Bis Haube und Kotis, die wegen Steinschlag nen neuen Überzug brauchten, alles noch orischinal....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Is mir mal so durch den Kopf gegangen, vielleicht könnte man im Smalltalk nen Thema eröffnen, in dem die User bewerten können, wie es mit der Abwicklung geklappt hat, und ob die Ware wie beschrieben war.
Da es hier ja auch leider das ein oder andere "schwarze Schaf" gibt.Beispielweise: Abwicklung mit User X hat super geklappt, zu empfehlen...
oder so ähnlich.
Eure Meinung? Machbar oder sinnlos?
-
Wenn du die Lupo-Wischer meinst, dann ja. Fahrer und Beifahrerseite zu nehmen geht auch, kannst dann halt bauartbedingt den Beifahrerwischer nicht hochklappen, und es wird an der Kederdichtung an der A-Säule knapp...
-
Stimmt, da kommste mit deine Finger gar nich hin...
BTW.: Hab meine Daddycool mal interviewt, von wegen Zugmaschine... Das mein Kopp drangeblieben is war schon Glück...
-
Was tankst denn du? Pils?!
Frage mich gerade wofür es Vorgaben gibt, du kippst dir doch auch kein 20W60 auf die Maschine, oder? Schmieren tut dat auch....
-
Zitat von Danilo
Nie wieder Corrado im Winter, obwohl ich keine emotionale Beziehung mit dem Modell führe wie manch anderer hier sind die Dinger dafür einfach zu schade. Ich würd den Wagen auch nie wieder im Alltag bewegen, verrammelt doch alles. Passt gut zu den Fotos der Ferrari-Schraubergarage wo einige meinten da legt doch nie einer selber Hand an. Irrtum: da die Dinger einfach nur bei schönem Wetter gefahren werden sammelt sich auch nicht so viel Dreck am Auto. Da kannste auch mal ne Zündkerze rausdrehen und danach noch das Silberbesteck anfassen, mach das mal bei nem Alltagscorrado, da gibts dann direkt von der Geschäftsleitung zu Hause eins auf die Mütze. Aber jedem das Seine...
Als wenn du Silberbesteck hättest....
-
Is im Prinzip, grob gesagt ne Vollgummileiste, die der Fahrtwind schön auf die Scheibe presst....
-
-
Die original Wischerarme haben die Teilenummer: 535955410B und 535955409A
Preis kann ich dir leider nicht sagen... Der tomas vielleicht eher.
-
Von nachbiegen, halt ich mal gar nichts. Das Problem is die Druckkraft der Original Corrado Wischerarme. Wenn du Pech hast, drückt der Arm den Aero Wischer in der Mitte nicht mehr richtig auf. Nachbiegen is da nur von kurzer Dauer. Hab jetzt seit 3 Jahren die Lupo-Wischer. Ohne Probleme...
-
Die G60-Haube passt, aber nur sehr knapp. Es kann sein, das der Motor beim Kippen (Beschleunigung/Motorbremse) an die Haube kommt....
-
Lies mal das Thema hier: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=74905
Da steht eigentlich das anfälligste Teil des VR mit Teilenummer drin....
-
Der Kat isn guter Ansatz, würd ich als nächstes prüfen. Wenn der Motor das Abgas nicht mehr los wird (Abgasstau), dreht er nicht mehr höher...
-
Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit is es der Geber. Dreh den mal vorsichtig hin und her. Du kannst die "Hülle" wahrscheinlich bewegen, während der "Deckel" stehen bleibt. Is an der Verbindung nur geklebt, und wenn die Los is hast du nen Kurzschluß auf Masse. --> Vollausschlag.
-
Kopf hoch, natürlich bezahlt die Versicherung. Der Gutachter guckt bloß, was alles bezahlt wird, und ob die Werkstatt nicht mehr kaputt geschrieben hat, als wirklich ist.
War damals bei mir auch so. Meine Werkstatt, hatte den kompletten Armaturentäger mit aufgenommen, der aber tatsächlich nicht "sonderlich" beschädigt war... Der viel dann raus...! Sonst wurd alles übernommen. Von der SB mal abgesehen.
-
So, auf der Arbeit kann man dann doch gucken....
Voll fett krass geiler BMW, Alter...
Schöne Seite, Augenkrebs hab ich jedenfalls nicht bekommen, nur die Lust mir auch mal wieder ne Site zu stricken....
-
-
Wenn ich mich noch recht entsinne hab ich für die T1-R 85€ das Stück bezahlt...
-
-
Zitat von Bjoern
Werden die wieder mein Zubehör-ZV mit FB anschließen die ja momentan angeschlossen ist ? ?Bjoern
Am Radio?
Was ist z.B. mit der Lichtversorgung?