Rischtisch! aus Steinfurt. Hast mich aber nicht gesehn, was?
Was gabsn hier zu gucken? Fachhochschule?
Rischtisch! aus Steinfurt. Hast mich aber nicht gesehn, was?
Was gabsn hier zu gucken? Fachhochschule?
Meine sitzen in den Spiegeldreiecken...
So, seit gestern rennt er wieder! Insgesamt gute 8 stunden Arbeit, aber dafür jetzt auch für die kalten Sommertage wieder mit Heizung...
Übrigens ich hab nur ganze 2 Schrauben überbehalten...
Gestern um 13 Uhr angefangen und um 16:30Uhr hat ich das Teil endlich in den Händen... Was für eine unglaubliche schei*e. Wie kann man son Mist konstruieren?
Wäre doch viel einfacher, wenn man den Tauscher einfach nach oben aus dem Wasserkasten ziehen könnte.
Wie habt ihr eigentlich den Wagen trocken gelegt? Durch die ganzen Gummimatten und Bitumenbahnen trocknet der ja nie von alleine...
Geschaut hab ich da auch schon desöffteren, aber so richtig dahintergestiegen bin ich nicht...
Hab jetzt erstmal den Tauscher und nen paar Dichtungen bestellt. Werd mal am WE ne E-Mail kreieren...
Ich weiß, die Suche..., aber sich da durch zu arbeiten fällt langsam ein bißchen schwer!
Mich hats heute leider auch erwischt. Tut echt gut so ne 110Grad heiße Fußdusche...
Mein eigentliches Anliegen ist aber, ob mir jemand mal genau erklären könnte, wie ich jetzt am besten vorgehe. Erst Kulanzantrag stellen und dann reparieren lassen? Oder erst reaparieren lassen und dann stellen.
Oder wie ich es vor hab selbst machen? So das sie wenigstens die Materialkosten übernehmen?
Hat jemand von euch noch nen Text parat, den er an VW geschrieben hat?
Bei meinem freundlichen stoße ich da auf Taube Ohren. "Kulanz? Keine Chance!"
Das es geht steht aber nun mal fest.
Erstmal besten Dank für eure Hilfe im voraus!
Kann mir nicht helfen, aber immer wenn ich das Bild vom Querschnitt sehe, muß ich unweigerlich an was anderes denken...
Tippe zwar auch auf eine Verstellung der Seilzüge, aber was sagt den deine Kupplung so?
Was ist schneller, Rennrad oder Mountainbike?
Echt krank!
Als sie mir mein Alpine geklaut haben, haben sie den Kabelbaum vom Radio stumpf durchgeschnitten, dabei aber übersehen das da noch ein externes Bauteil vom Radio mit im Kabelbaum lag. ---> Fazit: Radio unbrauchbar!
Klares Eigentor würd ich sagen!
Viel schlimmer finde ich drängelnde Corrados, die dann krankhaft an einem vorbeibrettern, um dann mit 80 ausserorts vor einem herzuschleichen...
(Gruß an den Corrado in Drensteinfurt!)
Auch hier vertreten?
Den Intrumententräger gibt es noch... Als ich meinen neuen haben sollte, lag der aber schon bei über 700 Euro + Märchensteuer! (War im letzen Jahr)
Mein Beileid. Das Gefühl kenn ich. Habs jetzt schon drei! mal gehabt. Das letzte Mal haben sie mir das Radio mit samt dem Armaturenbretteinsatz rausgerissen...
Wenn du noch Corrado-Teile brauchst, dann meld dich einfach mal...
oder so ähnlich...
Willkommen auch von mir...
Derjenige hier, der mir den Zettel dort hinter die Windschutzscheibe geklemmt hat?
Nö, keine Freigabe. Die Reifengröße mit dem Tragfähigkeitsindex stand im Gutachten. Die Felge ist 7,5*17.
Du hast nicht unbedingt nen Wasserfleck drunter. --> Wasser verdunstet!
Guck dir den Flansh an. Der wird mit O-Ringen abgedichtet, die in Vertiefungen sitzen. Der Bord bröckelt mit dem alter ganz gerne weg...