Ich kram heute Abend nochmal meinen Serienpott vom VR raus und schau mir das Endrohr mal an.
Von was fürm Hersteller ist der Pott denn? Leistritz, oder so?
Ich kram heute Abend nochmal meinen Serienpott vom VR raus und schau mir das Endrohr mal an.
Von was fürm Hersteller ist der Pott denn? Leistritz, oder so?
Greif hier das leidlich Thema nochmal auf. Habe seit kurzem das Poblem, das ich erhöten Öldruck habe. Soll heißen, bei mindestens 80Grad Öltemp hatte ich vorher genau die verlangten 2 bar bei 2000 Touren. Nun liegen bei der Drehzahl neuerdings 3 bar an. Wobei er allerdings die Höchstgrenze von 7 bar eigentlich nie erreicht. Es sei denn die Maschiene ist kalt. Dann hat er fast 10bar bei 2500 U/min. Sollte da nicht auch schon das Überdruckventil öffnen? Habe keine Lust, mir die Gleitschienen der Spanner schon wieder zu fritten. Sind grad erst neu. Das Problem hat er eigentlich erst seit der letzten Insp. Frage mich schon ob die da was am Filter falsch gemacht haben?!
Wollte mir heute abend die Ölpumpe mal ein wenig genauer ansehen. Deshalb mal meine dumme Frage, wo sitzt die Pumpe? in der Ölwanne, oder ausserhalb des Blocks? (beim VR6)
Sehr schön, wieviel Tiefgang hat der?
Beim G60 gibt es 2 verschiedene Steuergeräte. Super und SuperPlus. Was du tanken mußt hängt vom Steuergerät ab.
Bist von Ochtrup Richtung Münster gefahren. Auch hier?
Danilo du Lockenwickler, hättste mal was gesagt....
Hab heut bei Kamei angerufen, bekomme jetzt hoffentlich die richtige!
Richtig, viele Bilder sind einfach zu dunkel, man kann ja kaum etwas erkennen.
@Salzmann
Welche Halle mußte eigentlich für dein Fotoshooting herhalten?
@ Flieger
Du hast die ABE nicht, hattest die Tage schon mal für mich geschaut. Trotzdem Danke...
Bidde....
Warte noch immer auf den KLR für den 16V. Vielleicht liest der Herr Deissler ja mir mal....
Soll heißen, ich brauch bei Kamei nur die Abe fürs neue Modell bestellen, und fertig is die Sache?! Werd da morgen gleich mal . Im Tech Talk kann ich sie nicht finden. Hab ich schonmal nach gesucht!
Jetzt mal konkret zurück....
Wenn ich die andere hab, die ich brauche, meld ich mich bei dir. Dann kannst du meine haben.
Blöde Frage, weil ich sie mir ja fast selbst beantworten kann:
Hab hier ne Kamei Grillleiste fürs alte Modell (-7/91) rumliegen. Fahr aber das neue Modell. Passen tut die ja einwandfrei, lediglich die ABE passt nicht zum Auto, nur zum Grillspoiler. (andere Hella Scheinwerfer Nummer und falsche Baujahrangabe).
Wahrscheinlich nicht legal fahrbar, oder?
Vielleicht hat ja jemand Erfarung damit. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt...
Hi!
Hab die zwar auch noch nicht gefahren, mich aber für meine Speedlines nach günstigen Alternativen umgeschaut. Bis jetzt hab ich bis auf ein zwei negativ Berichte auf nasser Bahn nur positives gehört.
...würd mich also auch von jemanden hier interessieren.....
Also wie gesagt, nab keine Probleme mit weiß. Kein Rost, kein Flugrost. Nichts! Ausser das man den Dreck sofort sieht...
Zitat von NetJunckiehab den wagen live gesehen wo ich beim deissler war meinen klr einbauen, da stand der inner halle!!! is nen heisses gerät
meine der fahrer is hier auch unterwegs...
Als ich den KLR hab eingebauen lassen, war das Teil noch die reinste Baustelle! Da waren sie gerade dabei die Tigra Hutze einzupassen.
Kann Illoxx auch sehr empfehlen. Die holen das Teil bei ihm ab, und bringen es zu dir. Hab damit mal ne komplette Lederausstattung verschickt. Kostete für ne ganze Europalette 80 Euronen. Und hat bloß 2 Tage fürn Versand gedauert...
Zitat von BeggerFedern? Is das dein Ernst? Nein... Dann ist er ja tiefer und noch genau so weich... du musst dann bördeln und ziehen.. wenn du das haben willst oder dir ein richtiges Fahrwerk holen mit Härteverstellung...
Is doch quatsch! Natürlich wird er mit anderen Federn "härter". Is lediglich nicht grad die eleganteste Lösung. Ausserden passen 8.5x17 nie ohne Karosserieänderungen darunter. Ob Serienfahrwerk oder nicht ist dabei egal...
Tank ist leer, auf den Reifen sind 3,2bar! Karre ist so gut wie leergeräumt. Hitzeschutzblech vom Kat ist auch schon abgebaut...
Wenn der Tüv-Prüfer 10kg leichter wär häts wohl gepasst!
Is ja nich zu fassen, nach 3! Versuchen das FW eintragen zu lassen, und der Kat nach zig Umbauarbeiten endlich die 70mm zum Boden hatte, meinte der Herr Prüfer ..."das sind nur 69mm, das ist 1mm zu wenig...."
Hab mir mal die STVZO durchgelesen. Es steht dort nichts von einer Mindestbodenfreiheit. Was soll der shice eigentlich? Hab ja schon nen Hals auf die Leute, obwohl es nich mal meine Karre is!
Nein, war vom Werk so. War glaub ich so gräulich lackiert. Ist schon paar Jahre her, als ich ihn das letzte mal gesehen hab. Wahrscheinlich ne Sparmaßnahme von VW!
Möglich ist das sicherlich, das ein Ventil nicht richtig schließt. Tippe aber eher auf den Verteiler, bzw. Hallgeber. Check da mal die Kabel, sind gerne mal defekt.