Rischtisch! Nur mit Serienanlage, oder wenn geänderte Anlage: Pegelmessung!
Stichtag hierfür 01.01.05
Vorher war es auch möglich, ohne Probleme, das Teil mit geänderter Anlage eingetragen zu bekommen....
Rischtisch! Nur mit Serienanlage, oder wenn geänderte Anlage: Pegelmessung!
Stichtag hierfür 01.01.05
Vorher war es auch möglich, ohne Probleme, das Teil mit geänderter Anlage eingetragen zu bekommen....
Er meinte wohl eher in den Kofferraum zum abtransport...
Passt problemlos auch vom US! -->Vorteil: 3. Bremsleuchte Umbau ist auch nicht wirklich schwer. Sollte man aber schon zu zweit machen, sonst könnte es ein paar Macken geben....
Lass aber die Finger von gebrauchten, da hast du wahrscheinlich nach kurzer Zeit wieder das Problem. ----> Corrado-Krankheit!
120€ kosten die aber glaub ich nicht. Es sei denn VW hat die Preise extrem in den letzten 2 Jahren angezogen...
Meine ich hab so um die 80 bezahlt.
Nein das passt wohl eher nicht. Sind doch vom Blech her völlig verschiedene Hauben. Kann es mir nicht vorstellen...
Auch wenn es schon ein bisschen Älter ist. Für die Suche komplettier ich das hier mal.
7,5x16 ET35 mit 215/40 past ohne Karosseriearbeiten beim neuen Modell...
öhm... mag ja sein das 90% der Leute die sich dort aufhalten was mit der Sache zu tun haben. Trotzdem gehen die Fahrer das Risiko ein Bürger zu gefährden die sich rein zufällig dort aufhalten. Sei es das es Menschen sind die zur arbeit müssen, oder einfach welche die auf dem Weg nach Hause sind. Gründe gerade zufällig dort zu sein gibt es wohl genug. Spielt auch keine Rolle!
Ich habe noch nie für illegale Rennen etwas übrig gehabt. Je höher die Strafe umso besser. Anderen Leuten zu zeigen wo der Hammer hängt kann man auch anders....
Sehe das ein wenig anders. Wer dort fährt, geht ganz bewusst das Risiko ein andere zu gefährden. Es müssen ja nicht unbedingt Beteiligte verletzt oder getötet werden, sondern auch Leute die sich durch Zufall gerade dort aufhalten.
Hab zwar auch keine Patentstrafe, aber eigentlich kann sie gar nicht hoch genug sein.
Habe mich immer schon gefragt, warum in Osna nicht eher härter durchgegriffen worden ist....?!
ZitatDie Farbnummer einer Kraftfahrzeuglackierung ist aus dem Fahrzeug-Typenschild ersichtlich.
Für statistische Zwecke des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg wird der in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) im Feld R eingetragene zweistellige Farbcode der Lackierung für PKW und Kombifahrzeuge ausgewertet.
Die Linke Ziffer steht für die vorherrschende Grundfarbe und die rechte Ziffer für die Nebengrundfarbe oder der zweiten vorherrschenden Farbe.
Es bedeuten:
Weiß = 0 Gelb = 1 Orange = 2 Rot = 3 Lila/Violett = 4 Blau = 5 Grün = 6 Grau = 7 Braun = 8 Schwarz = 9 Keine Farbangabe = 00.
Metallicfarben werden nach dem Grundton in der jeweiligen Farbreihe eingeordnet.
Farbnuancen werden nicht unterschieden.Derzeit existieren etwa 25.000 verschiedene Autofarbtöne von denen rund 5.000 verwendet werden.
Quelle:http://www.code-knacker.de/ral.htm
Bei passten die Farben mit den Nummern eigentlich immer überein.
Mit einem G60 kannst du nix falsch machen. Wenn der Wagen sonst in Ordnung ist hol ihn dir. Lass den Lader überholen und Ruhe is. Schön warmfahren, dann läuft das Dingen auch.
Sind 4 Scans, schau mal auf den unteren Rand. Dort steht 1 von 7 ; 2 von 7 usw. Wenn du sie dir passend faltest passt das....
Hatte es hier auch noch aufm Rechner! Ist raus....
Ne ABE gibt es für die Dinger nicht nur ein Gutachten. Kann es dir schicken sobald ich zu Hause bin. Wird aber bestimmt 18.00 Uhr.
Jedes Jahr so mitte Ende März! Fahre sie schon wieder....
400€ ???!!!
Das ist ja mal ein wirkliches Schnäppchen!
Der Unterschied zum Rieger Grill ist wohl da. Die Kameileiste ist längst nicht so wuchtig... Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto von der Seite. Da sieht man das besser...
Hatte meinen Mattig Grill jahrelang schwarz (seidenmatt lackiert). Nun ist er in Wagenfarbe. Gefällt mir persöhnlich besser.
Hier ein Bild vom Mattig Grill mit Kamei Leiste:
Richtig, einfach mal die Verkleidung runter, Kopf in den Fußraum und mit ner Taschenlampe über die Zentralelektrik leuchten. Da wirst du fündig...
So, hab gerade mal ein wenig die Suche gequält:
Haftpflichtklassen dieses Jahr:
2,0 und 2,0 16V: Typklasse 20
G60 und VR6: Typklasse 23
Wie gesagt HAFTPLFICHT!