedingt). Dh. es müssen alle henteren 3 ehnlich mehr als die 3 vorderen verfärbt sein. Kannst, wenn immer nur am ein und dem selben Zylinder die Kerze sehr verschlissen ist, mal die Einspriztventile von einem anderen Zylinder umtauschen (zB. Zyl. 1 Einsptiztventil auf Zyl. 2 und umgekehrt). Falls nun nach paar hundert Km der Zyl. 2 Zündkerze und nicht mehr die vom ersten Zyl. verschlissen ist, dann liegt es höchstwahrscheinlich am Einspritzventil.
    Ich benutzte übrigens die Originalen vom VW. Sind am Preisgünstigsten und gut, so lange kein extrem getunter Motor.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    du kannst probieren wenn das Getriebe noch drann sein sollt, ne Kompressionsmassung zu machen -geht auch im ausgebauten zustand, Anlasser an Baterie direkt anschließen- onst Am sonsten kann man da nicht viel dran erkennen. Ja gut, die Dichtungen kannst noch aunschauen ob die ölig sind (Kopfdichtung, Simmerringe..)

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    es dürfte doch wirklich kein Problem sein für nen G60 eine oroginale Auspuffanlage herzubekommen. Schau doch in Suche/Biete Forum oder in VW Scene/Wob/Speed mal nach und lass dir die Teile von jemand anderst schicken. Wenn dir das schicken zu lange dauert dann schaust halt das einen in der Nähe der Schweizerischen Grenze findest und das Teil selber abholst.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    also ich schließe mich der Meinnung vom Chojin an. VW ist ja ganz OK. aber man kann es auch übertreiben. Bin zwar auch mit der Krankheit infiziert aber Piech und Poster im Schlafzimmer? :face_with_rolling_eyes:
    Sehr Materielles denken. Na ja, aber irgendwie müssen ja die ganzen Tuningsachenhersteller und Automobilkonzerne ja reich werden und das geht halt am besten mit solchen fanatischen Leuten.
    Ja, Ja.. ist ja gut, ich bin schließlich auch ein bischen fanatisch, sonst hätt ich mir doch keinen Käfig gekauft und FW, und...
    nur irgendwo hört es halt auf mit dem "gesunden Fanatismus" zB.: Piech auf dem Fernseher.

    Gruß
    vr6loki :winkewin: