Schliesse mich dem an...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Selbst wenn man die Ketten, noch nicht hören kann, gehören die getauscht. Sag mal pauschal ab so ca. 120tkm Laufleistung. Meine sind bei KM-Stand 126tkm getauscht worden, und das war auch bitter nötig. (Ebenfalls Spanner runter bis aufs Metall, und sogar noch weiter)
Ausserdem gehört die Ölpumpe zum Pflichtprogramm, da das Überdrückventil durch Verschleiß nicht mehr weit genug öffnet, und somit der Öldruck steigt. Folge: defekte Spanner...
Tausch sie und du hast Ruhe. Bei der Gelegenheit wirf auch noch mal nen Blick auf die Kupplung, is ja eh grad alles offen...
-
Doch, das weiß ich... LEIDER!
Hatte das Teil ja ne Gute Woche drauf, und bin damit von einem Prüfer zu nächsten...
Am besten war die Aussage vom DEKRA Mann, (bin dahin, obwohl mir klar war, das die das eigentl. im "Westen" nicht dürfen)
"...vom Klang her würd ich dir das Teil sofort eintragen, klingt echt scharf... doch leider darf ich es nicht..."
-
Hol dir nen Billstein, oder was von H+R. Da liest man nie Klagen drüber...
-
Das is wie bei Frauen, da kannst Glück und Pech haben...
-
Na ja, jetzt isses eh zu spät. Hab das Dingen ja schon wieder verkauft... Nochmal hab ich auf den Firlefanz kein Bock.
-
Nö, is ne Bastuck. Aber auf Grund der Tatsache, das die Prüfer nur interessierte, das es sich um eine andere als die Originale handelt, war bei denen Schluß mit lustig.
Warum wäre es mit Hartmann kein Problem gewesen? Die hat doch genau wie die Bastuck "nur" nen Gutachten...
-
Antesten, oder vorher mal anfragen...
-
Gleich sind die Rohre eigentlich nicht, der VSD müsste fürn 16V länger sein...
-
Also ich merk da keinen Unterschied... Ob mit oder ohne Reso-Rohr...
Ausser, das es klanglich etwas bringt. Is natürlich mit dem offenen K&N nicht zu vergleichen... -
Habe das Gutachten: Nr: 2001-KTV/PZW-EX-1249/E2/BU
Damit hätte es ja dann eigentlich klappen müssen.
-
Frag doch mal deine Mutter, was sie so zu hören bekommt...
-
-
Kommt wohl hin, zumindest bei mir. Und wenns nicht normal sein sollte, hab ich auch das Problem...
Fährt aber seit gut 8 Jahren schon mit den Temperaturen...
-
Is es nicht so, dass man die Bremse nur mit Druck entlüften kann? Gibts doch extra so Aufsätze dür den Bremsflüssigkeitsbehälter...
-
Mal im ernst, was machst du eigentlich Beruflich?
Geheimagent, Kopfgeldjäger...
Wahrscheinlich bist du aber Herr Google...
-
Gibt genug, die hinten 9*16 ET15 mit 215er fahren, die an der Karosse nichts machen mussten....
Mit den 10mm Scheiben vorne passt das ohne Probleme...
-
Warum meldet sich dein "Bekannter" nicht mal selbst hier zu Wort, und Begründet warum er davon ausgeht, dass es sich um einen Prototypen handelt? Wäre sicher einfacher für dich...
-
Wie meinsten das?
-
Hab noch nen Schalter da, is fürs alte Modell, funktioniert Super, ausser das die Anzeige zum finden des Schalters im Dunkel nicht mehr ihren Dienst tut...
10er inkl. Versand.